Das folgende Beispiel zeigt eine einstufige Stückliste.
|
Fertigungsartikel: Fahrrad
|
|
Position
|
Artikel
|
Bezeichnung
|
Menge
|
|
10 / 1
|
B
|
Sattel
|
1
|
|
20 / 1
|
C
|
Rahmen
|
1
|
|
30 / 1
|
D
|
Rad
|
2
|

| A | Fertigungsartikel Fahrrad |
| B | Einkaufsartikel Sattel |
| C | Einkaufsartikel Rahmen |
| D | Fertigungsartikel Rad |
Das Rad selbst besteht wiederum aus Komponenten (Speichen, eine Nabe), diese erscheinen jedoch nicht in der einstufigen Stückliste.
Das folgende Beispiel zeigt eine einstufige Stückliste als Verwendungsnachweis.
|
Artikel: Damensattel
|
|
Fertigungsartikel
|
Position
|
Bezeichnung
|
Menge
|
|
M1
|
30/1
|
Damen-Citybike
|
1
|
|
M2
|
60/1
|
Damen-Tandemfahrrad
|
1
|
|
M3
|
70/1
|
Damen-Tandemfahrrad
|
1
|
|
M4
|
70/1
|
Familien-Tandemfahrrad
|
1
|

| A | EK-Artikel Damensattel |
| M1 | Fertigungsartikel Damen-Citybike |
| M2 | Fertigungsartikel Damen-Tandemfahrrad |
| M3 | Fertigungsartikel Damen-Tandemfahrrad |
| M4 | Fertigungsartikel Familien-Tandemfahrrad |