Fremdbearbeitung für Arbeitsgang ohne Materialflussunterstützung durchführen

Die einfachste Möglichkeit der Fremdbearbeitung in LN ist die Erstellung einer Bestellung für Fremdbearbeitung zur Erfassung der Arbeitsgänge, die an einen Fremdbearbeiter fremdvergeben werden. Dies bedeutet, dass Sie Arbeitsleistung von einem Fremdbearbeiter einkaufen können. Bei dieser Art der Fremdbearbeitung wird kein Material an den Fremdbearbeiter geliefert.

Um die Fremdbearbeitung ohne Materiallieferung zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Daten einrichten:

  • Fremdvergebene Dienstleistung Artikel

    Definieren Sie im Programm Artikel (tcibd0501m000) einen Artikel mit der Artikelart Fremdvergebene Dienstleistung. Dies ist ein administrativer Artikel, der für die fremdvergebene Arbeit steht. Der Artikel der Art Fremdvergebene Dienstleistung wird auf der Bestellung für Fremdbearbeitung angezeigt.
  • Fremdbearbeitungsabteilung

    Definieren Sie eine Fremdbearbeitungsabteilung im Programm Abteilungen (tirou0101m000). Verknüpfen Sie im Programm Arbeitsgänge (tirou1102m000) die Fremdbearbeitungsabteilung mit dem Arbeitsgang, den Sie fremdvergeben möchten.
  • Fremdbearbeitungskostensätze

    Definieren Sie im Programm Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1160m000) die Fremdbearbeitungskosten. Im Feld Unterbaugruppe müssen Sie den Artikel der Art Fremdvergebene Dienstleistung eingeben. Beachten Sie, dass Sie den Kurs für die richtige Kombination aus Code für die Herstellkostenberechnung und Fremdbearbeiter definieren müssen. Wenn Sie einen artikelbezogenen Fremdbearbeitungskostensatz definieren möchten, müssen Sie das Feld Übergeordneter Artikel ausfüllen.
Hinweis

Nur anwendbar, wenn der Parameter Werkstattfertigung nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) den Status Nicht aktiv hat.

Gehen Sie wie folgt vor, um Fremdbearbeitung ohne Materialflussunterstützung auszuführen:

  1. Produktionsaufträge freigeben

    Erstellen Sie einen Produktionsauftrag für den Artikel mit fremdvergebenen Arbeitsgängen und geben diesen frei. Im Arbeitsplan des Artikels werden Fremdbearbeitungsabteilungen definiert.

  2. Bestellungen für Fremdbearbeitung generieren

    Generieren Sie im Programm Einkaufsdokumente für Fremdbearbeitung generieren (tisfc2250m000) eine Bestellung für Fremdbearbeitung. Die Nummer der Bestellung für Fremdbearbeitung wird auf der Fremdbearbeitung in der Produktionsplanung angezeigt.

    Wenn mehrere Arbeitsgänge mit mehr als einem Fremdbearbeiter fremdvergeben werden, wird für jeden Fremdbearbeiter eine Bestellung generiert.

  3. Bestellungen bearbeiten

    Verarbeiten Sie die Bestellung gemäß dem definierten Bestellverfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible Bestellverarbeitung und Überblick über die Bearbeitung von Bestellungen.

  4. Lageraufträge verarbeiten

    Führen Sie das Lagerauftragsverfahren aus. Weitere Informationen finden Sie unter Lageraufträge.

  5. Arbeitsgänge fertigmelden

    Melden Sie die Fremdbearbeitung und ggf. weitere Arbeitsgänge fertig.

  6. Eingangsrechnungen verarbeiten

    Verarbeiten Sie die Eingangsrechnung. Weitere Informationen finden Sie unter Verarbeiten von Eingangsrechnungen.

  7. Produktionsaufträge abschließen

    Schließen Sie den Produktionsauftrag ab.

Sofortige Fremdbearbeitung

Wenn Sie nicht geplant hatten, einen oder mehrere Arbeitsgänge auszulagern und daher keine Fremdbearbeitungsabteilungen im Arbeitsplan definiert wurden, können Sie im Programm Arbeitsgänge fremdvergeben (tisfc2210m000) für die Arbeitsgänge, die Sie fremdvergeben möchten, eine vorhandene Abteilung durch eine Fremdbearbeitungsabteilung ersetzen.