Artikelplanungsvoreinstellungen (cprpd1610m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Voreinstellungen für die Artikelplanung und optional die Voreinstellungen für Lieferbeziehungen.

Hinweis

Das Programm Voreinstellungen für Artikellieferbeziehungen (cprpd7132m000) wird als Unterprogramm angezeigt.

Felddaten

Artikelart

In diesem Feld wird die Artikelart angegeben.

Zulässige Werte

EK-Artikel
Fertigungsartikel
Genereller Artikel (veraltet)
Kostenartikel (veraltet)
Service und Instandhaltung (veraltet)
Fremdvergebene Dienstleistung (veraltet)
Mehrkomponentenartikel (veraltet)
Werkzeug (veraltet)
Einsatzmittel (veraltet)
Konstruktionsbaugruppe (veraltet)
Produkt
Mietprodukt
Werkzeug
Einsatzmittel
Fremdvergebene Dienstleistung
Kostenartikel
Service und Instandhaltung
Genereller Artikel
Konstruktionsbaugruppe
Mehrkomponentenartikel
Artikelgruppe

Artikelgruppe

Planungs-Cluster

Der Planungs-Cluster, für den die Voreinstellungen definiert werden.

Allgemein
Auftragsstandort
Die ID des Artikels am empfangenden Standort. Lieferaufträge werden für diesen Standort und das verknüpfte Auftragslager erstellt.
Hinweis

Der Standort muss zum Planungs-Cluster gehören.

Planebene

Die Planebene.

Aktuelle Lieferquelle

Die Vorgabe-Lieferquelle für die ausgewählte Artikelgruppe. Diese Quelle wird in den Programmen Artikelvoreinstellungen nach Standort (tcibd1551m000) und Artikelverwaltung und -voreinstellungen nach Standort (tcibd1552m000) definiert.

Zulässige Werte

Werkstattfertigung
Wiederholfertigung
Einkauf
Fremdbearbeitung
Verteilung
Disponent

Disponent

Wurde in dieses Feld nichts eingegeben, ist kein bestimmter Disponent für diesen Planartikel zuständig.

Horizonte
Hauptplan

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Artikel-Hauptplan für den Artikel verwaltet.

Hinweis
  • Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie für die Lieferplanung auch hauptplanbasierte Planung verwenden, zusätzlich zur auftragsbasierten Planung.
  • Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, stehen die Funktionalitäten für hauptplanbasierte Planung nicht zur Verfügung. In diesem Fall ist auftragsbasierte Planung das einzige Planungssystem, das für diesen Artikel möglich ist.
  • Sie sollten nur dann einen Hauptplan für einen Artikel verwalten, wenn Sie die bestimmte Funktionalitäten benötigen, da dadurch die Systemleistung beeinträchtigt werden kann.
Planungsfenster verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet Unternehmensplanung das Planungsfenster gemäß der Einstellung im Kontrollkästchen Generieren im Programm Auftragsplanung generieren (cprrp1210m000) zur Planung von Aufträgen für einen einzelnen Artikel.
Planungsfenster
Das Planungsfenster.
Einheit für Planungsfenster

Die Zeiteinheit, in der das Planungsfenster angegeben wird.

Zulässige Werte

Tag(e)
Stunde(n)
Prognosefenster

Das Prognosefenster.

In diesem Feld wird die Voreinstellung für das Feld Prognosefenster im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) angegeben.

Auftragshorizont
Der Auftragshorizont.
Planungshorizont
Der Planungshorizont.
Produktionsprogramme

Die Zeitperiode, für die Unternehmensplanung geplante Produktionsprogramme für die Planung von Lieferungen verwendet.

Der Produktionsprogrammhorizont wird in Arbeitstagen ab dem Datum angegeben, an dem die Simulation ausgeführt wird.

Wenn der Auftragshorizont null ist, werden für die Planung von Lieferungen in Unternehmensplanung keine geplanten Produktionsprogramme verwendet.

Zur Berechnung dieses Wertes verwendet LN den Kalender, der mit der Unternehmenseinheit des Vorgabelagers des Planartikels verknüpft ist.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Produktionsprogramme für RPT im Programm Parameter Wiederholfertigung (RPT) (tirpt0100m000) markiert ist.

