Leistungen für Service-Aufträge (tsspc3120m000)
Mit diesem Programm können Sie die Gruppenplanungsleistungen für Service-Aufträge anzeigen und verwalten.
- Gruppe
 - 
            
Die eindeutige ID der Gruppe.
 - Planungsfolge
 - 
            
Die Planungsfolge der Service-Leistungen für den Service-Auftrag.
 - Leistungssatz
 - 
            
Die Nummer des Gruppenplanungsleistungssatzes für den Service-Auftrag.
 - Anfangsdatum für Leistungen
 - 
            
Anfangsdatum und -uhrzeit der Service-Leistungen, die angezeigt werden müssen.
 - Enddatum für Leistungen
 - 
            
Beendigungsdatum und -uhrzeit der Service-Leistungen, die angezeigt werden müssen.
 - Verschobene Leistungen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Service-Leistungen an, die aus einer anderen Gruppe verschoben wurden.
 - Zugewiesener Techniker
 - 
            
Die der angegebenen Gruppe zugewiesenen Ressourcen. Zugewiesene Ressourcen werden von der Gruppenplanung in die Service-Auftragsleistung, Arbeitsauftragsleistung oder geplante Service-Leistung kopiert.
 - Position
 - 
            
Die Nummer der Gruppenplanungsleistung für den Service-Auftrag.
 - Folgenummer
 - 
            
Die Folgenummer der Service-Leistung im Leistungssatz.
 - Status
 - 
            
Der Status der Service-Leistung.
Zulässige Werte
- Erstellt
 - 
                     
Die Service-Leistung wurde aus einer Service-Auftragsleistung, einer Arbeitsauftragsleistung oder einer geplanten Service-Leistung importiert. Die Service-Leistung muss noch geplant werden.
 - Geplant
 - 
                     
Die Service-Leistung wurde erfolgreich geplant (Die geplanten Termine wurden aktualisiert). Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten können in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert werden.
 - Nicht geplant
 - 
                     
Die Service-Leistung konnte nicht geplant werden. Aufgrund eines Fehlers im Planungsprozess muss die Service-Leistung neu geplant werden.
 - Freigegeben
 - 
                     
Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten der Service-Leistung werden in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert.
 
 - Service-Auftrag
 - 
            
Die Nummer der Service-Auftragsleistung.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Status
 - 
            
Der Status der Service-Auftragsleistung.
Zulässige Werte
- Geplant
 - 
                     
Wenn Sie einen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, wechselt der Status des Service-Auftrags von Frei in Geplant.
 - Freigegeben
 - 
                     
Wenn der Service-Auftrag diesen Status aufweist, kann er vom Service-Techniker ausgeführt werden. Sie können einen Service-Auftrag auf Freigegeben setzen, indem Sie den Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, oder indem Sie den Befehl Freigeben aus dem Menü Entsprechendes Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) auswählen.
 - Beendet
 - 
                     
Der Status der Service-Aufträge, die erfolgreich ausgeführt wurden. Um den Status eines Service-Auftrags von Freigegeben in Beendet zu ändern, wählen Sie den Befehl aus dem Menü Entsprechendes Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000). Der Service-Auftrag wird dann aus dem Planungssystem gelöscht.
 - Nachkalkuliert
 - 
                     
Der Status finanziell genehmigter Service-Aufträge. Um einen Service-Auftrag auf den Status Nachkalkuliert zu setzen (nur möglich, wenn er den Status Freigegeben oder Beendet aufweist), wählen Sie im Menü Entsprechendes Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) den Befehl Nachkalkulieren aus.
HinweisBevor Sie den Status in Nachkalkuliert ändern, vergewissern Sie sich, dass alle Ist- Kostenpositionen des Service-Auftrags erfasst und finanziell genehmigt sind.
 - Abgeschlossen
 - 
                     
Sie können den Status eines Service-Auftrags von Nachkalkuliert in Abgeschlossen ändern. Dazu benötigen Sie das Programm Service-Aufträge abschließend verarbeiten (tssoc2201m000). Die Daten von Service-Aufträgen mit dem Status Abgeschlossen dürfen nicht mehr geändert werden.
 - Storniert
 - 
                     
