Objekte in Ordnern

Ein Ordner ist ein Datenobjekt, das eine Gruppe von verknüpften Objekten enthält. Die Ordnerverwaltung schließt die folgenden Maßnahmen ein:

  • Erstellen eines Ordners: Sie können nach Themen geordnete Ordner und untergeordnete Ordner erstellen.
  • Löschen eines Ordners
  • Verknüpfen der Objekte in ERP, die in LN ODM definiert sind. Mit der Inhaltsfunktion für Ordner können Sie das Objekt im Ordner platzieren.

Mit Ordnern können Sie eine mehrstufige Knowledge-Base erstellen, die auf den Organisationszweck abgestimmt ist. Die Familie des Ordners bestimmt die Liste der Objekte, die ein Anwender mit dem Ordner verbinden kann. Mit dem Inhalt eines Ordners wird die Objektart bestimmt, die ein Ordner enthalten kann. Der Inhalt wird vom Systemadministrator festgelegt. Anwender aus verschiedenen Bereichen können verschiedene Objektarten und Objekte in einem Ordner speichern.

Ordner durchlaufen einen bestimmten Lebenszyklus. Die Objektverknüpfungen zu den Ordnern können in den neuen Ordner kopiert werden, nachdem der genehmigte Ordner überarbeitet wurde. Der Inhalt des Ordners kann nicht mehr geändert werden, wenn der Ordner gesperrt wurde. Er kann erst wieder geändert werden, wenn die Sperre des Ordners aufgehoben wurde. Wenn es sich um einen persönlichen Ordner handelt, können Sie die Objektverknüpfungen nicht hinzufügen oder löschen. Sämtlichen öffentlichen Ordnern hingegen können Sie Objektverknüpfungen hinzufügen oder diese löschen.

Um einen Ordner als persönlichen Ordner zu definieren, müssen Sie im Programm Ordner (dmfmg0122s000) das Kontrollkästchen "Persönlich" markieren.