Infor LN – Anwenderhandbuch für Unternehmensstrukturen

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Informationen zu diesem Handbuch
Einführung
Übersicht über Mehrstandortstrukturen
Unternehmensmodellierung
Unternehmensmodell - Einrichtung der Mehrstandortstruktur
Unternehmenseinheiten
Standorte
Standorte und Organisationsabteilungen
Abteilungen
Bestandsverwaltungsabteilungen
Einrichtung
Einrichten einer Mehrstandortstruktur innerhalb einer Firma
Definieren von Unternehmenseinheiten und funktionalen Einheiten
Definieren von funktionalen Einheiten für Standorte
Beispiele
Beispiele für Mehrstandortstrukturen
Beispiele für Mehrstandortstrukturen - die Firmenstruktur eines Flugzeugbauers
Beispiel Mehrstandortstrukturen - LN-Unternehmensmodell des Flugzeugbauers
Beispiel Mehrstandortstrukturen - Artikeldaten im Szenario "Einkauf"
Beispiel Mehrstandortstrukturen - Artikeldaten im Szenario "Verkauf"
Beispiel Mehrstandortstrukturen - Artikeldaten im Szenario "Produktion"
Beispiel Mehrstandortstrukturen - Artikeldaten im Szenario "Intercompany-Handel"
Glossar
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren