Änderungskopf (dmchm0111m000)
Mit diesem Programm legen Sie den Kopf einer Änderung an. Öffnen Sie die Daten der ausgewählten Änderung, um auf weitere Informationen zuzugreifen.
Felddaten
- Änderung
-
Die ID eines Änderungskopfes repräsentiert die tatsächliche Änderung. Wenn Sie eine Änderung anlegen, wird die Änderungs-ID auf Basis der definierten Vorlage automatisch generiert. Wenn keine Vorlage definiert ist, können Sie den alphanumerischen Wert manuell eingeben.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Beschreibung des Problems
-
Geben Sie eine Beschreibung des Problems für eine neue oder vorhandene Änderung ein.
- Auswirkung bei Nichtdurchführung
-
Der Text erläutert die Folgen, die es haben wird, wenn eine Änderung nicht durchgeführt wird. Für eine ausführliche Erläuterung ist auch ein mehrzeiliges Textfeld vorhanden.
- Eigentümer
-
Der Eigentümer entspricht der Rolle, z. B. Designer, Konstrukteur, Administrator oder Programmierer, der die Änderung gehört.
Wählen Sie eine Rolle aus dem Programm Rollen (tcppl0160m000) aus. Sie können eine bereits definierte Rolle auswählen oder eine neue Rolle anlegen.
- Priorität
-
Die ID der Änderungspriorität, anhand derer der Verarbeitung eine Priorität zugewiesen werden kann. Verwenden Sie den Zoom-Pfeil, um eine Änderungspriorität aus dem Programm Änderungspriorität (dmchm0103m000) auszuwählen und klicken Sie auf . Eine Priorität, zum Beispiel Mittel, Hoch oder Dringend, hilft bei der Verarbeitung der Änderung.
- Klasse
-
Geben Sie den Code der Änderungsklasse an, mit der verschiedene Änderungsklassen zusammengefasst und verfolgt werden. Verwenden Sie das Programm Änderungsklassen (dmchm0105m000), um eine Änderungsklasse auszuwählen oder eine neue anzulegen.
- Währung
-
Zeigt ein Feld an, das die Währung für die Kosten der Änderung enthält. Dabei handelt es sich lediglich um ein Anzeigefeld. Die angezeigte Währung wird als Landeswährung in der Tabelle "Firmen" (tcemm070) hinterlegt.
Sie wird bei allen Berechnungen im Modul Änderungsverwaltung verwendet, um die Kosten für die Ausführung von Tätigkeiten zu berechnen.
- Vereinfachte Änderungsverwaltung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Option Vereinfachte Änderungsverwaltung aktiv. Die vereinfachte Änderungsverwaltung besteht aus einfachen Änderungsverwaltungsgrundsätzen. Ein Anwender mit entsprechender Berechtigung kann solche Aktionen wie Genehmigen, Ablehnen usw. durchführen, ohne das Programm "Änderungsvorschlag" aufzurufen.
- Direkte Genehmigung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion "Direkte Genehmigung" zur Überprüfung der Änderung aktiv. Für diese Option stehen keine Genehmigenden zur Verfügung und es ist kein Änderungskomitee erforderlich. Die Felder Komitee und Fester Ablauf für Genehmigende sind inaktiv.
Wenn eine Änderung direkt genehmigt wird, verringert sich die zur Überprüfung der Änderung erforderliche Anzahl von Schritten.
- Komitee
-
Dieses Feld ist aktiv, wenn das Kontrollkästchen Direkte Genehmigung nicht markiert ist, wenn also die Änderung dem Standardablauf unterliegt. Verwenden Sie die Zoom-Option, um das Änderungskomitee aus dem Programm Änderungskomitee (dmcom0127m000) auszuwählen.
- Komiteebezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Reihenfolge der festen Genehmigenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, geschieht die Überprüfung der Änderung in einer bestimmten Reihenfolge, die im Programm Liste Genehmigende - Änderungsbezogen (dmchm0522m001) definiert ist.
Wenn das Änderungskomitee keinen Wert aufweist, ist das Kontrollkästchen nicht aktiv.
- Änderungsstatus
-
Der aktuelle Status der Änderung. Die Status Deaktivieren und Storniert werden direkt realisiert. Die Status Genehmigung läuft, Genehmigt und Abgeschlossen hängen vom Status des Änderungsvorschlags ab.
Die Aktionen Deaktivieren und Stornieren führen Sie im Programm Änderungskopf (dmchm0111m000) oder im Programm Änderungsvorschläge (dmchm0120m000) aus.
Nach der erfolgreichen Ausführung einer Maßnahme wird der Status des Änderungsvorschlags entsprechend geändert, was wiederum zu einem Statuswechsel bei der dazugehörenden Änderung führt.
Für eine Änderung mit dem Status Deaktiviert kann keine Maßnahme durchgeführt werden, außer der Maßnahme "Wieder aktivieren". Eine stornierte Änderung kann nicht geändert werden.
- Status vom
-
Das Datum, an dem der Status geändert wurde. Der Status kann beispielsweise von Erstellt in Deaktiviert oder von Erstellt in Storniert umgeändert werden.
Wenn Sie den Status des Vorschlags ändern, wird das Datum aktualisiert.
HinweisDas Datum wird nicht aktualisiert, wenn andere Felder als der Status geändert werden.
- Bezeichnung
-
Mit diesem Feld zeigen Sie den anwenderdefinierten Status an.
Den anwenderdefinierten Status müssen Sie im Programm Objektstatus nach Objekt (dmsys0520m000) definieren. Klicken Sie auf den Zoom-Pfeil, um den Status aus dem Programm auszuwählen.
- Genehmigter Änderungsvorschlag
-
Der genehmigte Änderungsvorschlag. Bei diesem Feld handelt es sich lediglich um ein Anzeigefeld.
- Erstellt von
-
Der Logincode des Anwenders, der die Änderung angelegt hat. Dieser verfügt über die Berechtigung, neue Änderungen anzulegen. Bei diesem Feld handelt es sich lediglich um ein Anzeigefeld.
- Erstellt am
-
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Änderungsanforderung erstellt wurde. Es wird das Datums- und Zeitformat der koordinierten Weltzeit (UTC) verwendet. Bei diesem Feld handelt es sich lediglich um ein Anzeigefeld.