Dokumentversion (dmdoc1520m100)

Mit diesem Programm verwalten Sie Dokumentversionen auf einfache Art und Weise. Dieses Programm basiert auf dem Konzept mehrerer Haupttabellen.

  • Anhänge als Datei: Klicken Sie auf das Register Anhänge als Datei, um das Programm Anhänge als Datei (dmdoc4540m000) zu starten.
  • Ausdrucke: Klicken Sie auf das Register Ausdrucke, um das Programm Ausdrucke (dmdoc3500m000) zu starten.
  • Liste Genehmigende Klicken Sie auf das Register Liste Genehmigende, um das Programm Liste Genehmigende (dmdoc2530m000) zu starten.
  • Empfehlungen nach Genehmigenden: Klicken Sie auf das Register Empfehlungen nach Genehmigenden, um das Programm Empfehlungen nach Genehmigenden (dmchm0522m000) zu starten.
  • Siehe auch folgende Dokumente: Klicken Sie auf das Register Verknüpfte Dokumente, um das Programm Verknüpfungen mit Dokumentversionen (dmdoc1540m000) zu starten.
  • Übergeordnete Dokumente Klicken Sie auf das Register Übergeordnete Dokumente, um das Programm Übergeordnete Dokumente (dmdoc1540m001) zu starten.
  • Untergeordnete Dokumente Klicken Sie auf das Register Untergeordnete Dokumente, um das Programm Verknüpfungen mit Dokumentversionen (dmdoc1540m000) zu starten.
Hinweis

Verwenden Sie das Kopfzeilenkonzept, um alle Dokumente einer Dokumentversion gleichzeitig anzuzeigen.

Felddaten

Bibliothek

In diesem Feld wird die Objekt-ID der Bibliothek angegeben, in der die Dokumente abgelegt sind.

Bibliothek

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Komitee

In diesem Feld wird die Komitee-ID angegeben, die das Komitee kennzeichnet.

Komitee

In diesem Feld wird der Name des Komitees zur problemlosen Identifikation angegeben.

Status

Der Status des Dokuments. Die systemdefinierten Status für die Dokumentversionen lauten wie folgt:

  • Zur Überprüfung vorlegen
  • Genehmigen
  • Freigeben
  • Überarbeiten
  • Erneut bearbeiten
  • Ablehnen
  • Zurückziehen
  • Abgelaufen
Erstellt am

In diesem Feld wird der Zeitpunkt angegeben, an dem die Dokumentversion erstellt wurde.

Erstellt von

In diesem Feld wird der Name des Anwenders angegeben, der die Dokumentversion erstellt hat.

Anwenderdefinierter Status

In diesem Feld wird der anwenderdefinierte Status des Dokuments angegeben. Bei dem anwenderdefinierten Status handelt es sich um einen kundenspezifischen Status, der auf den Anforderungen einer Firma basiert.

Größe angehängte Dateien gesamt

In diesem Feld wird die Größe der angehängten Dateien angegeben. Wenn beispielsweise drei Dateien angehängt sind, von denen jede 10 Byte umfasst, beträgt die Gesamtgröße der angehängten Dateien 30 Byte.

Anzahl Ausdrucke

In diesem Feld wird die Anzahl der Ausdrucke angegeben, die an die Dokumentversion angehängt sind.

Anzahl Dateien

In diesem Feld wird die Anzahl der Dateien angegeben, die an die Dokumentversion angehängt sind.

Dokument

In diesem Feld wird das Dokument angegeben, für das die Versionen angezeigt werden.

Titel

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Art

In diesem Feld wird die Objekt-ID der Dokumentart angegeben.

Bezeichnung

In diesem Feld wird die Bezeichnung beziehungsweise der Name der Dokumentart angegeben.

Version

In diesem Feld werden die Versionen des Dokuments angegeben.

Freigabedatum

In diesem Feld wird der Zeitpunkt angegeben, an dem die Dokumentversion freigegeben wurde.

Abgeleitet von

In diesem Feld werden Informationen über die Version angegeben, von der die aktuelle Version abgeleitet wurde.