Hauptplan in Artikel kopieren (cprmp2204m000)
Mit diesem Programm kopieren Sie die folgenden Daten von einem Planartikel in einen oder mehrere andere Planartikel (im gleichen Plancode):
- Bedarfsplan (Bedarfsprognose und Zusatzbedarf) für einen Planartikel und (optional) für die Channel, die mit diesem Artikel verknüpft sind
 - Den Bestandsplan eines Planartikels
 - Den Produktionsplan eines Planartikels
 - Den Einkaufsplan eines Planartikels
 
Felddaten
- Plancode
 - 
            
Geben Sie den Plancode des Ausgangsplanartikels an, für den LN die Hauptplandaten in den oder die Zielartikel kopieren soll.
Der Plancode muss den Planstatus Offen aufweisen.
 - Planartikel
 - 
            
Der Planartikel, für den LN die angegebenen Hauptplandaten kopieren soll.
 - Von Periode
 - 
            
Geben Sie die erste Planperiode in dem Bereich an, für den LN die Hauptplandaten in den oder die Zielartikel kopieren soll.
 - Von Datum
 - 
            
Das Anfangsdatum der angegebenen Planperiode.
 - Bis Periode
 - 
            
Geben Sie die letzte Planperiode in dem Bereich an, für den LN die Hauptplandaten in den oder die Zielartikel kopieren soll.
 - Bis Datum
 - 
            
Das Enddatum der angegebenen Planperiode.
 - Bedarfsplan
 - 
            
Der Prozentsatz des Bedarfsplans, den LN kopiert.
Beispiel
- Wenn Sie 0 eingeben, kopiert LN die Bedarfsplanmengen nicht.
 - Wenn Sie 60 eingeben, betragen die Bedarfsplanmengen, die kopiert werden, 60% der Ausgangsartikel-Mengen.
 - Wenn Sie 110 eingeben, sind die Bedarfsplanmengen, die kopiert werden, 10% höher als die Mengen des Ausgangsartikels.
 
HinweisLN kopiert nur die Bedarfsprognose und den Zusatzbedarf, der Sonderbedarf wird nicht kopiert.LN
 - Bestandsplan
 - 
            
Der Prozentsatz des Bestandsplans, den LN kopiert.
Beispiel
- Wenn Sie 0 eingeben, kopiert LN die im Bestandsplan angegebenen Mengen nicht.
 - Wenn Sie 60 eingeben, betragen die Bedarfsplanmengen, die von LN kopiert werden, 60% der Ausgangsartikel-Mengen.
 - Wenn Sie 110 eingeben, sind die Bestandsplanmengen, die von LN kopiert werden, 10% höher als die Mengen des Ausgangsartikels.
 
 - Produktionsplan
 - 
            
Der Prozentsatz des Produktionsplans, den LN kopiert.
Beispiel
- Wenn Sie 0 eingeben, kopiert LN die im Produktionsplan angegebenen Mengen nicht.
 - Wenn Sie 60 eingeben, betragen die Produktionsplanmengen, die von LN kopiert werden, 60% der Ausgangsartikel-Mengen.
 - Wenn Sie 110 eingeben, sind die Produktionsplanmengen, die von LN kopiert werden, 10% höher als die Mengen des Ausgangsartikels.
 
 - EK-Plan
 - 
            
Der Prozentsatz des Einkaufsplans, den LN kopiert.
Beispiel
- Wenn Sie 0 eingeben, kopiert LN die im Einkaufsplan angegebenen Mengen nicht.
 - Wenn Sie 60 eingeben, betragen die EK-Planmengen, die von LN kopiert werden, 60% der Ausgangsartikel-Mengen.
 - Wenn Sie 110 eingeben, sind die EK-Planmengen, die von LN kopiert werden, 10% höher als die Mengen des Ausgangsartikels.
 
 - Von Planartikel
 - 
            
Geben Sie den ersten Zielartikel in dem Bereich an, für den LN die angegebenen Hauptplandaten kopieren soll.
Für den Planartikel muss ein Artikel-Hauptplan verwaltet werden.
 - Bis Planartikel
 - 
            
Geben Sie den letzten Zielartikel in dem Bereich an, für den LN die angegebenen Hauptplandaten kopieren soll.
Für den Planartikel muss ein Artikel-Hauptplan verwaltet werden.
 - Aktualisierungsmodus
 - 
            
Der Aktualisierungsmodus legt fest, ob LN eine der folgende Optionen ausführt:
- Wählen Sie Überschreiben, wenn LN die im Zielplancode vorhandenen Daten mit den Daten aus dem Ausgangsplancode überschreiben soll.
 - Wählen Sie Hinzufügen, wenn LN die Ausgangswerte zu den vorhandenen Werten hinzuaddieren soll.