Einrichten der RFID-Funktionalität
- Markieren Sie im Programm Parameter Stammdaten (whwmd0100s000) das Kontrollkästchen RFID bei Versand ist anwendbar., um die RFID-Funktionalität für die aktuelle Firma zu implementieren.
 - Markieren Sie im Programm Einstellungen für Lagerwirtschaft nach Standort (whwmd2101m000) das Kontrollkästchen RFID bei Versand ist anwendbar., um die RFID-Funktionalität für einzelne Standorte zu implementieren. Daraufhin wird die RFID-Funktionalität für die Läger des Standorts implementiert.
 - Markieren Sie im Programm Läger (whwmd2500m00) das Kontrollkästchen RFID bei Versand ist anwendbar., um die RFID-Funktionalität für einzelne Läger zu implementieren.
 - 
				 Führen Sie im Programm Kunde (tccom4110s000) die folgenden Schritte aus:
				
- 
							
Markieren Sie das Kontrollkästchen RFID bei Versand ist anwendbar., um die RFID-Funktionalität für einzelne Warenempfänger zu implementieren.
 - 
							
Geben Sie im Feld RFID-Struktur die erforderliche RFID-Struktur an.
 
 - 
							
 - Geben Sie im Feld Art des Anlagenkennzeichens des Programms Verpackungsartikel (whwmd4105s000) die Art des Anlagenkennzeichens an, um anzuzeigen, ob ein RFID-Tag einmal oder mehrfach verwendet werden kann.
 - Definieren Sie im Programm RFID-Daten-ID-Satz (whwmd4180m000) die Daten-ID-Sätze.
 - Wählen Sie im Programm RFID-Daten-ID nach Ladeeinheitenart (whwmd4185m000) einen Daten-ID-Satz aus, und fügen Sie die entsprechenden Daten-IDs zu diesem Satz hinzu. Ein Daten-ID-Satz muss mindestens eine Daten-ID enthalten. Dabei kann es sich um eine der verfügbaren Ladeeinheitenarten handeln.
 - Definieren Sie im Programm RFID-Strukturen (whwmd4190m000) eine RFID-Struktur.
 - Fügen Sie optional einen Daten-ID-Satz zur RFID-Struktur hinzu.
 - 
				Wählen Sie im Programm RFID-Struktursegmente (whwmd4195m000) die RFID-Struktur aus, und fügen Sie dieser Struktur RFID-Segmente hinzu.
				
Die Segmentnummern zeigen die Reihenfolge an, in der die Segmente im RFID-Tag positioniert werden. Zeile 10 ist das erste Segment, Zeile 20 das zweite usw.