cisli domains

Änderungen nach Rechnungserstellung

Verfolgen der Anwenderdaten nach dem Drucken und im Rechnungskopf, wenn die Rechnungsdaten von einem Anwender geändert werden.

Hinweis: Dies umfasst nicht buchungsbezogene Änderungen, wie z. B. eine Änderung des Status.

---
Neu drucken

Verfolgen der Anwenderdaten, wenn eine Rechnung neu gedruckt wird.

Gutschreiben und neu fakturieren

Verfolgen der Anwenderdaten, wenn für eine Rechnung eine Gutschrift und eine Neufakturierung initiiert wird.

Rechnungspositionen gutschreiben

Verfolgen der Anwenderdaten, wenn ein Anwender das Erstellen einer fakturierbaren Gutschriftsposition über eine Rechnungsposition initiiert.

Ausgesetzt
In Bearbeitung
Zusammengestellt
Gedruckt
Gebucht
Waren (veraltet)
Waren
---
Kosten (veraltet)
Dienstleistungen
--- (veraltet)
Kosten
Dienstleistungen (veraltet)
Position hinzufügen
Sonstiges
Abschluss
Position stornieren
---
Betragsänderung
USt-Änderung
Löschen
Archivieren
Beides
---
Rechnung
Gutschrift
Anzahlungsrechnung

Vorauszahlungen für Teilrechnungen müssen fakturiert und vom Kunden vor Lieferung der Ware gezahlt werden.

Bei Anzahlungsrechnungen gilt Folgendes:

  • Die Rechnung ist ein offizielles Dokument und daher wird der Betrag als ermittelter Erlös mithilfe der entsprechenden Integrationsbelegart gebucht.
  • Dies wird in der zusammenfassenden Meldung und der USt-Erklärung berücksichtigt.
  • Die Verkaufsstatistik wird aktualisiert; die Erlösart wird als Zwischenerlös bezeichnet.
Vorauszahlungsanforderung

Eine Anforderung an einen Handelspartner, einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz bereits vor Lieferung der Ware zu zahlen.

Bei Vorauszahlungsanforderungen gilt Folgendes:

  • Die Rechnung ist kein offizielles Dokument und daher hat die Vorauszahlungsanforderung keine Auswirkungen auf den Erlös.
  • Für den Betrag wird ein offener Posten erstellt, der auf das Sammelkonto (Vorausrechnungs-/Vorauszahlungsanforderung) gebucht wird, wie im Programm Sammelkonten nach Debitorengruppe (tfacr0515m000) festgelegt. Der Buchungsschlüssel und der Nummernkreis, die für die Erstellung des Finanzbelegs für das Fakturierungsszenario Vorauszahlungsanforderung verwendet werden, werden aus dem Programm Buchungsschlüssel Fakturierung (cisli0101m000) eingelesen.
  • Es wird keine Umsatzsteuer berechnet, gedruckt oder gebucht und der Betrag wird in der zusammenfassenden Meldung nicht berücksichtigt.
  • Der Betrag der Vorauszahlungsanforderung wird mit der Warenlieferung verrechnet, nachdem die Umsatzsteuer für die gelieferten Waren berechnet ist.
  • Für den Betrag der Vorauszahlungsanforderung ist kein ermittelter, temporärer oder Zwischenerlös verfügbar. Daher ist die Aktualisierung der Verkaufsstatistik nicht möglich.
  • Es besteht keine Verbindung zwischen der Position Vorauszahlungsanforderung und rechnungsbezogenen Daten wie monatliche Abrechnung und Kreditprovisionen.
Eigenrechnung
Korrektur
Bericht "Steuerfrei" verwenden

Nullpreisfakturierung

Gedruckter Beleg

Die Ausgabe wird als gedruckter Beleg generiert.

---
Gedruckter Beleg und XML-Dokument

Die Ausgabe wird sowohl als gedruckter Beleg als auch als XML-Dokument generiert.

XML-Dokument

Die Ausgabe wird als XML-Dokument generiert.

Ausgangsrechnung

Ein für Ausgangsrechnungen verwendetes Layout.

Teilrechnung

Ein für Teilrechnungen verwendetes Layout.

Anzahlungsrechnung

Ein für Anzahlungsrechnungen verwendetes Layout.

