Eingegangene Ausgangsrechnungspositionen (cisli2125m100)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition an.

Hinweis

Sie können dies nur auf der Registerkarte Positionen im Programm Eingegangene Ausgangsrechnungen (cisli2620m100) aufrufen.

Felddaten

Sonderverkäufe
Kaufmännische Firma
Der Code der kaufmännischen Firma, auf die die eingegangene Ausgangsrechnung gebucht wird.
Sonderverkaufs-ID
Die Folgenummer der eingegangenen Ausgangsrechnung.
Position
Die Positionsnummer der eingegangenen Ausgangsrechnung.
Bezeichnung
Die Bezeichnung der eingegangenen Ausgangsrechnung.
Bezugsdatum
Das Bezugsdatum für die Rechnungszusammenstellung.
Monatliche Abrechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, schließt die Anwendung die eingegangene Ausgangsrechnung in eine monatliche Abrechnung ein.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen wird markiert, wenn das Kontrollkästchen Monatliche Abrechnung senden im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) markiert ist.

Rechnungsdaten
Rechnungsstatus

Der Status der Ausgangsrechnung, die mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verbunden ist.

Zulässige Werte

Gesperrt
---
Storniert
Bestätigt
Zur Vorlage bereit
Genehmigung steht aus
Zum Drucken bereit
Bei externem System eingereicht
Von externem System abgelehnt
Von externem System genehmigt
Gedruckt
Gebucht
Rechnungsnummer
Der Buchungsschlüssel der Ausgangsrechnung, die mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verbunden ist.
Rechnung
Die Belegnummer der Ausgangsrechnung, die mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verbunden ist.
Rechnungspositions-Folgenummer
Die Folgenummer der Ausgangsrechnungsposition.
Rechnungsdatum
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem die Ausgangsrechnung erstellt wurde.
Fakturierungsszenario

Das Fakturierungsszenario, das mit der Herkunftsart verknüpft ist. Die Herkunftsarten werden im Programm Buchungsschlüssel Fakturierung (cisli0101m000) definiert.

Zulässige Werte

Alle Szenarien
Dies ist die Voreinstellung, wenn eine neue Rechnungsposition für Sonderverkäufe erstellt wird.
Firmenübergreifende Verrechnung
Fakturierung im Gutschriftverfahren
Rechn. im Gutschriftverfahren ausbuchen
Überschussnullrechnung
Ersatzgutschrift
Gutschriftsposition
Vorauszahlungsanforderung
Nur Steuerrechnung - Reklamiert
Nur Steuerrechnung - Nicht reklamiert
Steuer auf separater Rechnung
Ersatz-Steuerrechnung
USt-Korrektur
Dies ist die Voreinstellung, wenn der Nettobetrag der Rechnungsposition für Sonderverkäufe null ist und der USt-Betrag größer als null ist.
Abholauftrag
---
Dies ist die Voreinstellung und wird für Abwärtskompatibilität verwendet. Sie können diesen Wert beim Erstellen oder Aktualisieren einer Rechnungsposition für Sonderverkäufe nicht manuell auswählen.
Positionen
Artikel
Fakturierart

Die Lieferart, die durch die Rechnungsposition abgedeckt wird.

Zulässige Werte

Waren (veraltet)
Waren
---
Kosten (veraltet)
Dienstleistungen
--- (veraltet)
Kosten
Dienstleistungen (veraltet)
Protokoll für Intrastat
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Intrastat-Daten für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition protokolliert.
Zusätzliche Intrastat-Daten
Die zusätzlichen Intrastat-Daten.
Artikel
Der Code des Artikels, der mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verknüpft ist.
Bezeichnung
Die Bezeichnung des Artikels.
Transportdokument
Das Transportdokument, das mit den Artikeln der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition verknüpft ist.
Menge
Die Menge der Artikel, die in der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition angegeben sind.
Einheit
Der Code der Einheit, in der die Menge der Artikel angegeben wird.
Preis
Der Preis der Artikel für eine Einheit.
Währung
Der Code der Rechnungswährung, in der der Preis der Artikel angegeben wird.
Eigene USt-Daten
USt-Klasse
Die Steuerklasse der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition.
Steuerfrei
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die logistische Buchung für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition von der Steuer befreit.
USt-Land
Der Code des USt-Landes, das mit der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition verbunden ist.
USt-Code
Der für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition geltende USt-Code.
Eigene ID-Nummer
Die eigene ID-Nummer der Firma.
Eigener offizieller Name
Der mit der eigenen Registrierungs-ID verknüpfte Name, der in den gesetzlich vorgeschriebenen Berichten verwendet werden kann.
Befreiungsurkunde
Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde, die mit der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition verbunden ist.
Grund für Befreiung
Der Code des Grunds für die Steuerbefreiung.
Beträge
Nettobetrag
Der Nettobetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Rechnungswährung.
USt-Betrag
Der USt-Betrag für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Rechnungswährung.
Bruttobetrag
Der Bruttobetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Rechnungswährung.
Betrag in Hauswährung
Der Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition in der Hauswährung.
Hauswährung
Der Code der Hauswährung, in der der Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition angegeben ist.
Bruttobetrag in Hauswährung
Der Bruttobetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Hauswährung.
Kreditprovisionsbetrag
Der Kreditprovisionsbetrag in der Rechnungswährung.
Kreditprovisionsbetrag in HW
Der Kreditprovisionsbetrag in der Hauswährung.
Zollwert
Der Gesamtwert aller Artikel in Ihrer Sendung, der die Höhe des Einfuhrzolls und anderer Steuern in Rechnungswährung bestimmt.
Zollwährung
Der Code der Währung, in der der Zollwert angegeben ist.
Zu versteuernder Betrag
Der steuerpflichtige Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Rechnungswährung.
Steuerpflichtiger Betrag in Hauswährung
Der steuerpflichtige Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Hauswährung.
USt-Betrag in Hauswährung
Der USt-Betrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der Hauswährung.
Nettobetrag in USt-Währung
Der Nettobetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der USt-Währung.
USt-Währung
Der Code der USt-Währung, in der der Nettobetrag der Rechnungsposition angegeben ist.
USt-Betrag in USt-Währung
Der USt-Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der USt-Währung.
Bemessungsgrundlage in USt-Währung
Der steuerpflichtige Gesamtbetrag der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition, angegeben in der USt-Währung.
USt-Daten Handelspartner
USt-Land HP
Der Code des USt-Landes, das dem Handelspartner der eingegangenen Ausgangsrechnung zugeordnet ist.
USt-Bundesstaat/-Provinz des Handelspartners
Der Bundesstaat bzw. die Provinz, der/die dem Steuerland des Handelspartners zugeordnet ist.
Handelspartner-ID-Nummer
Die eindeutige USt-ID-Nummer des Handelspartners, der mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verknüpft ist.
Offizieller Name des Handelspartners
Der mit der Registrierungs-ID des Handelspartners verknüpfte offizielle Name, der in den gesetzlich vorgeschriebenen Berichten verwendet werden kann.
Währung
Wechselkursbestimmung

Die Wechselkursbestimmung für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition.

Zulässige Werte

Belegdatum

LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war. Die Wechselkursbestimmung der Art Belegdatum ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann manuell geändert werden.

Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.

Manuell erfasst

Der Kurs kann manuell erfasst werden. Als Voreinstellung verwendet LN den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig ist. Die Wechselkursbestimmung der Art Manuell erfasst ist für alle Arten von Buchungen möglich.

Liefertermin

Wenn die Waren noch nicht geliefert wurden, verwendet LN den Wechselkurs, der am Auftragsdatum gültig war. Liegt das Auftragsdatum jedoch in der Vergangenheit, verwendet LN den am aktuellen Tagesdatum gültigen Wechselkurs.

Wenn die Waren geliefert wurden, verwendet LN den Kurs, der am tatsächlichen Liefertermin gültig ist.

Die Wechselkursbestimmung für den Liefertermin gilt nur für VK-Aufträge, Service-Aufträge und Ausgangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.

Eingangsdatum

LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt des erwarteten Wareneingangs gültig war. Die Wechselkursbestimmung für das Eingangsdatum gilt nur für Bestellungen und Eingangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.

