Hauptplan in Plancode kopieren
Sie können die Planwerte nicht nur kopieren, sondern auch um einen bestimmten Prozentsatz ändern. Sie können so beispielsweise analysieren, was geschieht, wenn der Bedarf um 10% höher und der Bestandsplan um 20% niedriger liegt.
Hinweis
         LN berücksichtigt nur die Artikel, für die das Kontrollkästchen Hauptplan im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) markiert ist.
So kopieren Sie Plandaten von einem Plancode in einen anderen:
- Im Zielplancode muss bereits ein Hauptplan für jeden einzelnen Planartikel bzw. jede einzelne Planperiode vorhanden sein. Sie können diese Einstellung im Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) prüfen. Wenn die Hauptpläne noch nicht vorhanden sind, müssen Sie diese zunächst im Programm Plancode initialisieren, rollieren und aktualisieren (cprpd4200m000) erstellen.
 - Geben Sie den Ausgangsplancode an.
 - Geben Sie die Planebene der Artikel fest, für die die Plandaten kopiert werden müssen. Sie können dabei nur die Daten für jeweils eine Planebene kopieren.
 - Sie können einen Disponenten angeben (optional). In diesem Fall berücksichtigt LN nur diejenigen Artikel, die zu diesem Disponenten gehören.
 - Wählen Sie einen Bereich von Planartikeln aus.
 - Sie können einen Bereich von Channeln festlegen (optional). Wenn Sie einen solchen Bereich nicht festlegen, kopiert LN keine (Bedarfsplan-)Daten für Channel.
 - Wählen Sie einen Bereich von Planperioden aus, für den Sie Plandaten kopieren wollen.
 - Geben Sie für jede Planart, die Sie kopieren wollen, einen Prozentsatz ein.
 - Geben Sie den Zielplancode an.
 - Wählen Sie den Aktualisierungsmodus (Überschreiben oder Hinzufügen).
 - Markieren Sie optional das Kontrollkästchen Prozentsatz.
 - Klicken Sie auf .
 
Hinweis
      Der Ausgangs- und der Zielplancode müssen nicht unbedingt identische Planperiodendefinitionen aufweisen. Falls erforderlich, verteilt LN die Planperiodenmengen aus dem Ausgangsplancode neu auf die Zielplanperioden.