Voreinstellungen für Artikellieferbeziehungen

Eine Lieferbeziehung definiert eine Verteilungsbeziehung, mit der ein Artikel von einem in einen anderen Planungs-Cluster umgeplant wird wird. Ein Artikel kann mehrere Beziehungen haben. Um Beziehungen für eine Artikelgruppe zu definieren, sind Voreinstellungen erforderlich.

Im Programm Artikelplanungsvoreinstellungen (cprpd1610m000) können Sie Artikelvoreinstellungen für Lieferbeziehungen definieren. Beim Erstellen eines Planartikels werden die Voreinstellungen zum Erstellen der Artikellieferbeziehungen für den Planartikel verwendet.

Hinweis

Wenn das Feld Ressourcen nach Standort im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist, gilt Folgendes:

  • Die Voreinstellungen für die Lieferbeziehungen können Sie im Programm Voreinstellungen für Artikellieferbeziehungen (cprpd7132m000) festlegen.
  • Das Programm Lieferbeziehungen (cprpd7130m000) wird in "Lieferbeziehungen (alt)" umbenannt und als Archiv für Beziehungen verwendet, die vor der Aktivierung des Parameters verwendet wurden.

Die Voreinstellungen für Artikellieferbeziehungen können für die Kombination aus Artikelart, Artikelgruppe und Eingangs-Cluster definiert werden. Es können mehrere Beziehungen definiert werden - jeweils eine pro Liefer-Cluster. Die Artikelart muss entweder "Produkt" oder "Genereller Artikel" lauten. Der Planungs-Cluster aus den Artikelplanungsvoreinstellungen wird als Eingangs-Cluster betrachtet. Beim Definieren von Voreinstellungen für Lieferbeziehungen gelten jedoch folgende Einschränkungen:

  • Wenn die Artikelart "Genereller Artikel" lautet, muss die Lieferfirma mit der aktuellen Firma identisch sein, da firmenübergreifende generelle Artikel nicht zulässig sind.
  • Wenn die Lieferfirma mit der aktuellen Firma identisch ist, darf der Liefer-Cluster nicht mit dem Planungs-Cluster/Eingangs-Cluster identisch sein.
  • Die hinzugefügte Lieferfirma und der hinzugefügte Liefer-Cluster dürfen beim Erstellen eines Planartikels nicht in einer Schleife enden.