Rechnung - Positionen (cisli3110m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie Rechnungspositionen mit ihren Daten an.

Felddaten

Rechnung

Der Buchungsschlüssel der Ausgangsrechnung.

Wenn dieses Feld keinen Wert enthält, wurde die Ursprungsrechnung noch nicht gedruckt, die Rechnung wird durch eine vorläufige Folgenummer gekennzeichnet.

/

Der Buchungsschlüssel und Nummernkreis, die zur Generierung von Rechnungsnummern verwendet werden.

Die Buchungskategorie muss Ausgangsrechnungen lauten.

LN generiert die Rechnungsnummern, wenn Sie die Ursprungsrechnung drucken. Bis zu diesem Moment werden die Rechnungsdaten im Paket Fakturierung durch eine vorläufige Folgenummer gekennzeichnet.

/

Die Belegnummer der Ausgangsrechnung.

Rechnungsdatum

Datum und Zeitpunkt, zu denen die Rechnung erstellt wurde.

Hinweis
  • Wenn die Position den Status Zum Drucken bereit hat, können Sie das Rechnungsdatum nach Bedarf in das aktuelle Datum oder ein anderes, zurückliegendes Datum ändern.
  • Wenn Preisfindung Materialkosten vorliegt, ist eine Änderung des Rechnungsdatums nicht möglich.
Rechnungsstatus
Gesperrt
---
Storniert
Bestätigt
Zur Vorlage bereit
Genehmigung steht aus
Zum Drucken bereit
Bei externem System eingereicht
Von externem System abgelehnt
Von externem System genehmigt
Gedruckt
Gebucht
Positionen

Die Nummer der Rechnungsposition.

Ursprungsfirma

Die Ursprungsfirma.

Herkunftsart

Die Ausgangsbelegart.

Auftragsnummer

Die Nummer des Ausgangsbelegs.

Auftragsposition

Die Positionsnummer der Auftragsdaten.

Ausgangsbeleg

Die Ursprungsfirma.

Auftrag
Auftrag
Artikel

Artikel

Bezeichnung

Die Artikelbezeichnung

Positionsbezeichnung

Eine Bezeichnung der Rechnungsposition.

Charge

Charge

ID-Nummer

ID-Nummer

Referenz 1

Ein Text zur Kennzeichnung der Rechnung.

Referenz 2

Ein zusätzlicher Text zur Kennzeichnung der Rechnung.

Zeitpunktbezogene Erlösrealisierung

Gibt an, dass Zeitpunktbezogene Erlösrealisierung verwendet wird, wenn das Erlösrealisierungsverfahren ausgewählt ist.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig leer.
  • Der Wert in diesem Feld wird aus dem Feld Zeitpunktbezogene Erlösrealisierung im Programm Logistikobjekte Erlösrealisierung (cirrc0101m000) übernommen.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur anwendbar, wenn die Herkunftsart VK-Auftrag (einschließlich "VK-Lieferabruf"), Service-AuftragWerkstattauftrag und Vertrag lautet.
Intercompany-Handelsszenario

Intercompany-Handelsszenario

Lieferung
Lager

Das Lager, in dem gelieferte Waren eingehen.

Lieferpunkt

Lieferpunkt

Sendung

Sendung

Sendung des Lieferanten

Die Lieferavis-Nummer des Lieferanten, falls es sich um eine Direktlieferung handelt. Der Hersteller gleicht die Rechnung mit dieser Lieferavis- Nummer ab.

Sendungsposition des Lieferanten

Die Positionsnummer des Lieferavis des Lieferanten. Der Hersteller gleicht die Rechnung mit dieser Lieferavis- Nummer ab.

/

Die Sendungsposition der Rechnung für die Fakturierung im Gutschriftverfahren.

Gelieferte Menge
Die gelieferte Menge der zu fakturierenden Waren.
Gewicht

Das Gewicht der Ladung wie im Transportdokument angegeben. Der Wert in diesem Feld wird nur eingetragen, wenn ein Transportdokument vorhanden ist.

Die Einheit, in der das Gewicht angegeben wird.

