Auftragsplanung bestätigen (cprrp1200m000)

Mit diesem Programm bestätigen Sie Auftragsvorschläge. Dabei werden Auftragsvorschläge mit dem Status Geplant oder Fest eingeplant auf den Status Bestätigt gesetzt werden. Bestätigte Auftragsvorschläge können Sie in die Ausführungsebene überführen.

Beim nächsten Planungslauf werden bestätigte Vorschläge nicht verschoben oder gelöscht, nur neu geplant im Fall von Änderungen bei den Durchlaufzeiten oder im Arbeitsplan.

Wenn Sie die Optionsschaltfläche EP-Auftragsgruppenauswahl auswählen, können Sie geplante oder fest eingeplante Vorschläge für eine ganze Auftragsgruppe bestätigen.

Felddaten

Verwendeter Plancode

Plancode

Auftragsvorschläge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auftragsvorschläge genehmigt und in die Ausführungsebene überführt.

Geplante Kostenzuordnungsumbuchungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden geplante Kostenzuordnungsumbuchungen genehmigt.

Auftragsvorschlägegruppen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bestätigt LN Auftragsvorschläge für eine Auftragsgruppe, die Sie im Feld Auftragsvorschlägegruppe definieren können.

Auftragsvorschlag

Auftragsvorschlag

Auftragsart

Wählen Sie die Art oder den Auftrag zum Bestätigen aus.

Zulässige Werte

Produktionsauftrag

Produktionsaufträge - Funktionsübersicht

---

Wird im aktuellen Kontext nicht verwendet.

Prognose

Prognose

CTP-Reservierung

Realisierbarer Bestand

VK-Angebot

VK-Angebote

EK-Vertrag

EK-Vertrag

VK-Vertrag

VK-Vertrag

Lagerauftrag

Lagerauftrag

Service-Auftrag

Service-Auftrag

PRP-Bestellvorschlag

PRP-Lagerauftragsvorschlag
Bestellung

Bestellung

Zusammenstellungsauftrag

Lagerzusammenstellungsaufträge

Lagerumbuchung

Lagerumbuchung

Produktionsauftrag (PS)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

Verteilungsvorschlag

Verteilungsvorschlag

Bedarf Baugruppenteile

Produktionsauftrag (manuell)

Produktionsaufträge - Funktionsübersicht

Bestellung (manuell)

Bestellung

VK-Auftrag (manuell)

VK-Auftrag

Service-Auftrag (manuell)

Service-Auftrag

Lagerumbuchung (manuell)

Lagerumbuchung

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Werkstattauftrag

Produktionsvorschlag

Produktionsvorschlag

Anfrage

Anfrage

VK-Lieferabrufprognose
Arbeitsauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Fracht

Frachtauftrag

Bestand

Sicherheitsbestand

Sicherheitsbestand

Montageauftrag (Manuell)
Anforderung

Anforderung

Produktionsplan

Werkstattproduktionsplanung in der Unternehmensplanung

Bestellvorschlag

Bestellvorschlag

Einkaufsplan

Einkaufsplan

Inventurauftrag

Inventurauftrag

Korrekturauftrag

Korrekturauftrag

Neubewertungsauftrag

Neubewertung

Produktionsprogramm

Produktionsprogramm

Produktion (Kanban)
Projekt
Projekt (manuell)
EK-Lieferabruf

EK-Lieferabruf

Lagerumbuchung (Verteilung)

Umlagerungsauftrag

Intercompany-Handelsauftrag
Fremdbearbeitungsauftragsvorschlag
Fremdbearbeitungszeitplan
PCS-Projekt
Änderungsauftrag Reservierung

Änderungsauftrag für Reservierung

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

Bestandseigentümer Änderungsauftrag

Änderungsauftrag für Bestandseigentümer

Erwartete Lieferung
Bestätigte Lieferung
Prognose vom Kunden
Prognose an Lieferant
Lieferantentransfer (Einkauf)
Bestellvorschlag (WH)

Bestellvorschlag

Lieferantentransfer (Abruf)
Kundentransfer (Verkauf)
Kundentransfer (Abruf)
Kundentransfer (WH manuell)
Kundentransfer (manuell)
Montageauftrag
Kundentransfer (WH Distribution)
Geplante Kostenzuordnungsumbuchung
Kostenzuordnungsumbuchung
Projektvertrag
Kundenreklamation
Lieferantenreklamation
Geplante Leistungen - Service

Geplante Leistungen

Sperrbestand

Sperrbestand

Artikelgruppe

Artikelgruppe

Disponent

Disponent

Einkäufer

Einkäufer

Produktionsdisponent

Disponent Produktion

Arbeitsplangruppe

Arbeitsplangruppe

Lieferant

Lieferant

Lager

Lager

Von Planartikel

Planartikel

Auftragsstandort

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Standorte.

Vorschläge mit Freigabestatus 'Nicht freizugeben' berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Aufträge mit dem Status 'Nicht freizugeben' in die Umbuchung einbezogen.

Nur innerhalb Planungshorizont

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Auswahl der Auftragsvorschläge auf Vorschläge einschränken, deren geplanter Beginn innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der nahen Zukunft liegt.

Die Periode endet zum folgenden Zeitpunkt:

Tagesdatum + (Durchlaufzeit x Multiplikationsfaktor der Durchlaufzeit)

Der Wert der Durchlaufzeit ist abhängig von mehreren Faktoren. Weitere Informationen finden Sie unter Bestätigen von Auftragsvorschlägen auf der Basis der Durchlaufzeit.

Produktionsvorschläge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Durchlaufzeitbeschränkung auf Produktionsvorschläge angewendet.

Bestellvorschläge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Durchlaufzeitbeschränkung auf Bestellvorschläge angewendet.

Auftragsvorschläge (SCH)

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Durchlaufzeitbeschränkung auf Verteilungsvorschläge angewendet.

Auftragsvorschläge (SCH)

Das Verfahren zur Festlegung der Durchlaufzeit für Verteilungsvorschläge.

Für Verteilungsvorschläge können Sie die folgenden Verfahren zur Festlegung der Durchlaufzeit wählen:

  • Lieferartikel

    Die Durchlaufzeit wird als die Zeit festgelegt, die zur Fertigung oder Beschaffung des zu liefernden Artikels erforderlich ist. Diese Durchlaufzeit wird im Programm Artikeldaten (Produktion) (tiipd0101m000) oder im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) festgelegt.

    Der zu liefernde Artikel kann in einer anderen Firma definiert werden, der liefernden Firma.

  • Lieferzeit

    Die Durchlaufzeit wird als die Durchlaufzeit für Verteilung festgelegt. Die Berechnung der Durchlaufzeit für Verteilung ist abhängig davon, ob Sie im Programm Lieferbeziehungen (cprpd7130m000) einen Spediteur für die Lieferbeziehung festgelegt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnen der Durchlaufzeit für Verteilung

Multiplikationsfaktor Durchlaufzeit

Der Faktor, mit dem die Durchlaufzeit zur Berechnung des Zeitraums multipliziert wird, für den Sie die Auftragsvorschläge generieren möchten.

Sie können Werte zwischen 0,00 und 999999,00 eingeben. Die Voreinstellung beträgt 1,00.

Auftragsvorschlägegruppe

Geben Sie einen Bereich von Auftragsgruppen an, die Sie im Programm Auftragsgruppe für Auftragsvorschläge erstellen (cppat3250m000) erstellt haben.

Umbuchung

Mit dieser Option zeigen Sie die für die Umbuchung ausgewählten Aufträge an.

Umbuchungen auf Basis von eingepl. WE berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Umbuchungen, die auf Eingeplanten Wareneingängen basieren, in die Umbuchung einbezogen.