Infor LN – Anwenderhandbuch für die gemeinsame Nutzung von Tabellen

Startseite

Zurück

Weiter

  • Hilfe
  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Hilfe

URL kopieren

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

PDF

Drucken

Informationen zu diesem Handbuch
Einführung
Technische Aspekte der gemeinsamen Nutzung von Tabellen
Datenfreigabeverfahren
Logische Tabellenverknüpfung
Vorteile der logischen Tabellenverknüpfungen
Nachteile der logischen Tabellenverknüpfung
Datenreplikation
Vorteile der Datenreplikation
Nachteile der Datenreplikation
Manuelle Synchronisierung
Vorteile der manuellen Synchronisierung
Nachteile der manuellen Synchronisierung
Tabellenreferenzen
Netze
Mehrere Daten-Server
Gemeinsam zu nutzende Tabellen definieren
Einstellungen für Mehrfirmenumgebung
EM-Firma
Stammdatenfirma
Mehrfirmenstruktur
Archivfirmen
Erforderliche Funktionen
Empfehlungen für maximale gemeinsame Nutzung
Allgemeine Richtlinien
Table Sharing Modeler verwenden
Einrichten von Stammdaten für den Table Sharing Modeler
Importieren von vordefinierten Tabellen zur gemeinsamen Nutzung von Daten
Verwenden von Tabellensätzen und Sätzen für die gemeinsame Tabellennutzung
Aktualisieren einer Konfiguration zur gemeinsamen Nutzung von Tabellen für die nächste Paketkombination
Auswirkungen der automatischen Aktualisierung der Konfiguration gemeinsam genutzter Tabellen
Verwenden vordefinierter Tabellensätze
Verfügbare Tabellensätze
Nummerierung von Tabellensätzen
Vordefinierte Tabellensätze
Beziehungen zwischen Tabellensätzen
Allgemeine Mehrfirmen-Umgebung
Zentrale allgemeine Daten
Mehrfache kaufmännische Firmen
Fakturierung
Auftragsverwaltung
Einkauf
Verkauf
Allgemeine Auftragsverwaltung
Fertigung
Unternehmensplanung
Lagerwirtschaft
Firmenübergreifende Lagerumbuchung
Fracht
Service
Projekt
Qualität
ODM
Mitarbeiterdaten
Tools
Lokalisierungen
Maximale gemeinsame Nutzung
  • Links
  • docs.infor.com
  • Senden Sie uns Ihren Kommentar zu dieser Seite
  • Produktsupport
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren