Konvertierungsdaten für Bestellarten (ausgehend) (ecedi4133m000)
Mit diesem Programm verwalten Sie die ausgehenden Konvertierungsdaten für EK-Auftragsarten. Auftragsarten werden beim Erfassen von unterstützten Nachrichten nach Handelspartner im Modul Elektronischer Datenaustausch verwendet.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf , um das Programm Konvertierungsdaten für Bestellarten (ausg.) drucken (ecedi4433m000) zum Drucken ausgehender Konvertierungsdaten zu verwenden.
Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen.
- Organisation
 - 
            
Die Organisation, für die die ausgehenden Konvertierungsdaten für die EK- Auftragsart gültig sind.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die Bezeichnung oder der Name des Codes.
 - EDI-Nachricht
 - 
            
Die unterstützte EDI-Nachricht.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die Bezeichnung oder der Name des Codes.
 - Code in Anwendung
 - 
            
Ein Code, mit dem das Zeichen oder die Funktion eines Auftrags, und damit der Nachricht, festgelegt wird.
Beispiele:
- Normaler Auftrag oder Reklamationsauftrag
 - Rechnung oder Gutschrift
 
Die Klassifizierung, die festlegt, welche Programme (in welcher Reihenfolge) Teil der Auftragsabwicklung sein sollen. Sie können der Auftragsart auch eine der folgenden Kategorien zuweisen: Kostenauftrag, Abholauftrag, Reklamationsauftrag und Fremdbearbeitungsauftrag.
Auftragsarten (bzw. deren Codes) werden in ERP-EDI-Nachrichten benötigt, die sich auf einen einzelnen Auftrag beziehen. EDI-Nachrichten, die sich auf einzelne Aufträge beziehen, enthalten Nachrichten, die Folgendes verarbeiten:
- Aufträge (ANSI X12 850, UN/EDIFACT ORDERS)
 - Auftragsänderungen (ANSI X12 860, UN/EDIFACT ORDCHG)
 - Auftragbestätigungen (ANSI X12 855 and 865, UN/EDIFACT ORDRSP)
 - Rechnungen (ANSI X12 810, UN/EDIFACT INVOIC)
 
Der Code, der in der LN Anwendung verwendet wird.
 - Code in Nachricht
 - 
            
Ein Code, mit dem das Zeichen oder die Funktion eines Auftrags, und damit der Nachricht, festgelegt wird.
Beispiele:
- Normaler Auftrag oder Reklamationsauftrag
 - Rechnung oder Gutschrift
 
Die Klassifizierung, die festlegt, welche Programme (in welcher Reihenfolge) Teil der Auftragsabwicklung sein sollen. Sie können der Auftragsart auch eine der folgenden Kategorien zuweisen: Kostenauftrag, Abholauftrag, Reklamationsauftrag und Fremdbearbeitungsauftrag.
Auftragsarten (bzw. deren Codes) werden in ERP-EDI-Nachrichten benötigt, die sich auf einen einzelnen Auftrag beziehen. EDI-Nachrichten, die sich auf einzelne Aufträge beziehen, enthalten Nachrichten, die Folgendes verarbeiten:
- Aufträge (ANSI X12 850, UN/EDIFACT ORDERS)
 - Auftragsänderungen (ANSI X12 860, UN/EDIFACT ORDCHG)
 - Auftragbestätigungen (ANSI X12 855 and 865, UN/EDIFACT ORDRSP)
 - Rechnungen (ANSI X12 810, UN/EDIFACT INVOIC)
 
Der Code in der Nachricht.