Lieferbedingungen

Lieferbedingungen

Ort der Eigentumsübergabe

Ort der Eigentumsübergabe

Logistikobjektdaten
Logistikobjektbezeichnung

Logistikobjekt

Logistikobjekt-ID

Logistikobjekt-ID

Logistikobjektreferenz

Logistikobjektreferenz

Logistikobjekt-GUID

Der generierte interne Code des Logistikobjekts.

Beträge
Rechnungswährung
Nettopositionsbetrag

Der Positionsbetrag in der Rechnungswährung.

Zu versteuernder Betrag

Die Nettoauftragssumme oder Nettorechnungssumme in der Rechnungswährung.

Kreditprovisionsbetrag
Der Kreditprovisionsbetrag in der Rechnungswährung.
Positionsrabattbetrag

Der gesamte Rabattbetrag für die Rechnungsposition.

Auftragsrabattbetrag

Der Gesamtbetrag des Auftragspositionsrabatts für den Auftrag.

Zollwert

Der Gesamtwert aller Artikel in Ihrer Sendung, der die Höhe des Einfuhrzolls und anderer Steuern bestimmt.

Rabatt-/Skontobetrag 1
Der Rabattbetrag in der Rechnungswährung, der für die erste Rechnung verwendet wird.
Rabatt-/Skontobetrag 2
Der Rabattbetrag in der Rechnungswährung, der für die zweite Rechnung verwendet wird.
Rabatt-/Skontobetrag 3
Der Rabattbetrag in der Rechnungswährung, der für die dritte Rechnung verwendet wird.
Betrag verlegte USt

Der verlegte USt-Betrag, angegeben in der Rechnungswährung.

Hauswährung
Betrag in

Der Rechnungsbetrag in der Hauswährung.

Steuerpflichtiger Betrag in

Die Nettoauftragssumme oder Nettorechnungssumme in der Hauswährung.

Kreditprovisionsbetrag in
Der Kreditprovisionsbetrag in der Hauswährung.
Positionsrabatt in

Der Rabattbetrag in der Hauswährung.

Auftragsrabatt in

Der Gesamtrabattbetrag des Auftrags in der Hauswährung.

Zollwert in

Der Gesamtwert aller Artikel in Ihrer Sendung, der die Höhe des Einfuhrzolls und anderer Steuern bestimmt.

Rabatt-/Skontobetrag 1 in
Der für die erste Rechnung verwendete Rabatt-/Skontobetrag in der Hauswährung.
Rabatt-/Skontobetrag 2 in
Der Rabatt-/Skontobetrag in Hauswährung, der für die zweite Rechnung anwendbar ist.
Rabatt-/Skontobetrag 3 in
Der für die dritte Rechnung verwendete Rabatt-/Skontobetrag in der Hauswährung.
Datumsangaben
Kreditprovisionsdatum
Das Datum der Kreditprovision, die für die Rechnung verwendet wird.
Rabatt-/Skontofrist 1

Das Datum des ersten Skontobetrags.

Rabatt-/Skontofrist 2
Das Datum des zweiten Skontobetrags.
Rabatt-/Skontofrist 3
Das Datum des dritten Skontobetrags.
Wechselkurs
Wechselkurs
Der Wechselkurs, der für die Umrechnung von Beträgen aus der Rechnungswährung in die Hauswährung verwendet wird.
Kursfaktor
Der Kursfaktor.
Wechselkurs vom

Die Wechselkurse, die an diesem Datum gültig sind, werden für die Rechnungsposition verwendet.

Wechselkursverfahren
Das Wechselkursverfahren, das für die Rechnung anzuwenden ist.
Variable Zusammenstellungskriterien
USt-Code

USt-Code

USt-Land Handelspartner

Das USt-Land des Handelspartners.

Abteilung

Die Abteilung, mit der die Rechnungsposition verknüpft ist.

Vertriebsbeauftragter

Der Vertriebsbeauftragter, der die Rechnung bearbeitet hat.

Rechnung für Sonderverkäufe
Die Nummer der Ausgangsrechnung, die manuell generiert wird.
Branche

Die Branche des Handelspartners.

Region

Die Region des Handelspartners.

Transportdokument

Transportdokument

Kunde

Kunde

Adresse Kunde

Die Adresse des Kunden.

Warenempfänger

Warenempfänger

Adresse Warenempfänger

Die Adresse des Warenempfängers.

Zinsrechnung
Ursprungsrechnung

Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung, der für die Zinsberechnung verwendet wird.

