Auftragsdaten (cprrp0141m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie Auftragsdaten an.
Felddaten
- Artikel
-
Planartikel
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung des Artikels, der durch den Produktionsauftrag gefertigt wird.
- Projekt
- Das Projekt, für das der Auftrag gilt.
- Art
-
Wählen Sie eine Auftragsart aus.
Möglich sind hier die folgenden vier Auftragsarten:
- Produktionsvorschlag
- Bestellvorschlag
- Auftragsvorschlag (SCH)
- Montageteilbedarf
- Nummer
-
Dieses Feld enthält einen Wert, wenn Sie die Ansicht nach Daten auswählen, oder die Periode mit den geplanten Bestandsänderungen nur einen Auftrag enthält. Es zeigt die Auftragsnummer an.
- Position
-
Nähere Informationen zum Kennzeichnen der Lieferung beziehungsweise des Bedarfs.
- Status
-
Auftragsstatus
- Menge
-
Die Lagerbestands-, Bedarfs- oder Auftragsmenge, auf die sich diese Ausnahmemeldung bezieht.
In Abhängigkeit von der betreffenden Ausnahmemeldungsart kann dieser Wert Folgendes angeben:
- den negativen Lagerbestand (oder negativen ATP), auf den sich die Ausnahmemeldung bezieht
- die Lagerbestandsmenge, die unterhalb des Mindestnormwertes liegt
- die Lagerbestandsmenge, die oberhalb des maximalen Normwertes liegt
- die Differenz zwischen Bedarfsprognose und tatsächlichem Bedarf (positiv, wenn der tatsächliche Bedarf höher ist; negativ, wenn er niedriger ist)
- die Produktionsplanmenge, die nicht mit den Regeln für die Chargengröße übereinstimmt
- die Auftragsmenge, die zu spät oder zu früh ist
- die Auftragsmenge, die erneut geplant werden muss
- die Auftragsmenge oder Lieferplanmenge, die storniert werden soll
- Datum
-
Eine Bezeichnung der Planpierode.
Dabei kann es sich um folgende Angaben handeln:
- Das Anfangs- oder Enddatum der Planperiode (abhängig vom Wert im Feld Angezeigtes Periodendatum im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000))
- Der Monat (wenn die Planperiode in Monaten definiert wurde)
- Die Woche (wenn die Planperiode in Wochen definiert wurde)
- Herstellkosten
-
Herstellkosten
HinweisLN liest den Wert für dieses Feld aus dem Feld Standardkosten im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) ein.
-
- Position
-
Folgenummer
- Auftragsmenge
-
Die Produktmenge, für die die Steuern berechnet werden sollen.
- Bedarfsmenge
-
Die Bestandseinheit, in der die Bedarfsmenge angegeben wird.
- Bedarfsdatum
-
Das Datum, an dem der Artikel dem Bedarfsauftrag entsprechend benötigt wird.
-
- Auftragsgruppe
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überführt Unternehmensplanung die Produktionsauftragsgruppe, die Sie im Feld Auftragsvorschlägegruppe für die Produktionsdaten angegeben haben.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, stehen die anderen Optionen im Gruppenfeld "Auftragsauswahl" nicht mehr zur Verfügung.
HinweisEine Produktionsauftragsgruppe können Sie im Programm Auftragsgruppe für Auftragsvorschläge erstellen (cppat3250m000) erstellen.
- Firma
- Die Bezeichnung oder der Code des Firma.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Firmenübergreifende Verteilung im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) markiert ist.
- Buchungsnummer
-
Der Buchungscode.
-
- Element
-
Das Element, das für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.
- Aktivität
-
Die Aktivität, die für Zwecke der Projektkostenzuordnung verwendet wird.
-
- Gültigkeitseinheit
-
Einheitengültigkeit
-
- Programm
-
Mit dieser Option zeigen Sie den aus dem verknüpften Projekt abgerufenen Programmcode an.
- Vertrag
-
Vertrag
- Vertragsposition
-
Die Vertragsposition des obersten Artikels.
- Kunde
-
Mit dieser Option zeigen Sie den Kunden für den obersten Artikel an.
- Referenz Hauptvertrag
-
Die Referenznummer des Hauptvertrags. Diese wird nur vom Generalunternehmer auf der Ebene der Vertragsposition definiert.
- Generalunternehmer
-
In diesem Feld wird der Generalunternehmer angegeben.
- DPAS
-
Der Code zur Kennzeichnung der DPAS-Einstufung für die Vertragsposition.