Erwarteter Zahlungstermin

LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zu der Uhrzeit gültig war, zu denen die Zahlung der Ausgangs- oder Eingangsrechnung erwartet wird.

Erwarteter Zahlungstermin = Liefertermin/Wareneingangstermin + Zahlungsfrist 

Die Zahlungsfrist wird im Programm Zahlungsbedingungen (tcmcs0113s000) angegeben. Die Wechselkursbestimmung der Art Erwarteter Zahlungstermin ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.

Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.

Fest

Sie können diese Wechselkursbestimmung nur für ein freies Währungssystem oder ein Einwährungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest ist für alle Arten von Buchungen möglich.

Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Referenzwährungen manuell erfassen, ist der Kurs fest. Wenn Sie die Kurse nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.

Fest (Berichtswährungen)

Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.

Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Berichtswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.

Wenn Sie die Wechselkurse zwischen Buchungs- und Berichtswährungen nicht manuell erfassen, sind die Kurse nicht fest, und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.

Fest (Landeswährung)

Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung) ist für alle Arten von Buchungen möglich.

Wenn Sie den Kurs zwischen der Buchungswährung und der Landeswährung manuell erfassen, ist der Kurs fest. Die sonstigen Kurse basieren auf dem Belegdatum des entsprechenden Belegs.

Wenn Sie den Kurs der Landeswährung nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.

Fest (Landeswährung/Berichtswährungen)

Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung/Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.

Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Hauswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.

Wenn Sie die Wechselkurse zwischen der Buchungs- und den Hauswährungen nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.

Wechselkursverfahren
Der Code des Wechselkursverfahrens, das für die eingegangene Ausgangsrechnungsposition verwendet wird.
Wechselkurs vom
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die gültigen Wechselkurse auf die eingegangene Ausgangsrechnungsposition angewendet werden.
Wechselkurs/Kursfaktor
Der Wechselkurs, der für die Umrechnung von Beträgen aus der Rechnungswährung in die Hauswährung verwendet wird.
/
Der Kursfaktor für die Konvertierung aus der Rechnungswährung in die Hauswährung.
Kurs
Der definierte Wechselkurs zum Umrechnen von Beträgen aus der Rechnungswährung in die Hauswährung.
Sachkonto
Anlagenabgänge
Anlagenabgänge
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bezieht sich die eingegangene Ausgangsrechnung auf den Abgang einer Anlage.
Anlagennummer
Die Anlagennummer, die verwendet wird, wenn die eingegangene Ausgangsrechnungsposition den Abgang einer Anlage abdeckt.
Anlagennummernergänzung
Der Anlagennummernergänzung, der die Anlagennummer zugeordnet ist.
Anlagenreferenz
Die Anlagenreferenz, die mit der eingegangenen Ausgangsrechnung verbunden ist.
Erlöskonto
Sachkonten-Code
Der Sachkonten-Code, der verwendet wird, um das Konto für die Habenbuchung anzugeben. Für Rechnungen, die von den anlagenbezogenen Rechnungen abweichen, müssen Sie das Kontrollkästchen Sachkonten-Code verwenden im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) markieren.
Sachkonto
Der Code des Sachkontos, das für die Habenbuchung verwendet wird.
Hinweis
  • Als Voreinstellung zeigt die Anwendung das Sachkonto an, das Sie im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) festgelegt haben.
  • Wenn das Kontrollkästchen Anlagenabgänge nicht markiert ist, wird das Sachkonto für eingegangene Ausgangsrechnungen angezeigt. Das Sachkonto muss ein Integrationskonto sein.
  • Wenn das Kontrollkästchen Anlagenabgänge markiert ist, wird das Sachkonto für anlagenbezogene Rechnungen angezeigt. Das Sachkonto darf kein Integrationskonto sein, und das Feld Integration Anlagenbuchhaltung im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) muss auf Anlagenabgang gesetzt sein.
Analytische Unterkonten
Der Code der analytischen Unterkonten, die dem Sachkonto zugeordnet sind, auf das die eingegangene Ausgangsrechnungsposition gebucht werden muss.
Texte
Text (Daten)
Text (Daten)
Der Text, der mit der eingegangenen Ausgangsrechnungsposition verbunden ist.