Die Belegnummer der Ursprungsrechnung.

Ursprungsrechnungsposition

Die Positionsnummer der Ursprungsrechnung.

Ursprungsrechnung fällig am

Das Fälligkeitsdatum der Ursprungsrechnung.

Belegnummer Rechnungseingang

Wenn die Rechnung bereits (teilweise) gezahlt wurde, wird hier der Buchungsschlüssel des Zahlungseingangs eingegeben, für den die Zinsrechnung generiert wird.

Rechnungseingangsposition

Die Positionsnummer des Zahlungseingangs.

Rechnungseingang am

Wenn die Rechnung bereits (teilweise) gezahlt wurde, wird hier das Zahlungseingangsdatum angegeben.

Eingangsbetrag

Wenn die Rechnung bereits (teilweise) gezahlt wurde, wird hier der Zahlungseingangsbetrag in der Rechnungswährung angegeben.

Schemaposition

Wenn mit der Rechnung ein Zahlungsschema verknüpft ist, wird in diesem Feld die Schemaposition angezeigt, für die die Zinsrechnung generiert wurde.

Hinweis

Wenn mit der Rechnung kein Zahlungsschema verknüpft ist, setzt LN dieses Feld auf 100. Wenn keine weiteren Zinsrechnungen für die Rechnung generiert werden, erstellt LN einen Datensatz mit der Summe der Zinsrechnungen und setzt die Zahlungsposition für diesen Datensatz auf null.

Anzahl Tage für Zinsen

Die Zahl der Tage, für die Zinsen berechnet werden.

Zinssatz

Der Zinssatz, auf dem die Berechnung der Zinsen basiert.

Sonderverkäufe
Sonderverkäufe
Operative Firma

operative Firma

Bruttobetrag

Bruttobetrag

Protokoll für Intrastat

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Intrastat-Daten für Rechnungen für Sonderverkäufe protokolliert.

Zusätzliche statistische Daten

Zusätzliche Intrastat-Daten

Spediteur/LDL

Spediteur

Buchung
Referenz

Referenz

Sachkonten-Code

Sachkonten-Code

Unterkontenarten

Unterkontenart

Analytische Unterkonten

Analytisches Unterkonto

Vertrag
Vertrag
Projektlieferung

Vertragsbezogene Projektlieferung

Schema

EK-Feinabruf

Programm

Programm

Element

Element

Leistung

Aktivität

Nachtrag

Erweiterung

Projektposition

Die Nummer der Projektposition.

Lohnkostenanteil (Betrag)

Der mit dem Hauptunternehmer vereinbarte Prozentsatz der Lohnkosten am Vertragsgesamtwert.

Hinweis

Der hier angezeigte Wert stammt aus dem Paket Projekt.

Sperrbetrag

Der Betrag, der auf das erste Sperrkonto gebucht wird, das in Zahlungswesen verwaltet wird.

Der Basisbetrag, der zur Berechnung des Betrags des Lohnkostenanteils verwendet wird:

Basisbetrag = (Preis * Menge) - Rabattbetrag - Betrag der Gewährleistungsbürgschaft

Der Betrag des Lohnkostenanteils wird anhand folgender Formel berechnet:

Betrag des Lohnkostenanteils = Basisbetrag * Lohnkostenanteil des Vertragswerts

Der Sperrbetrag wird dann anhand folgender Formel berechnet:

Sperrbetrag = Betrag des Lohnkostenanteils * Prozentsatz für Sperrkonto "Lohnkosten"
Hinweis

Dieses Feld ist nur in den Niederlanden relevant.

Kundenauftrag

Die Kundenauftragsnummer, die mit der Rechnungsposition für Fakturierung im Gutschriftverfahren verbunden ist.

Dauer

Die Anzahl an Zeiteinheiten.

Zeiteinheit

Ansprechpartner Rechnungsempfänger

Der Ansprechpartner für den Rechnungsempfänger.

Vertragsvergabedatum

Das Datum, an dem die Vertragsposition vergeben wurde.

Vertrag
Artikel

Der zu fakturierende Artikel.

Artikel-Code Kunde

Der Artikel-Code des Kunden an der fakturierbaren Position.

