Konfiguration in Dokumentverwaltung

Der ERP-Administrator muss die folgenden Arbeitsschritte in Bezug auf die Dokumentverwaltungskonfiguration ausführen:

Sonstige Arbeitsschritte

  • Mit dem Programm Dokumentarten (dmdoc2510m000) können Sie Dokumentarten definieren.
  • Mit dem Programm Vorlagenkonfiguration (dmcom0520m000) können Sie Vorlagen definieren.

Arbeitsschritte zum Erfassen von Dokumentdaten als Ausdruck

  • Mit dem Programm Standort (dmdoc3110m000) erfassen Sie alle Standorte, die zum Lagern der Ausdrucke verwendet werden.
  • Mit dem Programm Datenträger (dmdoc3130m000) können Sie alle Datenträger definieren, auf denen die Ausdrucke gespeichert werden.
  • Mit dem Programm Papierformat (dmdoc3140m000) definieren Sie Papierformate für das Drucken von Daten auf den Ausdrucken.

Arbeitsschritte in der Dateiverwaltung

  • Mit dem Programm Dateitypen (dmdoc4110m000) definieren Sie Dateitypen.
  • Mit dem Programm Host-Rechner (dmdoc5500m000) erfassen Sie alle Netzwerkknoten, auf die von der Dokumentverwaltung aus zugegriffen werden soll, als Host-Rechner. Außerdem erfassen Sie die Host-Rechner mit der Datei-Bibliothek, von der die Knoten ausgeführt werden.
  • Mit dem Programm Verzeichnisse (dmdoc5120m000) erfassen Sie alle Verzeichnisse, auf die von der Dokumentverwaltung aus als Verzeichnisse in ODM zugegriffen werden soll.
  • Mit dem Programm Zuordnungen zu Arbeitsverzeichnis (dmdoc5130m000) ordnen Sie Anwendern Arbeitsverzeichnisse zu.
  • Mit dem Programm Installierte Verzeichnisse (dmdoc5150m000) erfassen Sie den Pfad der installierten Verzeichnisse für jedes zu installierende System.