XML-Layout

Ein mit einem XML-Layout verwendetes Layout. Dieses XML-Layout wird nur verwendet, wenn in der Spalte "XML-Layout" kein Wert für die jeweilige Art des Rechnungslayouts (z. B. Ausgangsrechnung) zugeordnet ist.

Anzahlungsanforderung

Ein für Anzahlungsanforderungen verwendetes Rechnungslayout.

Forderung

Ein für Reklamationen verwendetes Rechnungslayout.

Fakturierung nach Aufwand

Ein für Fakturierung nach Aufwand verwendetes Rechnungslayout.

Preis pro Einheit

Ein für Preis pro Einheit verwendetes Rechnungslayout.

Prämien und Vertragsstrafen

Ein für Prämien und Vertragsstrafen verwendetes Rechnungslayout.

Gewährleistungsbürgschaft

Ein für Gewährleistungsbürgschaften verwendetes Rechnungslayout.

Nachtrag

Ein für Nachträge verwendetes Rechnungslayout.

Boni

Ein für Boni verwendetes Rechnungslayout.

Zinsrechnung

Ein für Zinsrechnungen verwendetes Layout.

Lastschrift/Gutschrift

Ein für Lastschriften oder Gutschriften verwendetes Rechnungslayout.

Steuerrechnung

Ein für Steuerrechnungen verwendetes Layout.

Intercompany-Handel

Ein für Rechnungen in einem Intercompany-Handelsszenario verwendetes Layout.

DD Form 250

Der Materialprüfungs- und Wareneingangsbericht (DD Form 250) kann für Lieferanten obligatorisch sein, die für US-Behörden arbeiten. Der Bericht umfasst vorgeschriebene Daten hinsichtlich des Versands und wird für die Fakturierung verwendet. Der DD-250-Bericht kann es für Anwender erforderlich machen, Sendungen am Ausgangsort, am Zielort oder an beiden Orten zu prüfen und anzunehmen oder abzulehnen.

Hinweis

DD Form 250 ist nur verfügbar für Rechnungen der Art Basierend auf Lieferung.

Standardformular 1034

Das Formular Allgemeiner Beleg für nicht-private Einkäufe und Dienstleistungen (SF 1034) kann für Lieferanten obligatorisch sein, die für die US-Behörden arbeiten. Der Bericht wird bei Rechnungen der Art Fakturierung nach Aufwand verwendet.

Standardformular 1443

Das Formular Lieferantenanforderung für Abschlagszahlung (SF 1443) kann für Lieferanten obligatorisch sein, die für die US-Behörden arbeiten. Der Bericht wird bei Rechnungen der Art Abschlagszahlungsanforderung verwendet.

Klassische Rechnung

Das in früheren Releases von LN unterstützte Layout.

Kundenspezifische Rechnung

Ein Rechnungslayout nach Ihren Anforderungen.

Automotive-Rechnung DIN 4991
Die Automotive-Rechnungen sind eine Kombination aus Rechnungs- und Sendungsdaten. Die Automotive-Rechnung wird zu einem Zeitpunkt gedruckt, wenn der Rechnungsbeleg in der Anwendung gebucht und gedruckt wird.
Herstellungskosten
---
Komponentenpositionen
Transportdokumente
Kostenzuordnung
Finanzmittelverteilung
Steuerrechnungsdaten
Nur USt-Daten
Position Faktur. im Gutschriftverfahren
Zusatzkosten - Stempelsteuer
Sprache USt-Land
Sprache USt-Land HP
Beide
Firmenübergreifende Verrechnungen
Fakturierung im Gutschriftverfahren
Proforma-Rechnung
Zollrechnung
Konsignationsrechnung
Rechn. im Gutschriftverfahren ausbuchen
---
Überschussnullrechnung
Ersatzgutschrift
Vorauszahlungsanforderung
Alle Szenarien
Nur Steuerrechnung - Reklamiert
Nur Steuerrechnung - Nicht reklamiert
Abholauftrag
Teilrechnungen
Liefertermin
Rechnungsdatum
USt-Datum
Buchungsdatum
Auftragsdatum
Veraltet
Veraltet
Veraltet
Nach Rechnungslauf auswählen

In LN können Sie die Optionen für den ausgewählten Bereich von Rechnungsläufen erneut drucken.

Nach Rechnung auswählen

In LN können Sie die Optionen für den ausgewählten Bereich von Rechnungen erneut drucken.

Nach Vertrag auswählen

In LN können Sie die Optionen für den ausgewählten Bereich von Verträgen erneut drucken.