Produktvariante

Produktvariante

Arbeitsgang

Arbeitsgang

Einsatzmittel

Der Code des Einsatzmittels.

Fremdbearbeitung

Die Fremdleistung, die durch die Rechnungsposition abgedeckt wird.

Sonstige Kosten

Die sonstigen Kosten, die durch die Rechnungsposition abgedeckt werden.

Gemeinkosten

Die Gemeinkosten, die durch die Rechnungsposition abgedeckt werden.

Fortschrittsdatum

Das Erfassungsdatum für die prognostizierte Erlösabweichung.

Art der Prämie
Pauschale

Ein fester Betrag, den Sie von Ihrem Vertragspartner erhalten.

Erfolgsprämie

Ein Prozentsatz, den Sie von Ihrem Vertragspartner erhalten, z. B. für rechtzeitige Lieferungen.

Leistungsprämie

Ein Prozentsatz, den Sie von Ihrem Vertragspartner erhalten, z. B. für den ersten Auftrag.

Vertragsstrafe

Ein Prozentsatz, den Sie in bestimmten Fällen an Ihren Vertragspartner zahlen müssen, z. B. bei verspäteten Lieferungen oder Kostenüberschreitungen.

Teilrechnung
Teilrechnungsnummer

Teilrechnung

Anzahl Punkte

Die Gesamtanzahl an aktuell für die Teilrechnung fakturierten Punkten.

Prozentsatz

Der USt-Satz, der für die Rechnung verwendet wird.

Gewährleistungsbürgschaft
Gewährleistungsbürgschaft

Die Nummer der Gewährleistungsbürgschaft.

Einbehaltener Betrag in Prozent

Der als Prozentsatz ausgedrückte Betrag des Gewährleistungseinbehalts.

Einbehaltener Betrag

Der Betrag des Gewährleistungseinbehalts.

Erlöse
Erlös-Code

Erlös-Code

Folgenummer Erlöse

Folgenummer

Verkauf/Lager
Verkauf/Lager
Lager

Das Lager, aus dem die Waren versandt wurden.

Lieferpunkt

Lieferpunkt

Spediteur/LDL

Spediteur

Abwicklung von Bausätzen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bausatzauftrag angewendet.

Produktvariante

Produktvariante

Version

Die Version eines Fertigungsartikels mit Versionssteuerung.

Firma Ursprungsrechnung

Die Firma, für die die Rechnungsposition erstellt wurde.

Buchungsschlüssel Ursprungsrechnung

Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung.

Ursprungsrechnung

Die Rechnungsnummer der Ursprungsrechnung.

Referenz
Artikel-Code Kunde

Der vom Kunden verwendete Artikel-Code.

Kundenauftragskopf

Die vom Kunden verwendete Auftragsnummer.

Kundenauftragsposition

Die vom Kunden verwendete Auftragspositionsnummer.

Kundenauftragsfolgenummer

Die vom Kunden verwendete Auftragsfolgenummer.

Lieferscheinnummer

Lieferschein

Externer Lieferschein

Die Nummer eines externen Lieferscheins.

Sendungsreferenz

Sendungsreferenz

Teilrechnung
Anzahlungen zulässig

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Anzahlungen verwendet werden.

Fakturierung nach Teilrechnung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfolgt die Fakturierung über Teilrechnungen.

Erlöserkennung bei Teilrechnungen (Umsatz)

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN Rechnungsbeträge aus Teilrechnungen für die Erlösrealisierung.

Hinweis

Wenn die Option ausgewählt ist, gilt Folgendes für Teilrechnungen mit der Einstellung Normal und Garantie:

  • Der Integrationsbeleg "VK-Auftrag / Erlösanalyse" wird anstelle der Belege "VK-Auftrag / Normale Teilrechnung" und "VK-Auftrag / Verrechnete Garantie-Teilzahlung" verwendet.
  • Beim Fakturieren von VK-Auftragspositionen werden für die Gegenbuchung von Teilrechnungen keine Währungsdifferenzbuchungen durchgeführt.

Ursprüngliche Teilrechnungsposition

Die ursprüngliche Teilrechnungsposition.

Fakturierung im Gutschriftverfahren
Korrektur Rechnung für Fakt. im Gutschriftverfahren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Korrektur auf den Betrag einer Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren (SBI) angewendet.

