Prognosen vom Kunden nach Version (cpvmi0506m100)

Mit diesem Programm können Sie die Prognose anzeigen, die Sie von Ihrem Kunden empfangen haben.

Eine Liste der Versionen können Sie im Programm Prognoseversionen vom Kunden (cpvmi0506m000) anzeigen.

Um die Situation basierend auf den Werten der bestätigten Lieferung aus der vorherigen Version anzuzeigen, klicken Sie im Menü auf Bestätigte Liefg für vorh. Version anzeigen.

Bevor Sie eine Prognoseversion in einem Planungslauf verwenden können, muss die Version akzeptiert werden. Wenn das Kontrollkästchen Prognose automatisch akzeptieren im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) ausgewählt wurde, werden die Versionen sofort nach Eingang automatisch akzeptiert.

Felddaten

Planartikel

Planartikel

Kunde

Kunde

Prognose
Version

Die Version der angezeigten Prognose.

Eingangsdatum

Das Datum, an dem Sie die Prognose von Ihrem Lieferanten empfangen haben.

Akzeptiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde diese Version akzeptiert. Bevor Sie eine Prognoseversion in einem Planungslauf verwenden können, muss die Version akzeptiert werden.

Wenn das Feld Prognose automatisch akzeptieren im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) ausgewählt wurde, werden die Versionen sofort nach Eingang automatisch akzeptiert.

Bestätigte Lieferung
Version der bestätigten Lieferung

Die Version der angezeigten bestätigten Lieferung.

Nachdem Sie eine Prognoseversion empfangen haben, können Sie die bestätigte Lieferung für diese Version definieren. Wenn Sie die jüngste Version der Prognose anzeigen, wurde die entsprechende bestätigte Lieferung möglicherweise noch nicht an den Kunden gesendet.

Um die aktuelle Version der bestätigten Lieferung anzuzeigen, klicken Sie im Menü auf Bestätigte Liefg für akt. Version anzeigen.

Um die vorherige Version der bestätigten Lieferung anzuzeigen, klicken Sie im Menü auf Bestätigte Liefg für vorh. Version anzeigen.

Im Feld Lieferung wird die bestätigte Lieferung dieser Version angezeigt.

Bestätigte Lieferung gesendet am

Das Datum, an dem Sie Ihrem Kunden die bestätigte Lieferung gesendet haben.

Datum

Das Datum der Lieferung oder der Prognose.

Prognose gesamt

Die Gesamtprognose. Wenn es sich bei der Auftragsart um Prognose an Lieferant handelt, ist die Gesamtprognose die Summe der bestätigten Prognose und der nicht bestätigten Prognose.

Bestätigte Prognose

Bestätigte Prognose

Nicht bestätigte Prognose

Nicht bestätigte Prognose

Bestätigte Lieferart

Bestätigte Lieferart

Lieferung

Bestätigte Lieferung

Differenz gesamt

Zeigt das erwartete Bestandsniveau an. Ein negativer Wert zeigt eine erwartete Bestandsunterdeckung an.

Bei dem Wert im Feld Differenz gesamt handelt es sich um einen kumulierten Wert, der auf den Werten der Felder Prognose gesamt und Lieferung basiert.

Bestätigte Differenz

Die bestätigte Differenz ist ein relativ optimistischer Wert des erwarteten Bestandsniveaus. Ein negativer Wert zeigt eine erwartete Bestandsunterdeckung an. In der bestätigten Differenz wird angenommen, dass der Bedarf nur die bestätigte Prognose umfasst.

Bei dem Wert im Feld Differenz gesamt handelt es sich um einen kumulierten Wert, der auf den Werten der Felder Bestätigte Prognose und Bestätigte Lieferart basiert.

Mindestbestand

Der Mindestbestand, der in den anwendbaren Begriffsdefinitionen vereinbart wurde.

Maximaler Bestand

Der maximale Bestand, der in den anwendbaren Begriffsdefinitionen vereinbart wurde.

Einheit

Bestandseinheit

Spezifikation
Spezifikation

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt eine Spezifikation vor.

Klicken Sie auf Spezifikation im entsprechenden Menü, um die Spezifikation anzuzeigen.

Referenz

Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für die in diesem Feld angezeigte Referenz reserviert oder bedarfszugeordnet worden sein.

LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen.

LN verwendet das Feld Referenz, um eine interne Referenz zu erfassen.

Wenn verbundene Teile unterschiedlichen Arbeitsplänen unterliegen, wenn also beispielsweise einige der Teile zu einem Fremdbearbeiter transportiert und später zurückgegeben werden, können Sie die Teile anhand eines Referenzcodes miteinander verknüpfen.

Handelspartner

Die Lieferung, die diesen Bedarf auffüllt, muss für den in diesem Feld angezeigten Kunden reserviert oder bedarfszugeordnet worden sein.

LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen.

Nicht reservierten Bestand verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann  Unternehmensplanung nicht reservierten Bestand verwenden, um den Bedarf zu decken. Unternehmensplanung verwendet zuerst den reservierten Bestand. Wenn der reservierte Bestand nicht ausreicht, verwendet Unternehmensplanung  auch nicht reservierten Bestand.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, darf Unternehmensplanung nur den reservierten Bestand verwenden, um den Bedarf zu decken.

Hinweis

Nachdem dieser Datensatz erstellt wurde, bleibt der Wert dieses Feldes unverändert, selbst wenn sich die Bedingungen ändern.