Allgemeine Durchlaufzeiten
Die folgende Tabelle führt die Laufzeitbestandteile, den Kalender und den Einsatzbereich auf, die bei der Planung allgemeiner Laufzeiten verwendet werden.
| Laufzeitbestandteile | Reihenfolge für die Kalendersuche: |
|---|---|
| Sicherheitszeit (HP) |
|
| Sicherheitszeit (Artikel) |
|
| Zusätzliche Laufzeit |
|
| DLZ Einlagerung |
|
| DLZ Auslagerung |
|
Für Sicherheitszeit und zusätzliche Laufzeit wird der mit dem Planartikel verknüpfte Kalender verwendet. Dieser Kalender wird wie folgt eingelesen:
- Unternehmenseinheit des Planartikels im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000)
- Firmenkalender im Programm Firmen (tcemm1170m000)
Ein- und Auslagerungszeiten im Lager sind mit den (Artikel-)Lagerdaten des Auftragsvorschlags verknüpft. Die Ein- und Auslagerungszeiten werden anhand des Lagerkalenders berechnet.