Auswahl (tdsmi0170m000)
Mit diesem Programm definieren Sie Auswahlen. Das Ergebnis einer Auswahl ist WAHR oder FALSCH. Wenn es FALSCH ist, werden der entsprechende Handelspartner/die Gelegenheit/der Ansprechpartner/die Aktivität übersprungen.
- Auswahlausdrücke können Sie im Text-Editor festlegen. Sie können die Syntax des Ausdrucks prüfen, indem Sie ihn durch Auswahl der Option im entsprechenden Menü kompilieren.
 - Ein Auswahlausdruck kann sehr einfach oder sehr komplex sein. Klicken Sie im Menü des Text-Editors auf , um Tabellenfelder oder Attribute abzurufen.
 - In den Auswahlausdruck können Sie den Wert bp.turnover.previous.year als vordefinierte Variable eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie unter Vordefinierte Variablen für Auswahlausdrücke.
 - Text nach dem Zeichen | wird als Anmerkung betrachtet.
 - Nach den Variablenwerten müssen Sie zwischen alphanumerischen und numerischen Werten unterscheiden. Die alphanumerischen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden ("...."), die numerischen können direkt eingegeben werden.
 - Dezimalstellen werden mit einem Punkt (.) getrennt.
 - Selektionsausdrücke können mit UND- oder ODER-Konstruktionen gebildet werden.
 
- Auswahl
 - 
            
Eine vordefinierter Satz von Daten, die gedruckt oder verarbeitet werden müssen. Ein solcher Satz wird anhand eines Selektionsausdrucks (oder eines Selektionskriteriums) festgelegt. Sie können einen Ausdruck im Text-Manager festlegen, um Daten aus der Datenbank zum Verwalten/Drucken abzurufen.
Auswahlen werden verwendet, wenn Sie:
- Attribute global hinzufügen
 - Standardbriefe schicken und flexible Berichte drucken
 - Aktivitäten global hinzufügen oder löschen
 
 - Text
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Text verwendet.
 - Ausdruck
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Ausdruck verwendet, um Kriterien für das Abrufen von Daten aus der Datenbank zum Verwalten/Drucken einzurichten.