Korrekturaufträge (whinh5120m000)
Mit diesem Programm können Sie Korrekturaufträge erstellen, anzeigen oder verwalten.
Sie können aus dem entsprechenden Menü des Hauptprogramms Korrekturaufträge (whinh5120m000) mehrere Programme starten. Über den Befehl:
- , das Programm Korrekturauftragspositionen (whinh5121m000) wird aufgerufen. Sie können dieses Programm nur für einen ausgewählten Korrekturauftrag starten.
- , das Programm Korrekturaufträge verarbeiten (whinh5221m000) wird aufgerufen.
- , das Programm Korrekturaufträge löschen (whinh5230m000) wird aufgerufen.
- , das Programm Verarbeitete Korrekturauftragspositionen löschen (whinh5271m000) wird aufgerufen.
- , das Programm Historie Korrekturaufträge (whinh5570m000) wird aufgerufen.
Wenn sich die Eigentumsverhältnisse ändern, wird die Zuordnungsverteilung gelöscht.
Bei Artikeln im Kundeneigentum werden die Zuordnungen nicht automatisch generiert, sondern müssen manuell eingegeben werden.
- Auftrag
-
Die Nummer des Korrekturauftrags.
- Mitarbeiter
-
Der Mitarbeiter, der für die Bestandszählung für diesen Auftrag zuständig ist.
- Lager
-
Hierbei handelt es sich um das Lager, für das die Korrektur vorgenommen wird.
- Auftragsdatum
-
Hierbei handelt es sich um das Datum, an dem der Korrekturauftrag erstellt wird.
- Grund für Bestandskorrektur
-
Der Code des Grundes für die Lagerbestandskorrektur.
- Manuelle Korrektur
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Auftrag mit einer manuellen Lagerbestandskorrektur verbunden.
- Status
-
Hierbei handelt es sich um den Status des Korrekturauftrags.
Zulässige Werte
- Offen
-
Der Anfangsstatus eines Korrekturauftrags.
- Geändert
-
Der Korrekturauftrag wurde nach der Verarbeitung geändert.
- Verarbeitet
-
Der Korrekturauftrag wurde verarbeitet.
- Kopftext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.