Versorgungsstrategie (cprpd7110m000)

Mit diesem Programm definieren Sie Versorgungsstrategien.

Felddaten

Plancode

Plancode

Planebene

Planebene

Sie können Verteilungsplanung für Produktfamilien einsetzen, da jede Planebene über eigene Versorgungs- und Lieferregeln verfügt.

Planungs-Cluster

Planungs-Cluster

Artikelgruppe

Artikelgruppe

Artikel

Planartikel

Hinweis
  • Der Artikelcode ohne Planungs-Cluster-Segment, da dieses Segment nicht verwendet wird.
  • Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die Versorgungsstrategie auf Artikelgruppenebene oder Planungs-Cluster-Ebene definiert.

Allgemein
Gültigkeit
Gültig ab

Der Gültigkeitsbeginn der Versorgungsstrategie.

Standardkonfiguration

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt diese Versorgungsstrategie für die Standardkonfiguration. Wenn Sie keine Ausnahme definieren, berücksichtigt LN diese Versorgungsstrategie für die Planung von Lieferungen im Zeitraum, der im Gruppenfeld Gültigkeit angegeben wird.

Sie können eine Ausnahme mit der Versorgungsstrategie verknüpfen, für die Sie das Kontrollkästchen Standardkonfiguration markiert haben. In diesem Fall müssen Sie die Markierung im Kontrollkästchen Gültig im Programm Ausnahmen (tcuef0105m000) aufheben; dies bedeutet, dass LN die Strategie bei der Lieferplanung nicht berücksichtigt. Sie können durch die Definition einer Ausnahme also die betroffene Versorgungsstrategie nur für die Planung deaktivieren.

Wenn keine Ausnahmen vorhanden sind, markiert LN das Kontrollkästchen Standardkonfiguration automatisch.

Sie können die Markierung für das Kontrollkästchen Standardkonfiguration aufheben, nachdem Sie eine Ausnahme mit der Strategie verknüpft haben.

Gültig bis

Das Ablaufdatum der Versorgungsstrategie.

Ausnahmen vorhanden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde im Programm Ausnahmen (tcuef0105m000) für die Versorgungsstrategie eine Ausnahme definiert. Wenn gleichzeitig das Kontrollkästchen Standardkonfiguration markiert ist, gibt die Ausnahme an, dass die Standardkonfiguration nicht gültig ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wurden für die entsprechende Versorgungsstrategie keine Ausnahmen definiert. LN berücksichtigt die entsprechende Versorgungsstrategie in dem Zeitraum, der im Gruppenfeld Gültigkeit angegeben wird.

Grund

In diesem Feld können Sie eine Beschreibung für die Strategie eingeben.

Reservierung
Versorgungszuordnungsregel

Versorgungszuordnungsregel

In diesem Feld wird festgelegt, wie eine Menge auf die verschiedenen Lieferquellen verteilt wird. Durch die Auswahl der Regel wird die Interpretation folgender Felder bestimmt:

  • Verteilung
  • Werkstatt
  • Einkauf
Hinweis

Bei der Hauptplanung wird eine Zuordnung auf Basis von Prioritäten als Regel mit Prozentsatz interpretiert.

Zulässige Werte

Prozentsatz

Die Mengen werden auf der Grundlage von Prozentsätzen über die Lieferanten verteilt.

Priorität

Die Volumen werden auf der Grundlage von Prioritäten über die Lieferquellen verteilt. Die Lieferquelle mit der höchsten Priorität wird zuerst eingeplant. Wenn diese Quelle nicht liefern kann, versucht LN es mit der zweiten Quelle usw.

Verteilung

Wenn als Zuordnungsregel Prozentsatz ausgewählt wurde, wird das Feld Verteilung interpretiert als der Prozentsatz der Bedarfe, der über Verteilungsvorschläge gedeckt wird.

Wenn als Zuordnungsregel Priorität ausgewählt wurde, wird das Feld Verteilung interpretiert als die Priorität der Verteilungsvorschläge im Vergleich zu anderen Lieferquellen.

Hinweis
  • Bei der Hauptplanung wird jede Zuordnungsregel unabhängig vom Wert im Feld Versorgungszuordnungsregel als eine Regel der Option Prozentsatz ausgelegt.

  • LN erstellt Aufträge nur bis zur Höhe der Bedarfsmenge, auch wenn die Auftragsmenge geringer ist als die Mindestmenge.

Werkstatt

Wenn als Zuordnungsregel Prozentsatz ausgewählt wurde, wird das Feld Werkstatt interpretiert als der Prozentsatz der Bedarfe, der über Produktionsvorschläge gedeckt wird.

Wenn als Zuordnungsregel Priorität ausgewählt wurde, wird das Feld Werkstatt interpretiert als die Priorität der Produktionsvorschläge im Vergleich zu anderen Lieferquellen.

Hinweis
  • Bei der Hauptplanung wird jede Zuordnungsregel unabhängig vom Wert im Feld Versorgungszuordnungsregel als eine Regel der Option Prozentsatz ausgelegt.

  • LN erstellt Aufträge nur bis zur Höhe der Bedarfsmenge, auch wenn die Auftragsmenge geringer ist als die Mindestmenge.

Wiederholfertigung

Wenn als Zuordnungsregel Wiederholfertigung ausgewählt wurde, wird das Feld Wiederholfertigung interpretiert als die Priorität der Wiederholungsplanung.

Hinweis
  • Bei der Hauptplanung wird jede Zuordnungsregel unabhängig vom Wert im Feld Versorgungszuordnungsregel als eine Regel der Option Prozentsatz ausgelegt.

  • LN erstellt Aufträge nur bis zur Höhe der Bedarfsmenge, auch wenn die Auftragsmenge geringer ist als die Mindestmenge.

Einkauf

Wenn als Zuordnungsregel Prozentsatz ausgewählt wurde, wird das Feld Einkauf interpretiert als der Prozentsatz der Bedarfe, der über Bestellvorschläge gedeckt wird.

Wenn als Zuordnungsregel Priorität ausgewählt wurde, wird das Feld Einkauf interpretiert als die Priorität der Bestellvorschläge im Vergleich zu anderen Lieferquellen.

Hinweis
  • Bei der Hauptplanung wird jede Zuordnungsregel unabhängig vom Wert im Feld Versorgungszuordnungsregel als eine Regel der Option Prozentsatz ausgelegt.

  • LN erstellt Aufträge nur bis zur Höhe der Bedarfsmenge, auch wenn die Auftragsmenge geringer ist als die Mindestmenge.

Fremdbearbeitung

Wenn als Zuordnungsregel Fremdbearbeitung ausgewählt wurde, wird das Feld Fremdbearbeitung interpretiert als die Priorität für Fremdbearbeitungsaufträge.

Hinweis
  • Bei der Hauptplanung wird jede Zuordnungsregel unabhängig vom Wert im Feld Versorgungszuordnungsregel als eine Regel der Option Prozentsatz ausgelegt.

  • LN erstellt Aufträge nur bis zur Höhe der Bedarfsmenge, auch wenn die Auftragsmenge geringer ist als die Mindestmenge.

Positionsnummer

Folgenummer