Warehouse Mobility - Allgemeine Parameter (brmcs9199m999)
Mit diesem Programm können Sie allgemeine Parameter für Warehouse Mobility-Transaktionen festlegen, die auf Handscannern ausgeführt werden.
Felddaten
- Gültig ab
 - 
            
Der Gültigkeitsbeginn.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Factory Track implementiert
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Factory-Track-Funktionen verfügbar.
 - Chargen bei Eingang hinzufügen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Artikeln beim Eingang Chargennummern zugewiesen.
 - ID-Nummern bei Eingang hinzufügen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Artikeln beim Eingang ID-Nummern zugewiesen.
 - Eingang in Bestandseinheit
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die eingegangenen Mengen in der Bestandseinheit angegeben.
 - Jeder Eingang letzter Eingang
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei den angegebenen Eingängen um finale Eingänge.
 - Voreingestellten Nummernkreis aus Parameter Lageraktivitäten verwenden
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN den voreingestellten Nummernkreis, der im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) als Präfix für die Eingänge definiert wurde, die über den Strichcode-Scanner verarbeitet wurden.
HinweisWenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie den Nummernkreis definieren.
 - Nummernkreis für Eingänge
 - 
            
Der Code, der dem Nummernkreis für Eingänge zugewiesen wurde.
 - Nummernkreis für Eingänge
 - 
            
Der Nummernkreis, der Eingängen zugewiesen wurde.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Voreingestellten Nummernkreis aus Parameter Lageraktivitäten verwenden nicht markiert ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Vordefinierter Bereitstellungsplatz für Entnahme/Verpackung
 - 
            
Der virtuelle Lagerplatz für die Waren im Transit vom dem Massen- oder Entnahmelagerplatz zum Versandbereitstellungsplatz.
 - Über-Entnahme bei Entnahme von Rohmaterial für die Produktion zulassen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN die Entnahme einer Artikelmenge für die Produktion zu, die größer ist als die zu entnehmende Menge.
 - Über-Entnahme bei Entnahme für Umlagerungsauftrag zulassen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN die Entnahme einer Artikelmenge für die Umlagerung zu, die größer ist als die zu entnehmende Menge.
 - Retrograde Abbuchung zulassen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist retrograde Abbuchung zulässig, wenn ein Auftrag oder Arbeitsgang generiert oder gemeldet wird.
 - Auftrag fertigmelden, wenn letzter Arbeitsgang
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, meldet LN alle Arbeitsgänge in einem Auftrag fertig, wenn der letzte Arbeitsgang abgeschlossen wurde.
 - Produktionshistorie
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verfolgt LN die Produktion nach Schicht.
 - Umbuchungen für Über-Entnahmen verfolgen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verfolgt LN die entnommenen Bestandsmengen, die größer sind als die Bestellmengen.
 - Nummerngruppe für Über-Entnahme
 - 
            
Die Nummerngruppe, die zum Generieren von Umlagerungsaufträge für Über-Entnahmen verwendet wird.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Umbuchungen für Über-Entnahmen verfolgen markiert ist.
 - Nummernkreis für Über-Entnahme
 - 
            
Der Nummernkreis, der zum Generieren von Umlagerungsaufträge für Über-Entnahmen verwendet wird.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Umbuchungen für Über-Entnahmen verfolgen markiert ist.
 - Lagerauftrag für interne Lagerumbuchungen generieren
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Umlagerungsaufträge für Bestandsumbuchungen innerhalb eines Lagers verwendet.
 - Voreingestellte(n) Umlagerungsauftragsart und Nummernkreis verwenden
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet LN den voreingestellten Umlagerungsauftrag und den voreingestellten Nummernkreis aus dem Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) für Bestandsumbuchungen.
 - Umlagerungsauftragsart
 - 
            
Die Art des Umlagerungsauftrag, die zum Erstellen von Bestandsumbuchungen verwendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Nummernkreis für Umbuchung
 - 
            
Die Nummerngruppe zum Generieren von Umbuchungseingängen.
 - Nummernkreis für Umbuchung
 - 
            
Der Nummernkreis, der zum Generieren von Umbuchungseingängen verwendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Anwendername für Profilvorlage
 - 
            
Der Anwendername in LN.
 - Referenz-ID implementiert
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Referenz-ID-Tastaturbefehle verwenden. Beispiel: Wenn Sie die ID-Nummer als Priorität 1 und die Bestandseinheit als Priorität 2 definieren, sucht LN zunächst nach einer ID-Nummer, die mit dem angegebenen Wert übereinstimmt. Wird keine entsprechende ID-Nummer gefunden, sucht LN nach der entsprechenden Bestandseinheit.
 - Referenz-ID-Suche - Priorität 1
 - 
            
Der Wert, den LN für die Suche nach der Referenz-ID als Priorität 1 betrachtet.
Zulässige Werte
- Ladeeinheit
 - ID-Nummer
 - 
               
Wenn eine ID-Nummer als Referenz-ID verwendet wird, müssen Sie einen Strichcode scannen, der sowohl die ID-Nummer als auch die Artikelnummer im folgenden Format enthält: ID-Nummer~Artikelnummer.
 - Chargencode
 - 
               
Wenn ein Chargen-Code als Referenz-ID verwendet wird, müssen die Chargen-Codes auf einen Bestandspunkt beschränkt werden. Wenn einzelne Chargen-Codes an mehreren Bestandspunkten vorhanden sind, darf der Chargen-Code nicht als Referenz-ID verwendet werden.
 - ---
 
 - Referenz-ID-Suche - Priorität 2
 - 
            
Der Wert, den LN für die Suche nach der Referenz-ID als Priorität 2 betrachtet.
Zulässige Werte
- Ladeeinheit
 - ID-Nummer
 - 
               
Wenn eine ID-Nummer als Referenz-ID verwendet wird, müssen Sie einen Strichcode scannen, der sowohl die ID-Nummer als auch die Artikelnummer im folgenden Format enthält: ID-Nummer~Artikelnummer.
 - Chargencode
 - 
               
Wenn ein Chargen-Code als Referenz-ID verwendet wird, müssen die Chargen-Codes auf einen Bestandspunkt beschränkt werden. Wenn einzelne Chargen-Codes an mehreren Bestandspunkten vorhanden sind, darf der Chargen-Code nicht als Referenz-ID verwendet werden.
 - ---
 
 - Referenz-ID-Suche - Priorität 3
 - 
            
Der Wert, den LN für die Suche nach der Referenz-ID als Priorität 3 betrachtet.
Zulässige Werte
- Ladeeinheit
 - ID-Nummer
 - 
               
Wenn eine ID-Nummer als Referenz-ID verwendet wird, müssen Sie einen Strichcode scannen, der sowohl die ID-Nummer als auch die Artikelnummer im folgenden Format enthält: ID-Nummer~Artikelnummer.
 - Chargencode
 - 
               
Wenn ein Chargen-Code als Referenz-ID verwendet wird, müssen die Chargen-Codes auf einen Bestandspunkt beschränkt werden. Wenn einzelne Chargen-Codes an mehreren Bestandspunkten vorhanden sind, darf der Chargen-Code nicht als Referenz-ID verwendet werden.
 - ---