Lieferbeziehungen automatisch erstellen

Die Lieferbeziehung kann beim Erstellen eines Artikels automatisch erstellt werden. Der Vorgang umfasst das Erstellen der globalen Artikeldaten, der Daten der Artikeluntereinheiten, der Artikeldaten nach Standort, der Daten der Artikeluntereinheiten nach Standort, der Artikelplanungsdaten, der Artikeldaten nach Lager und der Herstellkostenberechnungsdaten für den Artikel.

Die Reihenfolge der Schritte zum Erstellen des Artikels ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Lieferbeziehung

Der Lieferbeziehungsvorgang wird unmittelbar nach dem Erstellen der Artikelplanungsdaten durchgeführt.

Lieferbeziehungen werden in den folgenden Szenarien erstellt:

  • Der erstellte Planartikel wird als Eingangsplanartikel betrachtet.
    Hinweis
    • Dies gilt nur, wenn die voreingestellte Lieferquelle des erstellten Planartikels auf "Verteilung" gesetzt ist (d.h. die voreingestellte Lieferquelle für seinen Auftragsstandort).
    • Für jede Kombination aus Lieferfirma und Liefer-Cluster gibt es Voreinstellungen für die Artikellieferbeziehungen.
  • Der erstellte Planartikel wird als Lieferplanartikel betrachtet.
    Hinweis

    Es wird eine Lieferbeziehung für jeden Planartikel erstellt, für den Folgendes gilt:

    • Die voreingestellte Lieferquelle ist auf "Verteilung" gesetzt.
    • Der Artikel-Code ist mit dem erstellten Planartikel identisch.
    • Es liegen Voreinstellungen für die Artikellieferbeziehungen vor.