Rückgabe
Ersatzrechnung
Steuer auf separater Rechnung
Teilrechnungskorrektur
Manuell
Proforma-Rechnung
Zollrechnung
Konsignationsrechnung
Bonus
---
Zinsrechnung
Gutschrift
Lastschrift
Kundenforderung
Lieferantenforderung
Verrechnung
Preisänderung
Anzahlungsrechnung
---
Korrektur - Anzahlungsrechnung
Vorauszahlungsanforderung
Korrektur - Vorauszahlungsanforderung
Normale Teilrechnung
Korrektur - Normale Teilrechnung
Garantieteilrechnung
Korrektur - Garantieteilrechnung
Abschlagszahlungsanforderung
USt-Land
Registrierungscode
---
Abteilung
Rechnungsempfänger
Rechnungsempfängergruppe
Nicht verrechnet
Teilweise verrechnet

Die Teilrechnung ist teilweise verrechnet.

Vollständig verrechnet

Die Teilrechnung ist vollständig verrechnet.

Keine
Ein(e)
Mehrere
Ausgesetzt

Die Rechnungsdaten können nicht für die Fakturierung ausgewählt werden. Sie müssen die Rechnungsdaten bestätigen, bevor Sie die Rechnungen generieren können.

Hinweis

Ein Rechnungslauf mit dem Status Ausgesetzt kann im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Invoicing Batch Status.

Storniert

Die Rechnungsdatenposition wurde storniert. Wenn Sie die Stornierung rückgängig machen, wird der Rechnungsdatenstatus auf Gesperrt gesetzt.

Genehmigt

Die Rechnungsdaten können für die Fakturierung ausgewählt werden, wenn Sie einen Rechnungslauf im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) verarbeiten.

Zusammengestellt

Die Rechnung wurde zusammengestellt. LN hat eine vorläufige Folgenummer zur Kennzeichnung der Rechnung generiert. Sie können das Rechnungsdatum nach Bedarf in das aktuelle Datum oder ein anderes, zurückliegendes Datum ändern.

Sie können eine vorläufige Rechnung drucken, um die Rechnung zu prüfen, oder eine Ursprungsrechnung drucken und an den Rechnungsempfänger versenden. Wenn in der vorläufigen Rechnung ein Fehler vorliegt, können Sie die Zusammenstellung des Rechnung rückgängig machen. Der Rechnungsdatenstatus wird dann auf Gesperrt gesetzt.

Gedruckt

Eine Ursprungsrechnung, die Sie an den Kunden versenden können, ist gedruckt worden. LN hat die vorläufige Rechnungsnummer durch die Belegnummer der Ursprungsrechnung ersetzt.

Die Rechnung sind endgültig und Sie müssen die Rechnung buchen. Sie können die Zusammenstellung nicht rückgängig machen oder die Rechnungsdaten ändern. Sie können die Ursprungsrechnung erneut drucken, falls dies erforderlich ist.

Gebucht

Die Rechnung ist an den Kunden versandt und in das Paket Finanzwesen gebucht worden. Im Modul Debitorenbuchhaltung ist ein offener Posten erstellt worden.

Sie können die Ursprungsrechnung erneut drucken, falls dies erforderlich sein sollte, oder Sie können die Rechnungsdaten im Programm Rechnungsdaten archivieren/löschen (cisli3205m000) aus dem Paket Fakturierung löschen.

Rechnungsdatum für Verrechnung

Teilrechnungs-USt wird übereinstimmend mit dem Rechnungsdatum für USt-Verrechnung korrigiert.

Rechnungsdatum für Teilrechnung

Teilrechnungs-USt wird nicht in der Verrechnungsrechnung korrigiert. Die Verrechnungs-Umsatzsteuer wird für den noch offenen Restbetrag berechnet.

Nicht geprüft

Dieser Wert ist anwendbar, wenn die USt-Daten definiert sind, die Prüfung auf USt-Konsistenz jedoch nicht durchgeführt wurde.

Nein

Dieser Wert ist anwendbar, wenn die USt-Daten definiert sind und die Prüfung der Nettobeträge nicht konsistent ist.

Ja

Dieser Wert ist anwendbar, wenn die USt-Daten definiert sind und die Prüfung der Nettobeträge konsistent ist.

