Definieren von Frachttarifbüchern
Ein Frachttarifbuch ist eine Liste mit Frachttarifen. Zu einem Frachttarif gehören ein Betrag pro Entfernung oder Zone und ein paar weitere Attribute wie Gewicht, Service-Grad oder Spediteur.
Ein Frachttarif kann zu einer der folgenden Arten gehören:
- Kundenfrachttarif
- Spediteurtarif
Jedes Frachttarifbuch umfasst die folgenden Elemente:
- Einen Frachttarifbuchkopf, der den Code, das Berechnungsverfahren für den Frachttarif, die Entfernungseinheit und die kostenfreie Entfernung enthält.
- Mindestens eine Frachttarifbuchposition, die die Frachttarife für eine Kombination aus Attributen enthält, wie z. B. Spediteur und Service-Grad.
Die in einem Frachttarifbuch definierten Frachttarife richten sich nach dem Mindest- oder Höchstgewicht, der Entfernung oder einen zusätzlichen Tarifwert.
Einrichten eines Frachttarifbuchs:
Beispiel
| Frachttarifbuchdaten | |
|---|---|
| Spediteur/LDL | Speedex Inc. |
| Gewicht | 100 kg |
| Service-Grad | Eilzustellung |
| Berechnungsverfahren für Frachttarif | Entfernung |
| Schwellenart | Mindestwert |
| Entfernung | Betrag pro Entfernung | Betrag pro Gewicht | Mindestbetrag |
|---|---|---|---|
| 0 | 10 | 15 | 2.000 |
| 500 | 25 | 25 | 3.000 |
Für die unten angezeigten Entfernungen und Gewichte ergäben diese Tarife die folgenden Frachtkosten:
| Datensatz | Entfernung | Gewicht | Frachtkosten |
|---|---|---|---|
| A | 100 | 200 | 100*10 + 200*15 = 4.000 |
| B | 1000 | 50 | 1.000*25 = 25.000 |
| C | 30 | 100 | 2.000 |
Bei B gibt es keinen Aufschlag auf Gewicht, da das Gewicht < 100 kg ist. Bei C ist der berechnete Betrag (30 * 10 + 100 * 15 = 1.800) < als der Mindestbetrag, daher wird der Mindestbetrag in Rechnung gestellt.