Arbeitsstunden für Arbeitszelle (bptmm1180m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie auf Arbeitszellen bezogene Stundendaten an. Hierbei handelt es sich um ein Anzeigeprogramm. Die auf Arbeitszellen bezogenen Stunden werden als Voreinstellung durch das Fertigmelden (einer Schicht) übernommen, wie z. B. durch die retrograde Abbuchung von Stunden für Produktionsaufträge.

Felddaten

Folgenummer

Die Folgenummer.

Mitarbeiter

Der Code des Mitarbeiters.

Hinweis

Dieses Feld ist während der Ausfallzeit einer Maschine leer, da Arbeitsstunden für diese Periode nicht erfasst werden.

Name 1

Der Name des Mitarbeiters.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Team

Der Code, unter dem das Team erfasst ist, zu dem der Mitarbeiter gehört.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Jahr/Periode

Das Jahr, in dem die auf Arbeitszellen bezogenen Stunden aufgewendet werden.

/

Die Periode, in der die auf Arbeitszellen bezogenen Stunden aufgewendet werden.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Erfasst/Beginn am

Das Datum, an dem die Buchung von Arbeitszellenstunden gestartet wird. Diese Zeit wird in der koordinierten Weltzeit (UTC) ausgedrückt.

Ende am

Das Datum, an dem die Buchung von Arbeitszellenstunden abgeschlossen wird. Diese Zeit wird in der koordinierten Weltzeit (UTC) ausgedrückt.

Arbeitszelle

Der Code der Arbeitszelle, in der die Stunden aufgewendet werden.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Erfasst am

Datum und Uhrzeit der Erfassung der Stundenbuchung für die Arbeitszelle. Dies Uhrzeit wird nicht in der koordinierten Weltzeit (UTC) ausgedrückt.

Insgesamt

Die Einheit, in der die Gesamtzeit angegeben wird.

Reguläre Stunden insgesamt

Die insgesamt erfassten regulären Arbeitsstunden.

Überstunden insgesamt

Die insgesamt erfassten Überstunden.

Aktuelle Ansicht

Die Einheit, in der die Stunden für die Aktuelle Ansicht angegeben werden.

Aktuelle Ansicht der regulären Stunden

Die Anzahl der regulären Stunden für die Aktuelle Ansicht.

Aktuelle Ansicht der Überstunden

Die insgesamt erfassten Überstunden.

Regelarbeitszeit

Die Einheit, in der die Regelarbeitszeit ausgedrückt wird.

Regelarbeitszeit

Die Anzahl der Stunden für die Regelarbeitszeit.

Arbeitszellenkostendokument

Das Arbeitszellenkostendokument, für das die Stunden aufgewendet werden. Das Arbeitszellenkostendokument kompiliert die kumulierten Ergebnisse der Arbeitszelle für einen bestimmten Zeitraum.

Fertigungszeitart

Die während des Fertigungsprozesses aufgewendeten Stunden.

Zulässige Werte

Stückzeit
Rüstzeit
Ausfallzeit
Wartezeit
Schicht-ID

Die Schicht, für die die Stunden aufgewendet werden.

Folgenummer in Wiederholfertigung

Die Folgennummer der Schicht in der Arbeitszelle.

Arbeitszeitplan

Der Arbeitszeitplan, der für die Zeiterfassung des Mitarbeiters verwendet wird.

Beginn am

Der Tag, an dem die Buchung von Arbeitszellenstunden gestartet wird.

Zulässige Werte

Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Kein bestimmter Tag
Beginn am

Die Uhrzeit, zu der die Arbeitszellenstundenbuchung gestartet wird.

Einheit

Die Einheit, in der die Anfangszeit gemessen wird.

ArbeitsZeit

Die Arbeitszeit.

MaschinenStunden

Die Maschinenstunden.

Ende am

Der Tag, an dem die Buchung von Arbeitszellenstunden abgeschlossen wird.

Zulässige Werte

Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Kein bestimmter Tag
Ende am

Die Uhrzeit, zu der die Arbeitszellenstundenbuchung abgeschlossen wird.

Lohnkostenart

Die Lohnkostenart.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Überstunden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die angegebenen Arbeitsstunden als Überstunden betrachtet.

Hinweis

Diese Einstellung basiert auf der für die Zeitleiste angegebenen Lohnkostenart.

Buchungsstatus

Der derzeitige Status der Buchung.

Zulässige Werte

Aktiv

Die Aktivität oder der Arbeitsgang befinden sich noch in Ausführung. Wenn Sie eine neue Stundenbuchung eingeben, fragt Sie LN, ob die vorherige aktive Stundenbuchung abgeschlossen werden soll. Wenn Sie die Stundenbuchung abschließen, berechnet LN, wie viel Zeit für den verknüpften Arbeitsgang oder die betreffende Aktivität aufgewendet wurde, anhand der geplanten Stunden aus dem Programm Arbeitszeitplan (tcppl1100m000). Wenn Sie die vorherige Stundenbuchung nicht abschließen möchten, können Sie diese Aktivität oder diesen Arbeitsgang unterbrechen. LN berechnet dann die aufgewendete Zeit mithilfe des Arbeitszeitplans. Der Status der Stundenbuchung wird auf Unterbrochen gesetzt.

Unterbrochen

Wenn Arbeit für einen Arbeitsgang oder eine Aktivität vorübergehend unterbrochen und eine andere Aktivität begonnen wird, müssen Sie die Stundenbuchung unterbrechen. Im Programm Gebuchte Stunden am Tagesende verarbeiten (bptmm1205m000) können Sie eine aktive Stundenbuchung bis zu einem bestimmten Datum unterbrechen. Sie können die Stundenbuchung am ersten regulären Arbeitstag nach einem bestimmten Datum automatisch reaktivieren. Der erste reguläre Arbeitstag wird auf der Grundlage des Arbeitszeitplans bestimmt, der dem Mitarbeiter zugewiesen ist.

Abgeschlossen

Wenn eine Stundenbuchung den Status Abgeschlossen erhält, kann sie nicht mehr aktiviert und die Stunden müssen verarbeitet werden.

Herkunft Stundenposition

Die Herkunft der Buchungsposition.

Zulässige Werte

Manuell
Zugewiesene Aufgabe
Globale Erfassung
Team-Stunden
Retrograde Abbuchung
Stunden am Tagesende
Extern
Anmeldename

Der Anmeldename des Anwenders, der die Buchung erstellt hat.

Gebucht am

Datum und Uhrzeit der Erstellung der Buchung.

Genehmigt

Zeigt an, dass die auf Arbeitszellenstunden bezogenen Buchungen genehmigt wurden.

Verarbeitet

Zeigt an, dass die auf Arbeitszellenstunden bezogenen Buchungen verarbeitet wurden.

Stundenumlage erledigt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Stunden auf das gesamte Team verteilt.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält der Bericht einen zu den Stunden gehörenden Text.