Vertragsgültigkeiten verwalten (tsctm3120m000)
Mit diesem Programm werden Änderungen für einen einzelnen Vertrag veranlasst, angezeigt und aktiviert.
Sie können dieses Programm für die folgenden Arten von Änderungen verwenden:
- Verlängerung
 - Indexierung
 - Unvorhergesehene Änderungen
 - Verlängerung mit Indexierung
 
Im Programm Vertragsänderungen generieren (tsctm3202m000) führen Sie die folgenden Änderungen für mehrere Verträge durch:
- Eine Vertragsverlängerung
 - Indexierung
 - Verlängerung mit Indexierung
 
Wenn Sie einen Service-Vertrag verlängern, können Sie das Datum für den Gültigkeitsbeginn und das Ablaufdatum im Service-Vertragskopf ändern:
- Service-Vertrag
 - 
            
Der Service-Vertrag, für den die Änderungen durchgeführt werden.
 - Vertragsstatus
 - 
            
Der Vertragsstatus.
 - Nr. Vertragsänderung
 - 
            
Die Vertragsänderungsnummer ermöglicht verschiedene Änderungen an einem Vertrag.
 - Art
 - 
            
Die Art der Service-Vertragsänderungen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die Bezeichnung der Art der Service-Vertragsänderung.
 - Herkunft der Vertragsänderung
 - 
            
Die Nummer der Vertragsänderung, auf die die neueste Änderung angewendet wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die Bezeichnung der Vertragsänderungsnummer des Originalvertrags.
 - Erstellung am
 - 
            
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Vertragsänderung angelegt wurde.
 - Änderungsstatus
 - 
            
Der Status der Änderung. Folgende Werte sind verfügbar:
- Frei: Die Änderung wurde gerade initiiert.
 - Aktiv: Die Änderung wurde genehmigt und implementiert.
 
 - Änderungsperiode
 - 
            
Der Zeitraum, in dem die am Vertrag vorgenommenen Änderungen gültig sind.
 - Zeiteinheit der Änderung
 - 
            
Die Einheit der Verlängerungsperiode.
 - Gültig ab
 - 
            
Das Datum mit Uhrzeit, ab dem die Vertragsänderung wirksam wird.
 - Änderung gültig ab
 - 
            
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Änderung initiiert wurde.
 - Gültig bis
 - 
            
Das Datum, an dem der Service-Vertrag ausläuft. Das Ablaufdatum basiert auf dem Gültigkeitsbeginn und der Änderungsperiode.
 - Indexierungsvorlage
 - 
            
Der Prozentsatz, mit dem der Vertragswert indexiert werden muss, wird in der Indexierungsvorlage definiert.
Hinweis- Sie müssen eine Indexierungsvorlage auswählen, wenn als Art der Vertragsänderung "Indexierung" oder "Verlängerung mit Indexierung" gewählt wurde.
 
 - Bezeichnung
 - 
            
Die Bezeichnung der Indexierungsvorlage.
 - Vertragsstrafe
 - 
            
Der Betrag für die Vertragsstrafe, um unvorhergesehene Änderungen am Service-Vertrag zu verarbeiten.
 - Währung
 - 
            
Die Währung für den Betrag der Vertragsstrafe.
 - Berechneter Verkaufspreis
 - 
            
Der Rechnungsbetrag wie er von ERP berechnet wurde.
 - Rechnungssumme
 - 
            
Der neue Vertragspreis, der sich aufgrund der Vertragsänderung ergibt. Sie können den Rechnungsbetrag eines Service-Vertrags, für den das Kontrollkästchen Erlös pro Installation ermitteln markiert wurde, verwalten, indem Sie den Betrag in der Installationsposition des Vertrags angeben.
Hinweis - Kosten insgesamt
 - 
            
Die Gesamtkosten der Vertragsänderung. Dieser Betrag ist die verdichtete Gesamtsumme aus allen verbundenen Installationspositionen.
 - Gewinnspanne
 - 
            
Die Bruttomarge in Prozent.
 - Differenzbetrag
 - 
            
Die Differenz zwischen dem neuen und dem vorherigen Rechnungsbetrag.
 - Earned-Revenue-Faktor
 - 
            
Wenn als Erlösrealisierungsmethode entweder Earned-Revenue-Faktor (Kst/Periode) oder Earned-Revenue-Faktor (Kum. Kosten) eingerichtet ist, wird der für den Vertrag berechnete Earned-Revenue-Faktor (ERF) hier angezeigt.
Dieses Feld wird für jede Vertragsänderung aktualisiert, was eine einfache Überprüfung der ERF-Änderungen ermöglicht. Der ERF wird zur Berechnung des Ermittlungsbetrags verwendet. Dieser Wert wird nur verwendet, wenn das Kontrollkästchen Erlös pro Installation ermitteln bei der Installation nicht markiert ist.