Prognose vom Kunden (cpvmi0107m000)

Mit diesem Programm können Sie die Prognosedaten eingeben, die Sie von Ihrem Kunden empfangen haben.

Es wird empfohlen, Daten über Prognosen und bestätigte Lieferungen anhand von elektronischen Nachrichten auszutauschen. Wenn Sie per Fax oder auf anderem Wege Daten erhalten, können Sie diese in dieses Programm eingeben.

Hinweis
  • Wenn Sie eine Version der Prognose auf Akzeptiert gesetzt haben, können Sie den Datensatz dieser Prognose nicht mehr ändern.
  • Prognosedaten sollten Sie nur ändern, wenn Sie Dateneingabefehler beheben möchten. Wenn Sie andere Änderungen vornehmen, kann dies zu Abweichungen zwischen Ihrer Version der Daten und der Version des Kunden führen.
  • Die von Ihnen eingegebenen Daten müssen der anwendbaren Bedingungsvereinbarung entsprechen.

Felddaten

Planartikel

Planartikel

Kunde

Kunde

Version

Version

Akzeptiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, haben Sie die Prognose akzeptiert.

Für das Planungsverfahren wird nur die Prognose verwendet, die akzeptiert wurde.

Nachdem die Prognose für eine bestimmte Version akzeptiert wurde, können Sie den Datensatz der Prognose für diese Version nicht mehr ändern.

Hinweis

Der Wert im Feld Prognose automatisch akzeptieren im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) hat keine Auswirkungen auf die Datensätze, die Sie in diesem Programm eingegeben haben. Sie müssen diese Prognose manuell akzeptieren.

Beginn am

Das Datum, an dem diese Prognoseperiode beginnt.

Prognose gesamt

Die Summe des bestätigten Teils und des nicht bestätigten Teils der Prognose.

Bestätigte Prognose

Der bestätigte Teil der Prognose.

Einheit

Bestandseinheit

Spezifikation

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt eine Spezifikation vor.

Klicken Sie im Menü auf Spezifikation, um eine Spezifikation anzuzeigen oder einzugeben.

Referenz

Die Lieferung, die diesen Bedarf decken kann, muss für diesen Referenzcode reserviert oder bedarfszugeordnet worden sein.

LN verwendet dieses Merkmal, um eine übereinstimmende Lieferung für diesen Bedarf zu suchen.

LN verwendet das Feld Referenz, um eine interne Referenz zu erfassen.

Verwenden Sie einen Referenzcode, um mehrere Teile zusammenzuhalten, obwohl sie unterschiedliche Arbeitspläne haben, z. B. einige der Teile an einen Fremdbearbeiter geliefert und später zurückgegeben werden.

Wenn Sie hier einen Wert eingeben, müssen Sie diese Referenz auch dem Kunden mitgeteilt haben.

Handelspartner

Die Lieferung, die diesen Bedarf decken kann, muss für diesen Kunden reserviert oder bedarfszugeordnet worden sein.

Nicht reservierten Bestand verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann dieser Prognosebedarf durch nicht reservierten Bestand oder nicht fest reservierte Lieferaufträge gedeckt werden. LN verwendet zuerst den reservierten und dann den nicht reservierten Bestand.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, darf nur ordnungsgemäß reservierter Bestand verwendet werden.

Nicht bestätigte Prognose

Nicht bestätigte Prognose

Referenz aus Nachricht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erhalten Sie den Referenzcode mit einer elektronischen Nachricht.

Bedarfszuordnungsart

Die Art der Reservierung oder Bedarfszuordnung, welche die für den Abgleich von Bedarf und Lieferung verwendeten Spezifikationsattribute festlegt.

Zulässige Werte

Auftragsbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Bedarfsauftrag verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Auftrag/die Position/die Folgenummer an.

Auf Basis der internen Referenz

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für bestimmte interne Referenzen verwendet.

Auf Basis der Kundenreferenz

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für eine bestimmte Kundenreferenz verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und die Referenz an.

Kundenstandortbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kundenstandort verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Warenempfänger an.

Kundenbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kunden verwendet. Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden an.

---

Es kann keine Zuordnungsart ausgewählt werden.