Übersicht: Fremdbearbeitung
Firmen können sich entscheiden, einen Fremdbearbeiter zu engagieren und einen Teil ihrer Aktivitäten auszulagern. Der Fremdbearbeiter führt die Arbeiten aus und liefert die Produkte an Ihre Firma zurück.
In LN wird Fremdbearbeitung als Einkauf einer Arbeit von einem Dritten betrachtet. Ein Hersteller, der Arbeiten fremdvergeben möchte, muss also eine Bestellung generieren, um den Fremdbearbeitungsprozess zu starten.
Die folgenden Fremdbearbeitungsarten sind verfügbar:
- Fremdbearbeitung für Arbeitsgang
- Produktfremdbearbeitung
-
Ungeplante Fremdbearbeitung.
Dies gilt für die Fremdbearbeitung von Arbeitsgängen und Produkten.
- Fremdbearbeitung für Service
Fremdbearbeitung für Arbeitsgang
Fremdbearbeitung für Arbeitsgang umfasst die Fremdvergabe mindestens einen Arbeitsgang an den Fremdbearbeiter. Die folgenden Fremdbearbeitungsarten für Arbeitsgang sind verfügbar:
-
Ohne Materialflussunterstützung
Die üblichste Form der Fremdbearbeitung ist das Generieren einer Bestellung für Fremdbearbeitung zur Erfassung der Arbeitsgänge, die an einen Fremdbearbeiter fremdvergeben werden. Die Bestellung für Fremdbearbeitung stellt nur die administrative Abwicklung für den Fremdbearbeitungsprozess dar.
Wenn der fremdvergebene Artikel wieder vom Fremdbearbeiter eingeht, müssen Sie die Bestellung für Fremdbearbeitung abschließen. Damit kann dann der Produktionsprozess fortgesetzt werden. Es werden weder die physische Abwicklung des fremdvergebenen Artikels noch der Versand von Material an den Fremdbearbeiter unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie unter Fremdbearbeitung für Arbeitsgang ohne Unterstützung des Materialflusses.
-
Mit Materialflussunterstützung
Eine umfassendere Möglichkeit der Fremdbearbeitung in LN enthält nicht nur bestimmte Arbeiten für die Fremdbearbeitung, sondern auch die Lieferung und den Empfang des benötigten Materials.
LN unterstützt den physischen und administrativen Fluss von Unterbaugruppen und dem erforderlichen Material. Nach Abschluss der Aktivitäten für die fremdvergebenen Artikel sendet der Fremdbearbeiter die Artikel zurück an den Hersteller.
Weitere Informationen finden Sie unter Fremdbearbeitung für Arbeitsgang im Paket Einkauf.
Produktfremdbearbeitung
Bei Produktfremdbearbeitung wird der gesamte Produktionsprozess für einen Artikel fremdvergeben. Daher gilt hier: immer mit Materialflussunterstützung. Wenn Sie Produktfremdbearbeitung einsetzen, wird kein Produktionsauftrag erstellt.
Bestellpositionen für Fremdbearbeitung werden in Unternehmensplanung generiert oder manuell erstellt. Die Materiallieferpositionen werden über die Stücklistenpositionen generiert, die auf der Registerkarte "Materialien" des Programms Fremdbearbeitungsmodell (tisub1600m000) festgelegt werden.
Ungeplante Fremdbearbeitung
Bei ungeplanter Fremdbearbeitung treffen Sie die Entscheidung zur Fremdbearbeitung nach der Erstellung eines Produktionsauftrags. Wenn Sie sich für die Fremdbearbeitung der gesamten Produktion entscheiden, müssen Sie den Produktionsauftrag im Programm Produktionsaufträge fremdvergeben (tisfc2201m000) in eine Bestellung umwandeln. Wenn Sie mehrere Arbeitsgänge fremdvergeben möchten, müssen Sie im Programm Arbeitsgänge fremdvergeben (tisfc2210m000) die Abteilungen für diese Arbeitsgänge mit den Fremdbearbeitungsabteilungen ersetzen.
Fremdbearbeitung für Service
Bei Fremdbearbeitung für Service werden Wartungs- bzw. Instandhaltungs- sowie Reparaturarbeiten für einen Artikel fremdvergeben. Diese Arbeiten erstrecken sich über den gesamten Reparaturprozess oder nur einen Teil davon. Die Fremdbearbeitung für Service kann mit oder ohne Materialfluss erfolgen.
Um Material an den Fremdbearbeiter zu liefern, müssen Lieferaufträge aus den Materiallieferpositionen im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) oder im Programm Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert werden.
Verbrauchtes Material wird aus dem Bestand entnommen, und der Materialverbrauch wird durch das Paket Service aktualisiert. Finanz-Buchungen werden ebenfalls durch das Paket Service generiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Fremdbearbeitung für Service im Paket Einkauf.
Fremdbearbeitungskosten und Preise
Mit Hilfe des Feldes Preisherkunft im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) wird das Verfahren für die Berechnung der Einkaufspreise für Fremdbearbeitung oder der Fremdbearbeitungskosten bestimmt.
Folgende Verfahren sind möglich:
- Fremdbearbeitungskostensatz Diese Methode gilt nur für Fremdbearbeitung für Arbeitsgang. Weitere Informationen finden Sie unter Fremdbearbeitungskostensätze.
- Preisbuch / Vertrag. Weitere Informationen finden Sie unter Fremdbearbeitung im Paket Einkauf.