Zu verrechnende Anzahl Fremdleistungsstunden (tpppc3143s000)
Mit diesem Programm verwalten Sie die zu verrechnenden Fremdleistungsmengen.
- Projekt
 - 
            
Der Projektcode.
 - Projektstatus
 - 
            
Der Status des Projekts.
 - Nachtrag
 - 
            
Der Elementcode.
 - Nachtragsart
 - 
            
Der Status des Nachtrags.
 - Nachtragsstatus
 - 
            
Der Status des Nachtrags.
 - Element
 - 
            
Der Elementcode.
 - Element
 - 
            
Der Elementstatus.
 - Fremdleistung
 - 
            
Bei dieser Art Kostenobjekt handelt es sich um Leistungen, die Sie von Seiten einer dritten Partei beziehen und die in das Projekt einfließen.
 - Folgenummer
 - 
            
Der Code der Folgenummer.
 - Menge
 - 
            
Die Menge des Kostenobjekts.
 - Währung
 - 
            
Ein allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel, z. B. Münzen, Wechsel, Banknoten.
Die folgenden Währungssysteme sind in LN verfügbar:
- Hauswährung, die von den Firmen intern verwendet wird, um Kosten zu kalkulieren, Plandaten zu erfassen und Umsatzsteuerbeträge zu buchen
 - Buchungswährung, die im Geschäft mit Handelspartnern eingesetzt wird, z. B. für Aufträge oder Rechnungen
 
 - Verkaufspreis
 - 
            
Der Code des Verkaufspreises.
 - Wechselkurs/Kursfaktor
 - 
            
Der Wechselkurs.
 - Kursfaktor (Verkauf)
 - 
            
Der Faktor, durch den der Betrag in der Buchungs- oder Rechnungswährung geteilt wird, bevor LN diesen in die Hauswährung konvertiert. Ein Kursfaktor wird zumeist für Währungen mit relativ geringem Wert gegenüber der Hauswährung verwendet, z. B. für koreanische Won.
 - Erfasst am
 - 
            
Das Eingabedatum für die prognostizierte Kostenabweichung.
 - Buchung
 - 
            
Das Eingabedatum der Buchung.
 - Anwender
 - 
            
In diesem Feld wird angegeben, wer die Buchung der für diese Verrechnung berücksichtigten Mengen erstellt oder zuletzt geändert hat.