Dokumente (dmdoc1510m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie Dokumentdaten. Die Informationen werden in Dateien oder Ausdrucken gespeichert, die angehängt werden und auf die der Anwender über das Dokument zugreifen kann. Ein Dokument ist lediglich eine logische Einheit, wenn weder eine Datei noch ein Ausdruck an das Dokument angehängt wurde und das Dokument zur Gruppierung anderer Dokumente verwendet wird.
Die meisten Dokumentfunktionen gehören zu Dokumentversionen. Bei einem neuen Dokument wird der Status auf "Erste Version" gesetzt.
Felddaten
- Dokument
-
In diesem Feld wird der ID-Code des Dokuments angegeben.
HinweisWenn Vorlagen für Objektnamen konfiguriert werden, wird der ID-Code des Dokuments automatisch generiert. Wenn keine Vorlagen für Objektnamen konfiguriert werden, kann der Anwender den ID-Code des Dokuments manuell eingeben.
- Art
-
In diesem Feld wird die Dokumentart angegeben. Wählen Sie die gewünschte Dokumentart aus dem Programm Dokumentarten (dmdoc2510m000) aus.
HinweisVerschiedene Dokumentarten können die gleiche Dokument-ID haben.
HinweisDokument-IDs werden generiert, wenn sie bereits im Programm "Vorlagen für Objektnamen" (dmcom0522m000) basierend auf der Dokumentart definiert wurden.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Titel
-
In diesem Feld wird der Titel des Dokuments angegeben.
- Zuständige Rolle
-
Die Rolle repräsentiert die Eigentümer des Dokuments. Die Rollen sind in viele Kategorien unterteilt, beispielsweise Konstrukteur, Techniker, Administrator, Programmierer, Global und so weiter. Die Rolle legt fest, welche Maßnahmen der Anwender mit dem Dokument durchführen kann. Wählen Sie die entsprechende Rolle im Programm Rollen (tcppl0160m000) aus.
- Autor
-
Hier wird die Herkunft/Quelle des Dokuments angezeigt. Beispiel: Die Herkunft kann intern, extern, ein Mitarbeiter und so weiter sein.
- Suchbegriff I
-
In diesem Feld werden die Suchkriterien für das Dokument angegeben.
- Suchbegriff II
-
In diesem Feld werden die Suchkriterien für das Dokument angegeben.
- Art
-
Die Dokumentart.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Dokument
-
Die Dokument-ID. Dieser Wert wird entweder von der Vorlage generiert oder manuell eingegeben.
- Bibliothek
-
In diesem Feld wird die Objekt-ID der Bibliothek angegeben, in der das Dokument abgelegt ist. Wählen Sie die entsprechende Bibliothek im Programm Bibliotheken (dmsys0540m000) aus.
- Schnelle Genehmigung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die schnelle Genehmigung aktiviert.
HinweisMarkieren Sie das Kontrollkästchen Schnelle Genehmigung, um das Dokument als Schnelldokument auszuweisen, also als ein Dokument, das vor der Freigabe nicht vorgelegt und genehmigt werden muss. Bei der schnellen Genehmigung kann das Dokument direkt vom Status "In Bearbeitung" freigegeben werden.
- Zuständige Rolle
-
Die Rolle repräsentiert die Eigentümer des Dokuments. Die Rollen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, beispielsweise Konstrukteur, Techniker, Administrator, Programmierer, Global und so weiter. Die Rolle legt fest, welche Maßnahmen der Anwender mit dem Dokument durchführen kann. Wählen Sie die entsprechende Rolle im Programm Rollen (tcppl0160m000) aus.
- Autor
-
Hier wird die Herkunft/Quelle des Dokuments angezeigt. Beispiel: Die Herkunft kann intern, extern, ein Mitarbeiter und so weiter sein.
- Komitee
-
In diesem Feld wird das Komitee angegeben, das dem Dokument zugeordnet ist. Das Feld ist nur für den normalen Lebenszyklus von Dokumentversionen verfügbar. Wenn das Kontrollkästchen Schnelle Genehmigung markiert ist, ist das Komitee nicht verfügbar.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Reihenfolge der festen Genehmigenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Reihenfolge der festen Genehmigenden aktiviert.
- Zurzeit in ausschließlicher Überprüfung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nur die Person das Dokument bearbeiten, die es erstellt hat. Diese Information wird im Programm "Allgemeine Parameter Objektdatenverwaltung" (dmsys0100m000) verwaltet.
HinweisWenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann ein Dokument mehrere Male überarbeitet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann ein Dokument nur einmal überarbeitet werden.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Dokumentversionen
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen für das aktuelle Dokument angegeben.
- In Bearbeitung
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "In Bearbeitung" angegeben.
- Vorgelegt
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Vorgelegt" angegeben.
- Genehmigt
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Genehmigt" angegeben.
- Freigegeben
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Freigegeben" angegeben.
- Abgelehnt
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Abgelehnt" angegeben.
- Zurückgezogen
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Zurückgezogen" angegeben.
- Abgelaufen
-
In diesem Feld wird die Anzahl der Versionen mit dem Status "Abgelaufen" angegeben.
- Genehmigender
-
In diesem Feld wird der Genehmigende angegeben, dem die Dokumentversion zugeordnet wurde. Das Feld ist nicht sichtbar, wenn der Anwender das Programm vom Menü Zusatzoptionen (Dokument -> Nach Genehmigenden) im Programm Genehmigende nach Komitee (dmcom0126m000) aufruft.
- Komitee
-
In diesem Feld wird die Bezeichnung des Komitees angegeben, das der Dokumentversion zugeordnet wurde.
- Reihenfolge der festen Genehmigenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Reihenfolge der festen Genehmigenden aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen Reihenfolge der festen Genehmigenden markiert ist, müssen die Empfehlungen der Komiteemitglieder in der Reihenfolge ausgeführt werden, die im Programm Liste Genehmigende (dmdoc2530m000) definiert ist.
- Zurzeit in ausschließlicher Überprüfung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird dieses Dokument keiner parallelen Entwicklung unterzogen. Standardmäßig wird das Markieren beziehungsweise das Entfernen der Markierung für dieses Kontrollkästchen im Programm Allgemeine Parameter Objektdatenverwaltung (dmsys0100m000) verwaltet.
HinweisBei der parallelen Entwicklung werden mehrere Versionen von der freigegebenen Dokumentversion abgeleitet.
- Ausschließliche Überprüfung durch
-
In diesem Feld wird der Name des Anwenders angegeben, der gerade an dem überarbeiteten Dokument arbeitet.
- Dokumentversion
-
In diesem Feld wird die ID der Dokumentversion angegeben.
HinweisVorlagen für Versionen werden nach Dokumentart definiert.
- Status
-
In diesem Feld wird der Status der Dokumentversion angegeben.
Eine Dokumentversion kann folgende Status haben:
- In Bearbeitung
- Vorgelegt
- Genehmigt
- Freigegeben
- Abgelehnt
- Zurückgezogen
- Abgelaufen
- Erstellt von
-
In diesem Feld wird der Name des Anwenders angegeben, der das Dokument erstellt hat.
- Erstellt am
-
In diesem Feld wird der Zeitpunkt angegeben, an dem das Dokument erstellt wurde.