Mitarbeiter (bpmdm0601m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie Mitarbeiterdaten. Zusätzlich zu den allgemeinen Daten können Sie Daten verwalten, die sich speziell auf die Pakete Mitarbeiterdaten, Projekt und Service beziehen.
Über diese Registerkarten können Sie mitarbeiterbezogene Daten in den folgenden Programmen anzeigen und verwalten:
- Aktivitäten (tccom6100m000)
- Hinweise/Kommentare (tcstl1550m000)
- Mitarbeiterbildung (bpmdm0160m000)
- Mitarbeiterschulung (bpmdm0170m000)
- Mitarbeiterprüfungen (bpmdm0180m000)
- Mitarbeiterzertifikate (bpmdm0190m000)
- Rollen pro Mitarbeiter (tcppl0170m000)
- Kenntnisse pro Mitarbeiter (tcppl0120m000)
- Mitarbeiter/Teams (tcppl0150m000)
Felddaten
- Allgemeine Daten
-
- Mitarbeiter
-
Der Code des Mitarbeiters.
- Name 1
-
Der Name des Mitarbeiters.
- Allgemeine Daten
-
- Suchbegriff
-
Der Suchbegriff für den Mitarbeiter.
Voreinstellung
Es werden die ersten 16 Positionen des Feldes Name 1 angezeigt.
- Sprache
-
Die Sprache, in der Sie die Arbeitsanweisungen für den Mitarbeiter drucken möchten.
LN ruft die voreingestellte Sprache aus dem Programm Allgemeine Firmendaten (tccom0102s000) ab.
- Anmeldename
-
Der Anmeldename des Mitarbeiters, der dem Mitarbeiter im Programm Anwenderdaten (ttaad2500m000) zugewiesen wurde.
- Kostenkomponente
-
Die dem Mitarbeiter zugeordnete Kostenkomponente.
- Kalender
-
Der Code des Kalenders, dem die Verfügbarkeit des Mitarbeiters entnommen werden kann.
- Bild
-
Ein Bild des Mitarbeiters.
- Sie können ein Bild per Drag&Drop hinzufügen.
- Folgende Erweiterungen sind für das Bild zulässig: .jpg, .gif oder .png.
- Regelarbeitszeit
-
- Abteilung
-
Die Abteilung des Mitarbeiters.
Mit diesen Daten werden die verfügbaren Arbeitskräfte (VZÄ) berechnet, wenn im Programm Abteilungen (tirou0101m000) die Ressourcen berechnet werden.
- Vorgesetzter
-
Der zuständige Mitarbeiter oder der Abteilungsleiter. Der angegebene Mitarbeiter wird benachrichtigt, wenn im Programm Stunden und Aufwendungen (Vollständigkeitsprüfung) drucken (bptmm1410m000) das Kontrollkästchen Manager benachrichtigen markiert ist.
-
Der Name des Abteilungsleiters.
- Anrede/Titel
-
Hier wählen Sie die Anrede für den ausgewählten Mitarbeiter aus.
- Lohnkostensatz
-
Der Lohnkostensatz der Mitarbeiter, mit dem Sie den Verkaufspreis sowie die internen Kosten für die Arbeitsstunden der Mitarbeiter bestimmen können.
- Mitarbeiter im Paket Mitarbeiterdaten
-
- Vorname
-
Der Vorname des Mitarbeiters.
- Name (Zusatzangaben)
-
Eventuelle weitere Namensbestandteile des Mitarbeiters.
- Familienname
-
Der Nachname des Mitarbeiters.
- Beschäftigt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegt das angegebene Jahr/die angegebene Periode zwischen dem Datum im Feld Eintrittsdatum und dem im Feld Austrittsdatum.
- Stundenprüfung
-
Das Kontrollkästchen wird automatisch markiert, wenn LN feststellt, dass die Anzahl der erfassten Stunden größer oder gleich der Anzahl der Stunden ist, die im Feld Regelarbeitszeit im Programm Mitarbeiter - Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0101m000) definiert wurden.
