Gemeinkostenzurechnungsgrundlagen - Historie (tppdm2505m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Historiedaten der ausgewählten Gemeinkostenzurechnungsgrundlage an. Dieses Programm dient nur der Anzeige.
- Grundlage
 - 
            
Der Code der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage.
 - Version
 - 
            
Die Versionsnummer, die von Infor LN basierend auf dem eindeutigen Grundlagencode generiert wird.
 - Ebene
 - 
            
Die Ebene, auf der die Gemeinkosten berechnet werden.
 - Geändert am
 - 
            
Das Datum, an dem die Historiedaten geändert wurden.
 - Historiestatus
 - 
            
Der Status der Historiedaten der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage.
Zulässige Werte
- Erstellt
 - Geändert
 - Gelöscht
 
 - Geändert von
 - 
            
Der Name des Anwenders, der die Historiedaten der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage geändert hat.
 - Gemeinkostenprozentsatz
 - 
            
Die Gemeinkosten, ausgedrückt als Prozentsatz.
 - Gemeinkostensatz
 - 
            
Der Gemeinkostenbetrag für eine Arbeitsstunde.
 - Währung
 - 
            
Die Währung, in der der Gemeinkostensatz angegeben ist.
 - Fakturierungsprozentsatz
 - 
            
Der Prozentsatz um Berechnen der fakturierbaren Kosten. Beispiel: Wenn die Kosten 100 betragen und der Prozentsatz 10, sind die fakturierbaren Kosten 110.
 - Fakturierungssatz
 - 
            
Der Satz, der für eine Arbeitsstunde verwendet werden muss. Beispiel: Der Satz für eine Arbeitsstunde ist 25 USD. Der Fakturierungsbetrag beträgt für zwei Arbeitsstunden 50 USD.
 - Zielkostenobjekt
 - 
            
Der Code zur Kennzeichnung des Kostenobjekts, für das die Gemeinkosten berechnet werden.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Status
 - 
            
Der Status der Gemeinkostenzurechnungsgrundlage.
Zulässige Werte
- Entwurf
 - 
                     
Die Definition der Gemeinkostenzurechnungsgrundlagen wird erstellt. Sie können die Zurechnungsgrundlage für Gemeinkosten bei Bedarf ändern.
 - Aktiv
 - 
                     
Die Gemeinkostenzurechnungsgrundlage wird bei der stapelweisen Berechnung und Anwendung von Gemeinkosten auf Projekte verwendet.
 - Abgeschlossen
 - 
                     
Die Gemeinkostenzurechnungsgrundlage kann für die stapelweise Anwendung von Gemeinkosten auf Projekte verwendet werden, aber es ist nicht möglich, Änderungen vorzunehmen.
 - Abgelaufen
 - 
                     
Sie können keine Gemeinkostenzurechnungsgrundlage für die stapelweise Anwendung und Berechnung von Gemeinkosten verwenden.
 
 - Grundlagenart
 - 
            
Die Grundlagenart, für die die Gemeinkosten berechnet werden.
 - Gültig ab
 - 
            
Das Datum, ab dem die Gemeinkostenzurechnungsgrundlage gültig ist.
 - Gültig bis
 - 
            
Das Datum, bis zu dem die Gemeinkostenzurechnungsgrundlage gültig ist.
 - Zugerechneter Satz
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Kostensatz, der im Feld Gemeinkostensatz angegeben wird, zum Berechnen der internen Gemeinkosten herangezogen. Diese Kosten werden dem Handelspartner nicht in Rechnung gestellt. Beispiel: Verwaltungskosten.
 - Fakturierungssatz
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Kostensatz, der im Feld Fakturierungssatz angegeben wird, zum Berechnen der externen Gemeinkosten herangezogen. Diese Kosten werden dem Handelspartner in Rechnung gestellt.
 - Berechtigung
 - 
            
Die Art des Fakturierungssatzes, der für die Berechnung der Gemeinkosten verwendet wird.