Abgeglichene SBI-Beziehung

Eine ID zur Kennzeichnung einer Reihe von Rechnungspositionen für Fakturierung im Gutschriftverfahren (vom Kunden), die mit fakturierbaren Positionen abgeglichen wurden.

Fakturierte Rechnungsabweichung

Der Korrekturbetrag, falls die Rechnung zur Fakturierung im Gutschriftverfahren den ursprünglichen Betrag überschreitet oder unterschreitet.

Fakturierte Rechnungsabweichung

Die Abweichung des Betrags in der Hauswährung.

Hauswährung

Umrechnungsfaktor
Umrechnungsfaktor Preiseinheit

Der Umrechnungsfaktor, der auf die Preiseinheit angewendet wird.

Umrechnungsfaktor Mengeneinheit
Der zum Umrechnen der Menge aus der Auftragseinheit in die Bestandseinheit verwendete Faktor.
Umrechnungsfaktor Liefereinheit

Der Umrechnungsfaktor, der auf die Liefereinheit angewendet wird.

Rabatte
Rabattdaten pro Position
Rabattierungsverfahren

Rabattierungsverfahren

Rabattsatz

Rabattsatz

Rabattbetrag

Rabattbetrag

Service und Instandhaltung
Service und Instandhaltung
Adresse Lagerplatz

Der Ort, an dem die Service-Leistung durchgeführt wird.

Arbeitsgang

Der Arbeitsgang, mit dem die Rechnung verknüpft ist.

Garantieforderung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt LN die Forderungsnummer zusammen mit anderen Service-Auftragsdaten in den Rechnungsdaten an.

Der Selbstkostenbetrag für den Service-Auftrag wird in das Paket Finanzwesen gebucht.

Forderung

Die Forderungsnummer. Der Wert wird aus dem Paket Service übernommen.

Standardleistung

Standardleistung

Gesamtleistungsverzeichnis

Gesamtleistungsverzeichnis

Leistungszusammenstellung

Leistungszusammenstellung

Auf Rechnung drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Installationsgruppe auf der Rechnung gedruckt.

Steuer basiert auf

Bei Service-Buchungen enthält dieses Feld die Lieferart, auf die sich die Rechnung bezieht.

Artikel-ID
Artikel

Wenn sich die Rechnung auf einen Artikel mit ID-Nummer bezieht, wird hier der Artikel-Code angegeben.

ID-Nummer

Wenn sich die Rechnung auf einen Artikel mit ID-Nummer bezieht, wird hier die ID-Nummer angegeben.

Installationsgruppe

Die Installationsgruppe, mit der die Rechnung verknüpft ist.

Werkzeugnummer

Werkzeugnummer

Kosten
Kosten

Der Kostenbetrag.

Kosten Angebot

Die für das Angebot entstandenen Kosten.

Betrag Plan-Kosten

Der Plan-Kostenbetrag in der Rechnungswährung.

Hinweis

Dieses Feld wird für die Buchung von Kosten in das Paket Finanzwesen verwendet.

Betrag Plan-Kosten

Der Plan-Kostenbetrag in der Hauswährung.

Reisekosten
Reisezeit

Die für die Anfahrt vom Service-Center anfallenden zeitabhängigen Reisekosten.

Hinweis

Dieses Feld ist in den Rechnungsdaten zusammen mit anderen Service-Auftragsdaten in den Rechnungsdaten enthalten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Im Programm Rechnungen (cisli3105m000) ist Service-Auftragsart auf Service-Auftrag oder Problemmeldung gesetzt.
  • Im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) ist das Kontrollkästchen Reisegesamtkostenposition für Entfernung und Zeit markiert.
Reiseentfernung

Die für die Anfahrt vom Service-Center anfallenden entfernungsabhängigen Reisekosten.

Hinweis

Dieses Feld ist in den Rechnungsdaten zusammen mit anderen Service-Auftragsdaten in den Rechnungsdaten enthalten, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Im Programm Rechnungen (cisli3105m000) ist Service-Auftragsart auf Service-Auftrag oder Problemmeldung gesetzt.
  • Im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) ist das Kontrollkästchen Reisegesamtkostenposition für Entfernung und Zeit markiert.
Service-Vertrag
Teilrechnung ab

Das Anfangsdatum der Teilrechnungsperiode.