Beispiel: Wenn der Wert für die Regelarbeitszeit eines Mitarbeiters auf 36 Stunden pro Woche festgelegt ist und der Mitarbeiter eine reguläre Arbeitszeit von mindestens 36 Stunden erfasst, wird dieses Kontrollkästchen automatisch markiert. Anderenfalls ist das Kontrollkästchen nicht markiert.
- Mitarbeiter im Paket Mitarbeiterdaten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Daten, die Sie hier eingeben, vom Paket Mitarbeiterdaten genutzt.
HinweisDie Daten auf dieser Registerkarte entsprechen denen im Programm Mitarbeiter - Mitarbeiterdaten (BP) (bpmdm0101m000).
- Allgemeine Daten
-
- Adresse
-
Die private Adresse des Mitarbeiters.
HinweisAdresscodes und die dazugehörigen Daten können Sie im Programm Adressen (tccom4530m000) des Pakets Allgemeine Daten definieren und bearbeiten.
- Name 1
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Geschlecht
-
Das Geschlecht des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin.
HinweisMit der Einstellung --- geben Sie an, dass das Geschlecht der Mitarbeiter nicht bekannt ist oder keine Rolle spielt, zum Beispiel bei der retrograden Abbuchung.
- Familienstand
-
Der Familienstand des Mitarbeiters.
- Staatsangehörigkeit
-
Die Staatsangehörigkeit des Mitarbeiters.
- Geburtsdatum
-
Das Geburtsdatum des Mitarbeiters.
- Steuernummer
-
Steuernummer
- Kontonummer
-
Die Kontonummer des Mitarbeiters.
- Partner
-
Der Name des Partners des Mitarbeiters.
- Kommunikation
-
- Geschäftlich
-
Die Telefonnummer des Mitarbeiters unter der Geschäftsadresse.
- Privat
-
Die Telefonnummer des Mitarbeiters unter der Privatadresse.
- Mobil
-
Die Mobiltelefonnummer des Mitarbeiters.
- Fax
-
Die Faxnummer des Mitarbeiters.
-
Die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters.
HinweisDie E-Mail-Adresse wird als Teil des Überprüfungsprozesses im Paket Objektdatenverwaltung verwendet.
- Messenger - Art
-
Die Art des vom Mitarbeiter verwendeten Messengers.
Zulässige Werte
- AOL
- MSN
- Skype
- Yahoo
- ---
- Messenger - Adresse
-
Die Messenger-ID des Mitarbeiters für die ausgewählte Messenger-Art.
- Mitarbeiterdaten
-
- Mitarbeiterart
-
- Intern
-
Eine fest angestellte Person.
- Extern
-
Eine Person, die nicht auf der Gehaltsliste des Unternehmens steht. Dennoch kann der externe Mitarbeiter in der Planung berücksichtigt werden. Zusätzlich können Sie die Zeit eingeben, die durch den externen Mitarbeiter aufgewendet wurde.
- Lieferant
-
Wenn es sich um einen externen Mitarbeiter handelt, kann der Lieferant erfasst werden.
HinweisDieses Feld ist nur verfügbar, wenn im Programm BOD-Parameter (tcbod0100m000) die Option Aufwendungen externer Mitarbeiter erstatten markiert ist.
- Zahlungsempfänger
-
Wenn es sich um einen Mitarbeiter handelt, kann der Zahlungsempfänger erfasst werden.
Hinweis- Dieses Feld ist verfügbar:
- Für interne Mitarbeiter nur, wenn das Kontrollkästchen Aufwendungen interner Mitarbeiter erstatten im Programm BOD-Parameter (tcbod0100m000) markiert ist.
- Für externe Mitarbeiter nur, wenn das Kontrollkästchen Aufwendungen externer Mitarbeiter erstatten im Programm BOD-Parameter (tcbod0100m000) markiert ist.
