Intercompany-Handelsszenario "Miete/Leasing"

Mit den Funktionen für Intercompany-Handel bei Miete/Leasing können Sie Mietgeräte oder Einsatzmittel zwischen verschiedenen Einheiten innerhalb derselben Firma oder zwischen verschiedenen Firmen übertragen.

Sie können das Intercompany-Handelsszenario "Miete/Leasing" für Aufträge verwenden, bei denen der Eigentümer des Mietgeräts der Abteilung, an die das Einsatzmittel oder das Mietgerät vermietet wird, intern einen Betrag in Rechnung stellt.

Das Einsatzmittel oder das Mietgerät wird auf Basis der Intercompany-Handelsvereinbarung vom Eigentümer des Mietgeräts für einen bestimmten Zeitraum an die mietende Abteilung übertragen. Das Eigentum an dem Mietgerät oder Einsatzmittel verbleibt jedoch in der gleichen Firma. Der Kundendienst verwendet das Einsatzmittel/Mietgerät. Dadurch entstehen Kosten, die durch den Intercompany-Handel verrechnet wurden.

Beispiel

Um einen Mietauftrag vom Kunden C zu erfüllen, leiht die Abteilung für Miete S Mietprodukte oder Einsatzmittel vom Eigentümer der Mietgegenstände R auf Basis einer Intercompany-Handelsvereinbarung. Der Eigentümer der Mietgegenstände R vermietet die erforderlichen Produkte oder Einsatzmittel an die Abteilung für Miete S und stellt eine Rechnung über den Mietbetrag aus.

Geschäftsprozesse

In einer Mietvereinbarungsposition, die im Programm Mietvereinbarung (tssoc2610m300) für eine Abteilung für Miete erstellt wurde. Die Mietprodukte oder Einsatzmittel, die einem anderen Eigentümer zur Vermietung gehören, können mit dieser Mietvereinbarung verknüpft werden. Wenn im Programm Intercompany-Handelsbeziehung (tcitr2600m000) eine Intercompany-Handelsbeziehung zwischen dem Eigentümer der Mietgegenstände und der Abteilung für Miete definiert ist, wird ein Intercompany-Handelsszenario angelegt, für welches das Feld "Intercompany-Handelsszenario" auf "Miete/Leasing" gesetzt ist. Wenn die tatsächliche Verwendung des Mietprodukts oder des Einsatzmittels im Programm Vermietung - Tatsächliche Einsätze (Übersicht) (tstdm4501m200) gebucht wird, wird im Programm Buchungspositionen für Intercompany-Handelsauftrag (tcitr3110m000) eine Buchungsposition erstellt.

Unterstützte Preisursprünge

Das Szenario Miete/Leasing unterstützt die folgenden Preisursprünge:

  • Handelspreis
  • Fakturierung nach Aufwand