Teilrechnung bis

Datum und Uhrzeit, zu denen die Teilrechnung endet.

Rabattsatz

Rabattsatz

Umrechnungsfaktor
Umrechnungsfaktor Preiseinheit

Der zum Umrechnen der Preiseinheit verwendete Faktor.

Umrechnungsfaktor Preiseinheit

Der zum Umrechnen der Menge aus der Auftragseinheit in die Bestandseinheit verwendete Faktor.

Fracht
Fracht
Ursprüngliche Auftragsreferenz

Referenz

Lastschriften/Gutschriften
Lastschriften/Gutschriften
Belegart

Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung.

USt-Land

USt-Land

USt-Code

USt-Code

USt-Land HP

Das USt-Land des Handelspartners.

USt-Betrag

Der USt-Betrag in der Rechnungswährung.

Rechnungswährung

USt-Betrag in Hauswährung

Der USt-Betrag für die Rechnungsposition in der Hauswährung.

Ursprungsrechnung
Buchungsschlüssel Ursprungsrechnung

Der Buchungsschlüssel der Ursprungsrechnung.

Ursprungsrechnung

Die ID der Ursprungsrechnung.

Ursprüngliche Schema-Nr.

Die ursprüngliche Schemanummer.

Überweisung
Überweisung

Grund

ID-Nummer

Die Folgenummer der Überweisung.

Kredit-Controller

Kredit-Controller

Bonus
Beträge
Basisbetrag

Der Verkaufsauftragsbetrag, auf dem der Bonus basiert.

Fester Betrag

Wenn der Bonus aus einem festen Betrag besteht, wird hier der feste Bonusbetrag angegeben.

Prozentsatz
Bonussatz

Der Prozentsatz, der einem Kunden als eine Art Rabatt für den Abschluss eines Verkaufsauftrags gezahlt wird.

Zusatzprovision/-bonus in Prozent

Wenn der Bonus einen Zusatzbonus enthält, wird hier der Prozentsatz angegeben.

Texte
Kopftext

An den Kopf angehängter beschreibender Text bzw. Kommentare.

Zusätzlicher Kopftext

An den Kopf angehängter zusätzlicher Text

Positionstext

An die Rechnungsposition angehängter Text.

Text (Daten)

An die Rechnungsposition angehängter Detailtext.

Text Artikel

Text Lösung

An eine Lösung angehängter Text.

Fußzeilentext

An die Fußzeile angehängter beschreibender Text bzw. Kommentare.

Zunächst verborgen
Segmente

Die Unterkonten, die für Segmentberichte verwendet werden.

Bestellmenge

Die gesamte Bestellmenge.

Liefereinheit

Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.

Bestellmenge

Die gesamte Bestellmenge.

Gewicht

Das Gewicht der Ladung wie im Transportdokument angegeben. Der Wert in diesem Feld wird nur eingetragen, wenn ein Transportdokument vorhanden ist.

Die Gewichtseinheit für die Ladung wie im Transportdokument angegeben. Oder die Einheit für das Gewicht der Sendung.

Positionsnummer Ursprungsrechnung

Die Ursprungsrechnungsposition.

Zahlungsavis durch Firma

Überweisungsfirma

Projekt

Der Code des Projekts.

Kundenauftragsnummer

Die Kundenauftragsnummer, die mit der Rechnungsposition für Fakturierung im Gutschriftverfahren verbunden ist.

Zusätzliches Feld

Feld für Zusatzangaben

USt-Betrag

Der USt-Betrag für die Rechnungsposition in der Rechnungswährung.

Steuerpflichtiger Betrag in USt-Währung

Die Summe des steuerpflichtigen Betrags in der Berichtswährung.

Der Code der Währung.

USt-Betrag in USt-Währung

Die Summe des in der USt-Berichtswährung berechneten USt-Betrags.

Verlegte USt in USt-Währung

Die Summe des in der Berichtswährung berechneten verlegten Umsatzsteuerbetrags.

Bericht - Steuerpflichtiger Betrag in USt-Währung

Die Summe des in der USt-Berichtswährung berechneten steuerpflichtigen Betrags.

Bericht - USt-Betrag in USt-Währung

Die Summe des in der USt-Berichtswährung berechneten USt-Betrags im Bericht.