Arbeitsganghorizont
Die Anzahl der Arbeitstage, nach der der Horizont für feste Durchlaufzeit beginnt.
Durchlaufzeiten
Auftragsvorschlag
Die Durchlaufzeit.
Sicherheitszeit

Die Sicherheitszeit, die im Programm Artikel - Bestelldaten (tcibd2100m000) festgelegt wurde.

Die Sicherheitszeit wird in Tagen oder Stunden ausgedrückt.

Zusätzliche Laufzeit
Die zusätzliche Laufzeit.
Einheit für zusätzliche Durchlaufzeit

Die Einheit, in der die Laufzeit angegeben wird.

Zulässige Werte

Tag(e)
Stunde(n)
Feste Lieferung

Der feste Liefer-Code für den Planartikel.

Kumulierte Auftragslaufzeit
Horizonte automatisch aktualisieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktualisiert LN den Auftragshorizont und/oder die Planungshorizonte automatisch, wenn Sie das Programm Horizonte prüfen (cprpd1200m000) ausführen.

Verfügbar für Umbuchung
Planungsfenster für umbuchbaren Bestand erweitern

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann das Planungsfenster für umbuchbaren Bestand um eine zusätzliche Laufzeit erhöht werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann das Planungsfenster für umbuchbaren Bestand um einen Multiplikator erhöht werden. Eine Lieferung mit Kostenzuordnung und ohne Überbestand kann auf einen weiteren Bedarf mit höherer Priorität umgebucht werden. Es wird eine neue Lieferung erstellt, um den Bedarf der ursprünglichen Kostenzuordnung zu decken.

Hinweis

Diese Umbuchung ist zulässig, wenn sie sich nicht negativ auf den ursprünglichen Eigentümer auswirkt. Zum Auffüllen muss das Bedarfsdatum des ursprünglichen Auftrags außerhalb eines Planungsfensters für umbuchbaren Bestand liegen. Dieses Planungsfenster basiert auf der Durchlaufzeit.

Zulässige Werte

Zusätzliche Laufzeit
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die zusätzliche Laufzeit festelgen, die in die Berechnung des Planungsfensters für umbuchbaren Bestand aufgenommen wird.
Multiplikator für Durchlaufzeit
Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie einen Multiplikator in der Laufzeit für die Berechnung des Planungsfensters für umbuchbaren Bestand festlegen.
Zusätzliche Laufzeit für 'Verfügbar für Umbuchung'
Die zusätzliche Laufzeit, die bei der Berechnung des Planungsfensters für umbuchbaren Bestand berücksichtigt werden kann.
Multiplikationsfaktor Durchlaufzeit für 'Verfügbar für Umbuchung'
Der Multiplikator in der Durchlaufzeit für die Berechnung des Planungsfensters für umbuchbaren Bestand.
Realisierbarer Bestand (CTP)
Online-ATP-Aktualisierung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktualisiert LN den frei verfügbaren Bestand (ATP) für einen Planartikel online, wenn für den Planartikel eine geplante oder tatsächliche Bestandsbuchung erfasst wird.

LN aktualisiert den frei verfügbaren Bestand über den gesamten Planungshorizont, jedoch nur im verwendeten Plancode.

Hinweis

Online-Aktualisierungen des frei verfügbaren Bestandes erfordern CPU-Kapazitäten und damit Systemleistung. Sie sollten den frei verfügbaren Bestand nur für folgende Objekte aktualisieren:

  • Artikel, für die der realisierbare Bestand (CTP) online geprüft wird
  • Artikel, für die der realisierbare Bestand bei der Verteilungsplanung verwendet wird
  • Geschäftsprozesse, für die jederzeit aktuelle Zahlen für den frei verfügbaren Bestand erforderlich sind

Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Kontrollkästchen Hauptplan markiert ist.

Hinweis

Wenn Sie die Funktionen für frei verfügbaren Bestand für einen Artikel ohne Hauptplan verwenden, ist eine Online-Aktualisierung des ATP nicht erforderlich. In diesem Fall wird der frei verfügbare Bestand immer online aktualisiert.

