Vorlagenkonfiguration (dmcom0120s000)
Mit diesem Programm definieren und ändern Sie die Vorlagenkonfigurationen.
Eine Vorlage für Objektnamen besteht aus einem oder mehreren verketteten Vorlagensegmenten. Sie müssen eine der folgenden Arten für jedes Segment auswählen:
- Vordefiniertes Format
- Generiertes Format
- Referenzvariable
- Systemvariable
Geben Sie die Segmentwerte an:
- Für ein Segment mit vordefiniertem Format müssen Sie einen Wert festlegen (zum Beispiel DOC-).
- Für ein Segment mit generiertem Format müssen Sie einen Wert festlegen, der generierte Zeichen enthält. Dabei wird eine Ziffer durch ein Nummernzeichen (#) und ein Buchstabe durch ein Sternchen (*) dargestellt.
- Bei einem Segment mit einer Referenzvariablen klicken Sie auf den Zoom-Pfeil, um die erforderliche Variable aus dem Programm Table Fields (ttadv4529m000) auszuwählen.
- Bei einem Segment mit einer Systemvariablen klicken Sie auf den Pfeil, um die erforderliche Variable aus dem Programm Systemparameter (dmcom0125m000) auszuwählen.
Geben Sie mindestens zwei generierte Segmente in der Vorlage an, um eine umfangreiche und eine geringfügige Bearbeitung für ein Versionsfeld zu implementieren. Dadurch können Sie das zu erhöhende Vorlagensegment auswählen.
Beispiel
Wenn eine Vorlage mit einem vordefinierten REV-Segment und den generierten Segmenten (##) und (-*) definiert wird, werden die folgenden Ergebnisse erstellt:
- Der Ausgangswert ist REV-00-A
- Die nächste umfassend überarbeitete Version ist REV-01-A
- Die nächste geringfügig überarbeitete Version ist REV-01-B
Wie ein Feld für eine Vorlagenkonfiguration konfiguriert wird, hängt vom Wert eines anderen Feldes ab. Das andere Feld mit diesem Feldnamen wird über der Liste Vorlagensegmente angezeigt. Sie müssen den Wert des Feldes angeben, auf den diese Vorlagenkonfiguration zutrifft.
Felddaten
- Objekt
-
In diesem Feld wird die Objekt-ID angegeben, die das Objekt kennzeichnet.
- Objektbezeichnung
-
Der Objektname.
- Vorlagen-Code
-
Die Vorlage für Objektnamen.
- Anmerkungen
-
Die Anmerkungen zum Vorlagen-Code. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Anmerkungen angezeigt.
- Aktiv
-
Der aktive Status des Vorlagen-Codes. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Status aktiv. Anderenfalls ist der Status nicht aktiv.
- Vorlage abhängig von
-
Das Objektattribut der Haupttabelle des Objekts, von dem die Vorlage für Objektnamen abhängig ist. Dieses Attribut zeigt den Wert Vorlage abhängig von ID an. Dieser Wert wird aus dem Programm Vorlagen für Objektnamen (dmcom0122s000) entnommen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlagen für Objektnamen (dmcom0122s000)
- Vorlage abhängig von
-
Die Bezeichnung der Vorlagenabhängigkeit.
- Wert abhängig von
-
Das Objektattribut der Haupttabelle des Objekts, von dem der Wert der Vorlage für Objektnamen abhängig ist. In diesem Feld wird der von der ID abhängige Wert angezeigt, der aus dem Programm Vorlagen für Objektnamen (dmcom0122s000) übernommen wird.
- Wert abhängig von
-
Die Bezeichnung der Wertabhängigkeit.
- Bezeichnung
-
Die Objektart, für die die Vorlagenkonfiguration verwendet werden soll.
Beispiel: Dokumentarten
- Art
-
Wählen Sie die Vorlagensegmentart aus.
- Wert
-
Der Wert für ein Segment mit vordefiniertem oder erstelltem Format.
HinweisDie Segmente mit vordefiniertem Format sind die statischen Kennzeichen der Vorlagenkonfiguration, z. B. DOC, HCOPY, FLDR. Die Segmente mit erstelltem Format sind die Abschnitte der Kennzeichen, die erhöht werden können. Sie müssen ein Nummernzeichen (#) verwenden, um eine Zahl darzustellen, und ein Sternchen (*), um einen Buchstaben darzustellen.
- Trennzeichen
-
Der Wert des Trennzeichens zum Trennen verschiedener Segmente der Vorlagenkonfiguration. Als Trennzeichen können Bindestriche, umgekehrte Schrägstriche usw. verwendet werden.
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung des Segments.
- Systemvariable
-
Die vordefinierte Variable für ERP, z. B. logname$, utc.num() usw. Wenn ein Anwender zum Erstellen einer Vorlagenkonfiguration logname$ auswählt, wird der Wert im Vorlagen-Code wiedergegeben, der für das Objekt erstellt wird.
HinweisWenn der Anwender als Systemvariable logname$ für die Vorlagenkonfiguration des Objektattributs auswählt (ATTR-logname$-####), lautet der für das Attribut erstellte Wert ATTR-userlogin-0001.
- Referenzvariable
-
Eines der Felder der Haupttabelle für Objekte. Die mit der Referenzvariablen definierte Vorlagenkonfiguration enthält den Wert als Referenz.
HinweisWenn die CR-Vorlagenkonfiguration für den CR-Status (Feldname - crst) eine Referenzvariable hat, lautet der für das Objekt erstellte Vorlagen-Code CR-created-0001.
- Vorlage
-
Die vollständige Vorlagenkonfiguration.
- Erstellt am
-
Datum und Uhrzeit der Erstellung der Vorlagenkonfiguration.
- Geändert am
-
Das jüngste Änderungsdatum für die konfigurierte Vorlage.