- Die Kontrollkästchen Aufwendungen interner Mitarbeiter erstatten und Aufwendungen externer Mitarbeiter erstatten sind nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Expense Management-Schnittstelle implementiert im Programm BOD-Parameter (tcbod0100m000) markiert ist.
- Dieses Feld ist verfügbar:
- Eintrittsdatum
-
Eintrittsdatum
Hinweis- LN überprüft den Wert dieses Feldes, wenn Sie Stunden in ein Zeiterfassungsprogramm eingeben.
- Sie können nur dann Arbeitsstunden für den Mitarbeiter eingeben, wenn der Beginn der Tätigkeit nach dem Eintrittsdatum liegt.
- Austrittsdatum
-
Austrittsdatum
HinweisSie können nur Arbeitsstunden für den Mitarbeiter eingeben, wenn diese vor dem Austrittsdatum geleistet wurden.
- Abteilung
-
- Berufsbezeichnung
-
Die Berufsbezeichnung des Mitarbeiters.
- Arbeitszeitplan
-
Der Arbeitszeitplan, der für die Zeiterfassung des Mitarbeiters verwendet wird.
- Beschäftigungsvertrag - Art
-
Eine Bezeichnung für den Vertrag, wie z. B. "Teilzeit".
- Vertragsenddatum
-
Das Datum, an dem der Vertrag abläuft.
- Registrierungsnummer
-
Die Vertragsnummer.
- Vorgesetzter
-
Der Code des Vorgesetzten des Service-Mitarbeiters.
HinweisVermeiden Sie Schleifen: Ein Mitarbeiter kann kein Vorgesetzter des zugehörigen Vorgesetzten sein.
- Vorgesetzter
-
Der Name des Vorgesetzten.
- Fachgruppe
-
Die mit dem Mitarbeiter verknüpfte Fachgruppe.
- Fachgruppe
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Daten aus Projekt (TP)
-
- Daten aus Projekt (TP)
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Daten, die Sie hier eingeben, vom Paket Projekt genutzt.
- Daten
-
- Stunden pro Tag
-
Die Kapazität eines Mitarbeiters pro Tag wirkt sich auf die Verfügbarkeit des Mitarbeiters in einem externen Planungsprogramm aus.
- Optionen
-
- Im externen Planungsprogramm verwendet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Mitarbeiter an ein externes Planungsprogramm übertragen werden.
- Service-Techniker
-
- Service-Techniker
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Daten, die Sie hier eingeben, vom Paket Service genutzt.
- Mitarbeiterdaten
-
- Service-Gebiet
-
Der Code des Service-Gebiets, das der Service-Techniker abdeckt.
- Service-Gebiet
-
Der Code des Service-Gebiets, das der Service-Techniker abdeckt.
- Planungsdaten
-
- Vorgesetzter
-
Der Code des Vorgesetzten des Service-Mitarbeiters.
Dieser wird aus dem Programm Mitarbeiter - Paket Service (tsmdm1140m000) ausgewählt.
HinweisVermeiden Sie Schleifen: Ein Mitarbeiter kann kein Vorgesetzter seines eigenen Vorgesetzten sein.
- Name
-
Der Name des Einsatzleiters.
- Maximale Überstunden pro Tag
-
Die maximale Anzahl an Überstunden (Stunden, die über die normale Anzahl an Arbeitsstunden hinausgehen), die der Service-Techniker pro Tag leisten kann.
HinweisDie normale Arbeitszeit wird durch den Kalender angegeben, der für den Mitarbeiter im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) ausgewählt wurde.
- Personenrufdaten
-
- Personenruf aktiviert
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Personenruf aktiv.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist der Personenruf nicht aktiv.
- Zugewiesene Aufgabe
-
Die aktuelle zugewiesene Aufgabe des Service-Technikers.
- Hinweise
-
Geben Sie bei Bedarf zusätzlichen Text ein.
- Zuletzt aktualisiert
-
Datum mit Uhrzeit, an dem diese Informationen zuletzt geändert wurden.