---

Dieser Wert ist anwendbar, wenn die USt-Daten nicht definiert sind. Dies ist die Voreinstellung und gilt für alle vorhandenen Rechnungen für die Fakturierung im Gutschriftverfahren.

Rechnungskopf
Rechnungsposition
USt-Bericht
Bedingung
---
Sprache des Anwenders

Die XML-Rechnungen werden in der vom Anwender definierten Sprache gedruckt. Die Sprache des Anwenders kann im Programm "Anwenderdaten (ttaad2500m000)" festgelegt werden.

Rechnungsdrucksprache

Die XML-Rechnungen werden in der festgelegten Sprache gedruckt.

Sprache USt-Land

Die XML-Rechnungen werden in der Sprache des definierten USt-Landes gedruckt.

Sprache USt-Land des Handelspartners

Die XML-Rechnungen werden in der Sprache gedruckt, die in dem Steuerland anwendbar ist, das für den Handelspartner definiert wurde.

Ursprungsrechnungsdatum
Das Gutschriftsdatum wird aus dem ursprünglichen Rechnungsdatum übernommen.
USt-Datum der Ursprungsrechnung
Das USt-Datum der Gutschrift wird aus dem USt-Datum der Ursprungsrechnung übernommen.
Buchungsdatum
Das Rechnungsdatum der Gutschrift wird aus dem Buchungsdatum übernommen.
Manuell erfasst
Das Gutschriftsdatum wird manuell festgelegt.
Ursprungsrechnung
Das Geschäftsjahr und die USt-Periode werden aus der Ursprungsrechnung übernommen.
Buchungsdatum
Das Geschäftsjahr und die USt-Periode werden aus dem Buchungsdatum übernommen.
Rechnungsdatum der Gutschrift
Das Geschäftsjahr und die USt-Periode werden aus dem Rechnungsdatum der Gutschrift übernommen.
USt-Datum der Gutschrift
Das Geschäftsjahr und die USt-Periode werden aus dem USt-Datum der Gutschrift übernommen.
Erstellt
Kopie
Abgeglichen
Abgelehnt
Genehmigt
Fakturierung läuft
Gebucht
---
Alle Szenarien
Dies ist die Voreinstellung, wenn eine neue Rechnungsposition für Sonderverkäufe erstellt wird.
Firmenübergreifende Verrechnung
Fakturierung im Gutschriftverfahren
Rechn. im Gutschriftverfahren ausbuchen
Überschussnullrechnung
Ersatzgutschrift
Gutschriftsposition
Vorauszahlungsanforderung
Nur Steuerrechnung - Reklamiert
Nur Steuerrechnung - Nicht reklamiert
Steuer auf separater Rechnung
Ersatz-Steuerrechnung
USt-Korrektur
Dies ist die Voreinstellung, wenn der Nettobetrag der Rechnungsposition für Sonderverkäufe null ist und der USt-Betrag größer als null ist.
Abholauftrag
---
Dies ist die Voreinstellung und wird für Abwärtskompatibilität verwendet. Sie können diesen Wert beim Erstellen oder Aktualisieren einer Rechnungsposition für Sonderverkäufe nicht manuell auswählen.
Ja
Zeigt an, dass die Preisabweichung durch eine Rechnung für die Fakturierung im Gutschriftverfahren auch ohne fakturierbare Positionen mit rückwirkender Preisänderung abgeglichen werden kann, indem Sie die erforderliche fakturierbare Position automatisch erstellen.
Nein
Zeigt an, dass die Preisabweichung durch eine Rechnung für die Fakturierung im Gutschriftverfahren nur abgeglichen werden kann, wenn fakturierbare Positionen mit rückwirkender Preisänderung vorhanden sind, die vom Lieferanten erstellt wurden.
Berechtigter Anwender
LN sucht im Programm Berechtigungen für Fakturierung im Gutschriftverfahren (cisli0102m000) nach Anwenderberechtigungen, um zu bestimmen, ob eine Preisabweichung durch eine Rechnung für die Fakturierung im Gutschriftverfahren für die rückwirkende Preisänderung abgeglichen werden kann, indem eine erforderliche fakturierbare Position nur dann automatisch erstellt oder abgeglichen wird, wenn übereinstimmende fakturierbare Positionen für rückwirkende Preisänderung vorhanden sind.
Erstellt
Fehler bei Prüfung
Geprüft
Fakturierungsfehler
Buchungsfehler
Gebucht
---
Kopfdaten
Positionsdaten
USt-Daten
---