Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag (cprrp0541m200)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Referenzen für den höchsten Bedarfsauftrag an.
Felddaten
- Auftragsart
 - 
            
Mit dieser Option zeigen Sie die Auftragsart des Bedarfsauftrags an:
Zulässige Werte
- Produktionsauftrag
 - Bestellung
 - VK-Auftrag
 - Produktionsvorschlag
 - Bestellvorschlag
 - EK-Lieferabruf
 - VK-Lieferabruf
 - Bestellvorschlag (WH)
 - Montageauftrag
 - Prognose
 - CTP-Reservierung
 - VK-Angebot
 - EK-Vertrag
 - VK-Vertrag
 - Lagerauftrag
 - Service-Auftrag
 - PRP-Bestellvorschlag
 - PRP-Lagerauftragsvorschlag
 - Zusammenstellungsauftrag
 - Lagerumbuchung
 - Produktionsauftrag (PS)
 - Verteilungsvorschlag
 - Bedarf Baugruppenteile
 - Produktionsauftrag (manuell)
 - Bestellung (manuell)
 - VK-Auftrag (manuell)
 - Service-Auftrag (manuell)
 - Lagerumbuchung (manuell)
 - Werkstattauftrag
 - Arbeitsauftrag
 - Werkstattauftrag (manuell)
 - Fracht
 - Bestand
 - Sicherheitsbestand
 - Montageauftrag (Manuell)
 - Anforderung
 - Produktionsplan
 - Einkaufsplan
 - Inventurauftrag
 - Korrekturauftrag
 - Neubewertungsauftrag
 - Produktionsprogramm
 - Produktion (Kanban)
 - Projekt
 - Projekt (manuell)
 - Lagerumbuchung (Verteilung)
 - PCS-Projekt
 - Änderungsauftrag Reservierung
 - Bestandseigentümer Änderungsauftrag
 - Erwartete Lieferung
 - Bestätigte Lieferung
 - Prognose vom Kunden
 - Prognose an Lieferant
 - Lieferantentransfer (Einkauf)
 - Lieferantentransfer (Abruf)
 - Kundentransfer (Verkauf)
 - Kundentransfer (Abruf)
 - Kundentransfer (WH manuell)
 - Kundentransfer (manuell)
 - Kundentransfer (WH Distribution)
 - ---
 
 - Auftragsvorschlag
 - 
            
Auftragsvorschlag
 - Positionsnummer
 - 
            
Die Nummer der Auftragsposition, abhängig von der Auftragsart.
 - Geplanter Liefertermin
 - 
            
Eine Bezeichnung der Planpierode.
Dabei kann es sich um folgende Angaben handeln:
- Das Anfangs- oder Enddatum der Planperiode (abhängig vom Wert im Feld Angezeigtes Periodendatum im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000))
 - Der Monat (wenn die Planperiode in Monaten definiert wurde)
 - Die Woche (wenn die Planperiode in Wochen definiert wurde)
 
 - Gültigkeitseinheit
 - 
            
Einheitengültigkeit
 - Vertrag
 - 
            
Vertrag
 - Vertragsposition
 - 
            
Einheitengültigkeit
 - Generalunternehmer
 - 
            
Die unter den Vertragsbedingungen zuständige funktionale Einheit.
 - Referenz Generalunternehmer
 - 
            
Mit dieser Option können Sie die Referenz des Generalunternehmers anzeigen.
 - Endverbleibsdokument
 - 
            
Das für den Auftragsvorschlag erforderliche Endverbleibsdokument.
Das Endverbleibsdokument muss für alle Auftragsvorschläge vorliegen, die Artikel enthalten, für die das Kontrollkästchen Unterliegt Trade Compliance im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert ist.
 - Endverbleibsdokumentsposition
 - 
            
Die Position im Endverbleibsdokument, die sich auf den Auftragsvorschlag bezieht.
 - Lizenz-ID
 - 
            
Die ID-Nummer der Import- oder Exportlizenz.
 - Lizenzposition
 - 
            
Die Position in der mit dem Auftragsvorschlag verbundenen Import- oder Exportlizenz.
 - Planartikel
 - 
            
Planartikel
 - DPAS
 - 
                  
Die voreingestellte Priorität der Ausnahmemeldungsart. Sie können diese Priorität zum Beispiel verwenden, um die Ausnahmemeldungen in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit anzuzeigen.
Zulässige Werte
Geben Sie eine Zahl von 1 (höchste Priorität) bis 100 (niedrigste Priorität) ein.
 - Kunde
 - 
            
Mit dieser Option zeigen Sie den Kunden für den obersten Artikel an.
 - Programm
 - 
            
Mit dieser Option zeigen Sie den aus dem verknüpften Projekt abgerufenen Programmcode an.
 - Vertragsposition
 - 
            
Die Vertragsposition des obersten Artikels.
 - Generalunternehmer
 - 
            
Mit dieser Option zeigen Sie den Generalunternehmer für den Auftrag an.