Spezifikationen nach Berichtszeile und -spalte (tffst1122m000)
Mit diesem Programm weisen Sie Sachkonten und Unterkonten bestimmten Kombinationen von Berichtszeilen/-spalten zu, um Korrekturbuchungen verarbeiten zu können.
- Finanzbericht
 - 
            
Die Nummer des Finanzberichts, für den Sie Sachkonten und Unterkonten mit einer Berichtszeile verknüpfen wollen. Diese Verknüpfungen beziehen sich nur auf die ausgewählte Berichtsspalte.
 - Berichtszeile
 - 
            
Die Nummer der Berichtszeile, mit der Sie die Sachkonten und Unterkonten verknüpfen wollen. Diese Verknüpfungen beziehen sich nur auf die ausgewählte Berichtsspalte.
 - Buchführungssystem
 - 
            
Ein Kontenplan, auf den die Ergebnisse bestimmter Geschäftsvorfälle gebucht werden. Der Kontenplan besteht aus Sachkonten, die nach einer Über-/Unterordnungshierarchie aufgebaut sind.
 - Berichtsspalte
 - 
            
Die Nummer der Berichtsspalte, für die Sie Sachkonten und Unterkonten mit der ausgewählten Berichtszeile verknüpfen wollen.
 - Folgenummer
 - 
            
Mit Hilfe der Folgenummer können Sie mehrere Bereiche von Sachkonten und Unterkonten mit einer Berichtszeile verbinden.
Beispiel
Im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) haben Sie die Sachkonten 1 bis 100 definiert. Die Sachkonten 30 bis 40, 50 bis 60 und 67 wollen Sie mit Berichtszeile 1000 verknüpfen. Dazu geben Sie die folgenden Daten ein:
Berichtszeile Folge-Nr. Sachkonten Von Bis 1000 1 30 40 1000 2 50 60 1000 3 67 67  - Von Firma
 - 
            
In einer LN Mehrfirmenumgebung können Sie Sachkonten (und Unterkonten) oder Gründe für Cash-Flow aus unterschiedlichen kaufmännischen Firmen mit einer Berichtszeile verbinden.
 - Darstellung
 - 
            
Nachdem Sie Bereiche von kaufmännischen Firmen eingegeben haben, können Sie die Auswahl der kaufmännischen Firmen durch Darstellungen weiter einschränken.
 - Von Sachkonto / Grund für Cash-Flow
 - 
            
Sie können dieses Feld verwenden, um eine Folge von Sachkonten oder Gründen für Cash-Flow zu verknüpfen. Um Sachkonten zu verknüpfen, die sich nicht in der Reihenfolge befinden, müssen Sie eine neue Folgenummer erstellen, um die Sachkonten oder Gründe für Cash-Flow mit der Berichtszeile zu verknüpfen.
 - Darstellung
 - 
            
Nachdem Sie bestimmte Bereiche von Sachkonten oder Gründen für Cash-Flow eingegeben haben, können Sie die Auswahl durch Darstellungen eingrenzen.
 - Von Unterkonto
 - 
            
Sie können dieses Feld verwenden, um eine Folge von Unterkonten zu verbinden. Um Unterkonten zu verbinden, die sich nicht in der Reihenfolge befinden, müssen Sie eine neue Folge-Nr. erstellen, um die Unterkonten mit der Berichtsposition zu verbinden.
 - Darstellung
 - 
            
Nachdem Sie Bereiche von Unterkonten eingegeben haben, können Sie die Auswahl der Unterkonten durch Darstellungen weiter einschränken.