Kritisch in CTP

Kritisch in CTP

Hinweis

Die Leistung (Geschwindigkeit) der Prüfung des CTP-Komponentenbestands hängt in hohem Maße von der Anzahl der geprüften Komponenten ab. Aus diesem Grund sollten Sie nur die wichtigsten Komponenten prüfen lassen.

CTP-Komponentenbestand

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für diesen Artikel eine Überprüfung des realisierbaren Komponentenbestands ausgeführt, wenn der realisierbare Bestand für den Artikel geprüft wird und die Bedarfsmenge nicht über den verfügbaren Bestand gedeckt werden kann.

Realisierbare Kapazität

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für diesen Artikel eine Prüfung der realisierbaren Kapazität ausgeführt, wenn die realisierbare Kapazität für den Artikel geprüft wird und die Bedarfsmenge nicht über den verfügbaren Bestand gedeckt werden kann.

ATP für Channel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Prüfung des frei verfügbaren Bestands des Channels durchgeführt, zusätzlich zu anderen Überprüfungen des realisierbaren Bestands.

CTP-Planungsfenster
Das CTP-Planungsfenster.
CTP-Horizont
Das CTP-Planungsfenster.
Daten
Prognose
Prognose
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die entsprechenden Felder im Gruppenfeld aktiviert.
Auf Prognose basierende Erstellmethode

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Bestandsplan auf der Grundlage des erwarteten Bedarfs für den Planartikel innerhalb eines bestimmten Prognosehorizonts generiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Bestandsplan auf der Grundlage des Sicherheitsbestands und der saisonalen Schwankung generiert.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen "Prognose" markiert ist.

Prognosebasierender Bedarf

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, basiert die Berechnung der Bedarfsprognose auf den historischen Bedarfsdaten für den abhängigen Bedarf und den unabhängigen Bedarf.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Berechnung und der Verrechnung der Bedarfsprognose nur der unabhängige Bedarf zugrunde gelegt.

Wenn bei der Berechnung der Bedarfsprognose der abhängige Bedarf berücksichtigt wird, wird auch die Prognose mit dem abhängigen Bedarf verrechnet.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen "Prognose" markiert ist.

Prognosehorizont
Der Prognosehorizont.
Hinweis

Sie können dieses Feld nur aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Auf Prognose basierende Erstellmethode markiert ist.

Optionen
Zentrale firmenübergreifende Planung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Artikel in einem Planungslauf für zentrale firmenübergreifende Planung geplant werden.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Zentrale firmenübergreifende Planung im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) nicht markieren, ist dieses Kontrollkästchen nicht aktiv.

Von Ermittlung des Bedarfsverursachers ausschließen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der geplante Artikel von der Auftragszuordnung ausgeschlossen.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist deaktiviert, wenn es sich bei dem Planartikel um einen Artikel mit Projektzuordnung handelt.

Kritisch in Hauptplanung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist dieser Artikel für die Hauptplanung kritisch. Das bedeutet, dass der Artikel bei Hauptplanung in Unternehmensplanung als kritische Komponente behandelt wird.

Bei der Auftragsplanung werden alle Komponenten berücksichtigt. Bei der Hauptplanung werden nur kritische Komponenten berücksichtigt.

Hinweis

Bei der Hauptplanung wird die Liste kritischer Materialien eines Artikels für die Produktionsplanung verwendet. In der Regel wird die Liste kritischer Materialen von der Stückliste abgeleitet und umfasst nur diejenigen Komponenten, die in der Hauptplanung als kritisch eingestuft wurden. Die Liste kritischer Materialien für einen Artikel können Sie im Programm Liste kritischer Kapazitäten generieren (cprpd3220m000) generieren.

Standardbestand verbrauchen
Hauptplanaktualisierung
Produktionsplan

Die Option, die für den Produktionsplan verwendet werden soll.

Zulässige Werte

Keine Aktualisierung

LN aktualisiert niemals den betreffenden Plancode oder die Prognose. Daher können Sie diese nur manuell verwalten (im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000)).

Generieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

(Die Verdichtung und Auflösung der entsprechenden Pläne und Prognosen ist deaktiviert.)

