Bedarfsverursacherbeziehungen generieren (cprrp0240m000)
Mit diesem Programm können Sie die Bedarfsverursacherbeziehungen generieren, die zeigen, welche Aufträge/Auftragsvorschläge für Material mit welchen Aufträgen für Endprodukte verknüpft sind.
Der Unterschied zwischen diesem Programm und dem Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) liegt darin, dass in diesem Programm nur Bedarfsverursacherbeziehungen generiert werden. Im Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) werden Auftragsvorschläge generiert, optional auch Bedarfsverursacherbeziehungen.
Felddaten
- Plancode
-
Plancode
- Planebene
-
Planebene
-
- Net-Change-Lauf
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktualisiert LN die Bedarfsverursacherbeziehungen nur für die Planartikel, die eine Kennzeichnung tragen, dass sie seit der vorherigen Aktualisierung der Bedarfsverursacher geändert wurden.
Wenn ein Planartikel seit der letzten Aktualisierung der Ermittlung von Bedarfsverursachern geändert wurde, ist das Kontrollkästchen Net-Change Ermittlung Bedarfsverursacher im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) markiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Net-Change-Aktualisierung der Ermittlung von Bedarfsverursachern im Hilfethema Ermittlung des Bedarfsverursachers für Auftragsvorschläge.
- Aktuelle Bedarfsverursacherbeziehungen löschen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht LN die Bedarfsverursacherbeziehungen aller Plancodes, bevor die aktualisierten Bedarfsverursacherbeziehungen generiert werden.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, erzielen Sie eine bessere Systemleistung. Wenn Sie jedoch die Bedarfsverursacherbeziehungen für andere Plancodes beibehalten möchten, müssen Sie die die Markierung für dieses Kontrollkästchen aufheben.
- Parallele Verarbeitung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verteilt LN zur Verbesserung der Leistung die Berechnungen über mehrere LN-Shells, auch B-Shells genannt.
-
- Speichern
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktualisiert das Paket "Unternehmensplanung" die Ausnahmemeldungen im Programm Ausnahmemeldungen (cprao1125m000). Die Ausnahmemeldungen für die Ermittlung von Bedarfsverursachern werden ebenfalls aktualisiert.
- Ausnahmemeldungen drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN eine Übersicht über die generierten Ausnahmemeldungen in einem Bericht. Sie können diesen Bericht auch an das Display senden, um schnell einen Überblick über Planungsprobleme zu erhalten.
LN speichert die Ausnahmemeldungen auch in der Datenbank. Die Ausnahmemeldungen im Bericht sind nicht so detailliert wie die in der Datenbank gespeicherten Ausnahmemeldungen. Diese Details können Sie in den folgenden Programmen abfragen:
- Ausnahmemeldungen nach Disponent (cprao1120m000)
- Ausnahmemeldungen (cprao1125m000)
- Ressource - Signale (cprao1130m000)
- Meldungen für Disponent speichern
-
Der Mitarbeiter, dem LN alle generierten Ausnahmemeldungen zuordnet.
Wenn dieses Feld nicht ausgefüllt wurde, sendet LN die mit dem Artikel verbundenen Ausnahmemeldungen an den Disponenten, der im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) mit dem Artikel verknüpft wurde. Wenn kein Disponent mit dem Artikel verknüpft ist, speichert LN die mit dem Artikel verknüpften Ausnahmemeldungen, ohne einen Disponenten zu benennen. LN speichert auch die nicht artikelbezogenen Ausnahmemeldungen, ohne einen Disponenten zu benennen.