Zurücksetzen von Mehrstandortkonzepten
Wenn LN neu implementiert wird, die neue Implementierung also eine Erstimplementierung und kein Upgrade einer früheren Version ist, werden die Parameter für das Mehrstandortkonzept auf Aktiv gesetzt. Die Parameter für das Mehrstandortkonzept sowie die anderen, an der Aktivierung des Konzepts beteiligten Programme und Optionen werden nicht angezeigt.
Unternehmen, welche die Mehrstandort-Funktionen aus bestimmten Gründen inaktivieren müssen, können die folgenden Mehrstandortkonzepte auf Nicht aktiv zurücksetzen:
- Konfigurationen nach Standort
- Ressourcen nach Standort
- Werkstattfertigung nach Standort
- Standorte
- Artikelart "Produkt"
- Herstellkosten nach Unternehmenseinheit
- Planungs-Cluster obligatorisch
Dies gilt für Unternehmen, die über eine LN-Konfiguration ohne die Funktionen für Mehrstandortstrukturen verfügen und die unter Verwendung ähnlicher Einstellungen und Prozesse eine neue LN-Konfiguration implementieren möchten, die der vorhandenen Konfiguration ähnlich sein soll. Daher müssen die Mehrstandortkonzepte der neuen Konfiguration inaktiv sein. Die neue Konfiguration muss unabhängig von der vorhandenen Konfiguration ausgeführt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Mehrstandortkonzepte zurückzusetzen:
- Wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) die Option .
-
Blenden Sie im Dialogfenster Symbolleiste personalisieren die folgenden Optionen ein:
- Ressourcen nach Standort zurücksetzen
- Werkstatt nach Standort zurücksetzen
- Standorte zurücksetzen
-
Speichern und schließen Sie das Dialogfeld Symbolleiste personalisieren.
Daraufhin werden die Rücksetzoptionen im Menü Zusatzoptionen des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) angezeigt.
- Wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) die Rücksetzoptionen aus, um die verbundenen Mehrstandortkonzepte auf Nicht aktiv zu setzen.
Die Verfügbarkeit der Rücksetzoptionen und damit das Zurücksetzen der Mehrstandortkonzepte unterliegt mehreren Bedingungen. Diese werden in den nächsten Abschnitten näher beschrieben.
Konfigurationen nach Standort zurücksetzen
Die Option
ist nicht mehr verfügbar, sobald Sie einen oder mehrere Standorte definiert haben.Ressourcen nach Standort zurücksetzen
Sie können dieses Konzept für neue Firmen von Aktiv auf Nicht aktiv zurücksetzen und von In Vorbereitung auf Nicht aktiv, um den Schritt In Vorbereitung rückgängig zu machen.
Sie können das Konzept Ressourcen nach Standort von In Vorbereitung auf Nicht aktiv zurücksetzen, wenn für die folgenden Programme keine Daten vorhanden sind:
- Fremdbearbeiter (tisub0120m000)
- AG-Fremdbearbeitungskostensätze (ticpr1161m000)
- Artikellieferbeziehungen (cprpd7131m000)
- Ressourcen (cprpd2501m000)
Wenn das Konzept Ressourcen nach Standort den Status Aktiv aufweist, ist die Option Ressourcen nach Standort zurücksetzen so lange verfügbar, wie keine Standorte definiert wurden.
Werkstattfertigung nach Standort zurücksetzen
Die Option Werkstatt nach Standort zurücksetzen ist nicht mehr verfügbar, sobald Sie Maschinenkapazitätsgruppen, Referenzarbeitsgänge, Werkstattarbeitspläne oder Werkstattstücklisten definiert haben.
Standorte zurücksetzen
Die Option Standorte zurücksetzen ist nicht mehr verfügbar, sobald Sie einen oder mehrere Standorte definiert haben.
Zurücksetzen der verbleibenden Mehrstandortkonzepte
Die verbleibenden Mehrstandortkonzepte Artikelart "Produkt", Herstellkosten nach Unternehmenseinheit und Planungs-Cluster obligatorisch haben nur begrenzte Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse. Das Zurücksetzen dieser Konzepte ist nur bei der Datenmigration erforderlich und sollte in anderen Fällen vermieden werden. Die folgenden Konzepte können nur dann deaktiviert werden, wenn nachfolgende Bedingungen erfüllt sind:
- Die Daten werden aus einem integrierten ERP-System migriert.
- Das Konzept Standorte ist auf Nicht aktiv gesetzt.
Die Artikeldaten können nur migriert werden, wenn die Migrationsausgangsversion im Programm SPT-Parameter (tcspt0100m000) nicht auf den Wert --- gesetzt ist.