Einrichten der Daten für Angebote
Um die Angebotsfunktionen für Werkstattaufträge und Service-Aufträge verwenden zu können, müssen Sie im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) die folgenden Daten einrichten:
- Angebotsfrist: Die Anzahl Tage, die das Angebot gültig ist. Infor LN verwendet diesen Wert zur Berechnung des Ablaufdatums des Angebots.
 - Angebotsmethode: Die Methode zur Berechnung des Rechnungsbetrags.
 - Versionen verwenden: Zeigt an, ob die Versionsfunktion für Angebote verwendet werden müssen.
 - Alternativen verwenden: Zeigt an, ob für Angebote die Funktion für Alternativen verwendet werden muss.
 - Angebotsanforderungen (für xxx) verwenden: Gibt an, ob Angebotsanforderungen für Werkstattaufträge und/oder Service-Aufträge erstellt werden können.
 - Nummerngruppe: Die Nummerngruppe zum Erstellen von Angeboten oder Angebotsanforderungen für Werkstattaufträge und Service-Aufträge.
 - Schrittgröße: Die Schrittgröße (in der Nummerngruppe) für Angebotspositionen und Angebotskostenpositionen.
 
Um die Angebotsfunktionen für Verträge verwenden zu können, müssen Sie im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) die folgenden Daten einrichten:
- Nummerngruppe: Die Nummerngruppe für das Vertragsangebot.
 - Schrittgröße für Angebotsbedingungsnummer: Die Schrittgröße für die Nummern der Angebotsbedingungen.
 - Schrittgröße für Installationspositionen im Angebot: Die Schrittgröße für die Installationspositionen im Angebot.
 - Gültigkeitszeitraum: Die Anzahl Tage, die das Angebot gültig ist. Infor LN verwendet diesen Wert zur Berechnung des Ablaufdatums des Angebots.
 - Anzahl der Kopien: Die Anzahl zusätzlicher Angebotskopien, die im Programm Vertragsangebotsdokumente drucken (tsctm2400m000) gedruckt werden.
 - Historie: Die Daten des Vertragsangebots, die gespeichert werden, wenn das Angebot archiviert wird. Die Daten werden gespeichert, wenn Sie das Programm Vertragsangebote in Historie kopieren (tsctm2280m000) ausführen.