Service-Aufträge mit dem Status Geplant oder Freigegeben können mit Hilfe des Programms Service-Auftrag stornieren (tssoc2204m000) storniert werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn alle mit dem Service-Auftrag verbundenen Service-Leistungen den Status Geplant oder Freigegeben aufweisen und noch keine Ist-Kosten für sie erfasst wurden.
HinweisWurden bereits Kosten in Rechnung gestellt (Status der Kostenposition lautet Nachkalkuliert oder In Finanzwesen gebucht), können Sie den Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen nicht auf Storniert setzen.
 - Abgelehnt
 - Frei
 - 
                     
Der Status, den ein Service-Auftrag nach der Definition bekommt.
 
 - Fest geplant
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Service-Leistung fest geplant und Sie können Beginn und Ende der Service-Leistung nicht ändern.
 - Termin
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es für die Auftragsleistung einen Termin.
 - Geplanter Beginn der Reise
 - 
            
Geplantes Datum und geplante Uhrzeit des Beginns der Reise/Fahrt.
 - Geplantes Ende der Reise
 - 
            
Geplantes Datum und geplante Uhrzeit des Endes der Reise/Fahrt.
 - Geplanter Beginn
 - 
            
Das Anfangsdatum und die Uhrzeit der Gruppenplanungsleistung.
 - Geplantes Ende
 - 
            
Das Beendigungsdatum und die Uhrzeit der Gruppenplanungsleistung.
 - Frühester Beginn
 - 
            
Der früheste Beginn der Service-Auftragsleistung.
 - Spätestes Ende
 - 
            
Das späteste Ende der Service-Auftragsleistung.
 - Leistungsdauer
 - 
            
Die Dauer der Service-Auftragsleistung.
 - Reisedauer
 - 
            
Die Reisedauer für die Service-Auftragsleistung.
 - Entfernung
 - 
            
Die Entfernung für die Service-Auftragsleistung.
 - Werksadresse
 - 
            
Die Adresse des Standorts, an dem die Service-Auftragsleistung ausgeführt werden muss.
 - Straße
 - 
            
Der Straßenname in der Adresse des Standorts, an dem die Service-Auftragsleistung ausgeführt werden muss.
 - Postleitzahl
 - 
            
Die Postleitzahl des Standorts, an dem die Service-Auftragsleistung ausgeführt werden muss.
 - Ort 1
 - 
            
Der Name des Ortes, in dem die Service-Auftragsleistung ausgeführt werden muss.
 - Land
 - 
            
Der Name des Landes, in dem die Service-Auftragsleistung ausgeführt werden muss.
 - Bezugspunkt
 - 
            
Der mit der Adresse verknüpfte Bezugspunkt.
HinweisDer Bezugspunkt ist ein willkürlicher Punkt auf einer geografischen Karte, der durch GPS-Koordinaten festgelegt wird.
 - Kalender
 - 
            
Der Kalender zur Planung der Service-Auftragsleistungen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Einsatzbereich
 - 
            
Der Einsatzbereich, anhand dessen Beginn und Ende der Service-Leistungen berechnet werden, die an einem Standort ausgeführt werden müssen.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Zeitzone
 - 
            
Die zum angegebenen Kalender gehörende Zeitzone.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Gruppe
 - 
            
Die Nummer der Gruppe, aus der die Service-Leistungen stammen.
 - Leistungssatz
 - 
            
Die Nummer des Planungsleistungssatzes, aus dem die Service-Leistungen stammen.
 - Leistungsposition
 - 
            
Die Nummer des ursprünglichen Leistungssatzes.
 - Materialverfügbarkeitsdatum
 - 
            
Das Datum, auf das sich LN für die Materialverfügbarkeitsprüfung bei der Gruppenplanung für die Service-Aufträge bezieht. Bei dem Datum kann es sich um das ATP-Datum, das Datum des geplanten Bestands oder den gewünschten Liefertermin handeln.
Hinweis- LN entnimmt die Voreinstellung für diesen Wert dem im Programm Parameter Ressourcenplanung (tsspc0101m000) für die Service-Aufträge angegebenen Materialverfügbarkeitsdatum.
 - Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Materialverfügbarkeit prüfen im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) oder das Kontrollkästchen Materialverfügbarkeit prüfen im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) markiert ist.