Verdichten/Auflösen

LN verdichtet oder löst die Daten von einer höheren oder niedrigeren Verdichtungsebene in einen Plan oder eine Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Immer aktualisieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

Darüber hinaus verdichtet oder löst LN die Daten von einer niedrigeren oder höheren Verdichtungsebene in den Plan oder die Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
EK-Plan

Die Option, die für den Einkaufsplan verwendet werden soll.

Zulässige Werte

Keine Aktualisierung

LN aktualisiert niemals den betreffenden Plancode oder die Prognose. Daher können Sie diese nur manuell verwalten (im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000)).

Generieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

(Die Verdichtung und Auflösung der entsprechenden Pläne und Prognosen ist deaktiviert.)

Verdichten/Auflösen

LN verdichtet oder löst die Daten von einer höheren oder niedrigeren Verdichtungsebene in einen Plan oder eine Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Immer aktualisieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

Darüber hinaus verdichtet oder löst LN die Daten von einer niedrigeren oder höheren Verdichtungsebene in den Plan oder die Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Bestandsplan

Die Option, die für den Bestandsplan verwendet werden soll.

Zulässige Werte

Keine Aktualisierung

LN aktualisiert niemals den betreffenden Plancode oder die Prognose. Daher können Sie diese nur manuell verwalten (im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000)).

Generieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

(Die Verdichtung und Auflösung der entsprechenden Pläne und Prognosen ist deaktiviert.)

Verdichten/Auflösen

LN verdichtet oder löst die Daten von einer höheren oder niedrigeren Verdichtungsebene in einen Plan oder eine Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Immer aktualisieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

Darüber hinaus verdichtet oder löst LN die Daten von einer niedrigeren oder höheren Verdichtungsebene in den Plan oder die Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Bedarfsprognose

Die Option, die für die Bedarfsprognose verwendet werden soll.

Zulässige Werte

Keine Aktualisierung

LN aktualisiert niemals den betreffenden Plancode oder die Prognose. Daher können Sie diese nur manuell verwalten (im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000)).

Generieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

(Die Verdichtung und Auflösung der entsprechenden Pläne und Prognosen ist deaktiviert.)

Verdichten/Auflösen

LN verdichtet oder löst die Daten von einer höheren oder niedrigeren Verdichtungsebene in einen Plan oder eine Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
Immer aktualisieren

Abhängig vom betreffenden Plancode oder der betreffenden Prognose bedeutet dieser Wert:

  • LN berechnet den Produktionsplan oder den Einkaufsplan für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (cprmp1202m000) oder das Programm Hauptplanbasierte Planung generieren (Artikel) (cprmp1203m000) ausführen.
  • LN berechnet den Bestandsplan oder die Bedarfsprognose für diesen Artikel, wenn Sie das Programm Bedarfs- + Bestandsplan generieren (cpdsp1210m000) ausführen.

Darüber hinaus verdichtet oder löst LN die Daten von einer niedrigeren oder höheren Verdichtungsebene in den Plan oder die Prognose des aktuellen Artikels auf, wenn Sie eines der folgenden Programme aufrufen:

  • Channel, Pläne und Aufträge verdichten (cprmp2250m000)
  • Channel, Pläne und Aufträge auflösen (cprmp2260m000)
  • Channel zu Artikel-Hauptplan verdichten (cpdsp5210m000)
CTP-Familienartikel
CTP-Produktfamilie

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für diesen Artikel eine Prüfung des realisierbaren Bestands für Produktfamilie ausgeführt, wenn der realisierbare Bestand für den Artikel geprüft wird.

Ursprungsfirma

Die Ursprungsfirma.

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Firmenübergreifende Verteilung im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) markiert ist.

Familienartikel

Der Artikel, an den die Überprüfung des realisierbaren Bestands weitergegeben werden kann.

Hinweis
  • Der Artikel muss in der Ursprungsfirma definiert worden sein.
  • Der Ursprungsartikel kann ein in einer anderen logistischen Firma definierter Artikel sein.
Beginn CTP-Familienhorizont
Der Planungshorizont für realisierbaren Bestand der Produktfamilie.
Kapazitätsauslastungsplanung