Durchführen der Sendungsstornierung
In den folgenden Programmen können Sie die Option im Menü Zusatzoptionen verwenden, um die Sendungsstornierung durchzuführen:
- Ladungen (whinh4140m000)
- Ladungen (whinh4640m000)
- Versandbehälter (whinh4125m000)
- Versandbehälter (whinh4625m000)
- Sendungen (whinh4130m000)
- Sendungen (whinh4630m000)
- Sendungspositionen (whinh4131m000)
- Ladeeinheiten (whwmd5130m000)
- Ladeeinheiten (whwmd5630m000)
Ladeeinheiten (whwmd5130m000)
Wählen Sie eine zum Versand bereite Ladeeinheit aus und wählen Sie im Menü Zusatzoptionen das Untermenü und die Option aus. Die ausgewählte Ladeeinheit wird storniert, und der Status geht in Im Bestand über, sobald die Ladeeinheit aus dem Bestand entnommen wurde. Wenn die Ladeeinheit für eine offene Sendung generiert wurde, ändert sich der Status in Abgeschlossen.
Ladeeinheiten (whwmd5630m000)
Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen das Untermenü und die Option aus. Die ausgewählte Ladeeinheit wird storniert, und der Status geht in Im Bestand über, sobald die Ladeeinheit aus dem Bestand entnommen wurde. Wenn die Ladeeinheit für eine offene Sendung generiert wurde, ändert sich der Status in Abgeschlossen.
Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen
Wählen Sie in den entsprechenden Programmen einen Datensatz aus, und klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf . Markieren Sie im angezeigten Dialogfeld die Kontrollkästchen Nicht versendete Waren zurückgeben und Auftragsposition nach Sendungsstornierung beenden, und klicken Sie dann auf .
Markieren Sie alternativ keinen Datensatz, und wählen Sie die Option im Menü "Zusatzoptionen" aus, um das Programm Sendungen stornieren (whinh4230m500) zu starten. Wählen Sie in diesem Programm die Entitäten aus, die Sie stornieren möchten, und klicken Sie dann auf .