Ebenen für die Bestandsreservierung
Ebenen für die Bestandsreservierung legen fest, ob reservierter Bestand im Lager über Ladeeinheiten identifizierbar und rückverfolgbar ist oder ob dieser Bestand lediglich als reservierter Bestand erfasst wird. Sie können Reservierungsebenen für Lager-Artikel-Kombinationen in den Programmen Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) und Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) definieren.
Reservierungsebenen
Die folgenden Bestandsreservierungsebenen sind verfügbar:
-
Lager
Wenn Wareneingangspositionen für Lieferaufträge mit Spezifikationen bestätigt werden oder Reservierungsbestände erstellt werden, werden die eingegangenen und die reservierten Artikel zu reserviertem Bestand. Für diese Artikel werden keine Ladeeinheiten generiert, daher sind sie im Lager nicht auffindbar. -
Physischer Artikel
Wenn Wareneingangspositionen für Lieferaufträge mit Spezifikationen bestätigt werden, werden die eingegangenen Artikel zu reserviertem Bestand. LN generiert Ladeeinheiten für die eingegangenen Artikel. Diese Ladeeinheiten erhalten Spezifikationen mit Merkmalen, die mit denen des Lieferauftrags identisch sind. Die reservierten Artikel sind im Lager über die Ladeeinheiten und deren Spezifikationen identifizierbar und auffindbar.
In allen Prozeduren im Paket "Lagerwirtschaft" (Versand, Ein- und Auslagerungsprüfungen, Bestandskorrekturen und Inventur) werden Ladeeinheiten mit Spezifikationen verwendet. Beispiel: Wenn ein Auslagerungsvorschlag für einen Bedarfsauftrag erstellt wird, schlägt LN bestimmte Ladeeinheiten vor, deren Spezifikationseigenschaften denen der Auslagerungspositionen des Bedarfsauftrags entsprechen.
- Für die Verwendung der Reservierungsebene Physischer Artikel sind verschiedene Parametereinstellungen erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Ladeeinheit für Reservierungen.
- Anders als bei Lieferaufträgen werden für den im Reservierungsbestand reservierten Bestand keine Ladeeinheiten generiert, wenn die Bestandsreservierungsebene Physischer Artikel lautet.
Einrichten der Ladeeinheit für Reservierungen
Damit die Reservierungsebene Physischer Artikel verwendet werden kann, sind folgende Einstellungen erforderlich:
- Markieren Sie im Unterprogramm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung .
- Markieren Sie im Unterprogramm Parameter Stammdaten (whwmd0100s000) das Kontrollkästchen Ladeeinheiten werden verwendet .
- Markieren Sie in den Programmen Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) und Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) das Kontrollkästchen Ladeeinheiten werden verwendet.
-
Im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000):
-
Um die Verwendung von Ladeeinheiten in allen Abläufen in Lagerwirtschaft zu ermöglichen, markieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:
- Ladeeinheiten werden verwendet
- Wareneingänge
- Einlagerungsprüfungen
- Bestand
- Auslagerungsprüfungen
- Sendungen
-
Um während den folgenden Abläufen in Lagerwirtschaft automatisch Ladeeinheiten zu generieren, wählen Sie Immer oder Für Eigentumsverhältnisse/Spezifikation in den folgenden Feldern aus:
- Ladeeinheit automatisch aus Lieferavisen generieren
- Wareneingänge bestätigen
- Korrekturaufträge verarbeiten
- Inventuraufträge verarbeiten
- Um Ladeeinheiten zu generieren, wenn ein Auslagerungsvorschlag freigegeben wird, wählen Sie im Feld Entnahme bestätigen die Option Ja aus.
-
Wenn Sie nicht alle der oben genannten Optionen zum automatischen Generieren von Ladeeinheiten ausgewählt haben, fordert das System Sie zum manuellen Erstellen von Ladeeinheiten auf, sobald eine der Abläufe in Lagerwirtschaft ausgeführt wird.