Infor LN – Finanzwesen

Startseite

Zurück

Weiter

  • Hilfe
  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Hilfe

URL kopieren

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

PDF

Drucken

Finanzwesen
Länderspezifische Themen
Belgien
Zahlungsbilanzen (Belgien)
Frankreich
DAS2-Berichte
Deutschland
Elektronische Umsatzsteuererklärung für Deutschland
Z4-Berichte
Z5-Berichte
Italien
Journal - Übersicht
USt-Buch - Übersicht
Japan
Monatliche Abrechnungen
Vereinbarte Bankgebühren
Zahlungsschemata - Übersicht
Standard- und vereinbarte Bankgebühren - Einrichtung
Standard- und vereinbarte Bankgebühren - Beispiele
Skandinavien
Zahlungsgrund
Spanien
Norma-Bankdateien
Glossar
Abgänge Spenden (USA)
Abgangsart
Abgleich
Abgleich
Abgleichbereich
Abgleich-Code
Abgleichelement
Abgleichen
Abgleich-Folgenummer
Abgleichgruppe
Abgleich-Nummernkreise
Abgleichreferenz
Abgleichunterbereich
Abrechnung
Abschlussverfahren
Abschreibung
Abschreibung 1. Periode
Abschreibung auf immaterielle Vermögenswerte
Abschreibungsbetrag
Abschreibungs-Code
Abschreibungsgrenze
Abschreibungsintervall
Abschreibungskosten
Abschreibungskosten
Abschreibungsmethode
Abschreibungsmethode
Abschreibungsperiode
Abweichung effektiver Zinssatz
Abweichung feste Gemeinkosten
Abzugsfähige Kreditprovisionen
Accelerated Cost Recovery System (Beschleunigte Abschreibung)
Accon-Schnittstelle
AGL
Aktivierte Zinsen
Aktivierungsdaten
Aktivität
Aktivitätenliste (BOA)
Aktuelle Menge
Allgemeine Abschreibungsdauer
Allgemeine Abschreibungsdauer
Altanlage
Alternative Abschreibungsdauer
Alternative Abschreibungsdauer
Alternative Berichtszeile
Alternative Minimum Tax (USA) (Alternative Mindeststeuer)
Analytisches Unterkonto
Anforderungs-/Verfolgungsnummer
Anlage
Anlage
Anlageaktivierung
Anlagegruppe
Anlagegruppe
Anlagehauptgruppe
Anlagenabgang
Anlagenabgang
Anlagenabschreibungen
Anlagenart
Anlagenbezogener Bewertungsbereich
Anlagenbuchung
Anlagenklasse
Anlagenklasse-Abschreibungsbereich
Anlagenkorrekturen
Anlagennummer und Anlagennummernergänzung
Anlagenumbuchungen
Anlagenunterart
Anlagenverteilung
Anlagenzugang
Anlagenzugang
Annuitätenmethode
Anschaffungskosten
Anschaffungsnebenkosten
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Anwendung Zahlungseingang
Anzahlungsrechnung
Art der Steuergutschrift für Investitionen
Asset Depreciation Range (ADR) (Anlagenabschreibungsmethode)
Auffangkonto
Aufwandsart
Ausgangsrechnung
Ausgesetzte Perioden
Auslandszahlung
Auslastungsorientierte Kostenrechnung (ABC)
Automatische Wareneingangsabrechnung (ERS)
Bankgebühr
Bank Identifier Code (BIC)
Bankleitzahl
Bankreferenz
Basisjahr
Belastung
Beleg
Belegdatum
Belgische Bankdateien
Belgische Umsatzberichte
Belgische Zahlungsbilanz
Berechnungsgruppe
Berechtigungsschema für Kontenabgleich
Berichtslayout
Berichtswährung
Berichtswährungsgruppe
Berichtszeile für 100%
Beschleunigtes Verfahren
Besitzwechsel (TNR)
Betrag laufendes Jahr
Betrag laufendes Jahr
Betriebsabrechnungsbogen
Betriebsabrechnungsbogen
Betriebsergebnis
Bevorschussung des Factors/Anzahlung
Bewertungsbereich
Bewertungsbereich
Bewertungsbereich "Gesetzliches Konto"
Bewertungsbereich Abschreibungen (Provider)
Bewertungsbereich für Sonderabschreibungen
Bewertungsbereich mit Abschreibung
Bewertungsbereichs-Code "ACE-Abschreibungsmethode (USA)"
Bezahlter Betrag
Bezugsgröße
Bilanz
BIRT
BLWI
Buchführungssystem
Buchführungssystem
Buchung
Buchung
Buchungen
Buchungsdatum
Buchungsdatum
Buchungsfolge
Buchungsherkunft (TROR)
Buchungskategorie
Buchungspriorität
Buchungsreferenz
Buchungsschema Integration
Buchungsschlüssel
Buchungsverfahren
Buchungsvorlage
Buchwert
Budgetänderung
Budgetanpassung
Budgetaufbau
Budgetaufbau-Baumansicht
Budget-Controller
Budgeteinheit
Budgetjahr
Budgetkonto
Budgetkontrolle
Budget-Manager
Budgetperiode
Budgetrichtlinie
Budgetsaldenart
Budgetstatus
Budgetübertragung
Business Entity Identifier (BEI)
Cash-Flow-Abrechnung
Cash-Flow-Daten-Code
Creditor Identifier (CI)
DAS2
Datenart
Dauerauftrag
Debitorenabrechnung
Degressive Abschreibung
Degressiver Prozentsatz
Desinvestition
DFÜ-Kontoauszüge
DFÜ-Stapel
Diebstahl
Digitale Abschreibung
Diskontieren eines Wechsels
DTAZV
Durchschnittliche Einzugsperiode oder Zahlungsperiode
Economic Recapture (USA)
EDI-Zahlungsbegleitschreiben (RAM)
Effektiver Kostensatz
Eigenschaften für Kontenabgleich
Eigentums-Code
Eigentumsklasse
Eigentumsklasse
Eingangsbetrag/Gezahlter Betrag
Eingangsrechnungsabgleich
Eingegangene Rechnung
Einkaufsart
Einmalige Zahlung
Einmalige Zahlung
Elementegruppe
Erfolgskonto
Ergebnisabrechnung
Erhöhte Abschreibung
Erlösbetrag
EU-Land
Externe Rechnung
Factoring
Faktor
Faktor
Fakturierung im Gutschriftverfahren
Fällig werden
FASB-52
Federal Tax (USA) Bewertungsbereich
Festbetragsabschreibung
Fester Betrag
Fester Kurs
Financial Accounting Standards Board (FASB)
Finanzbericht
Finanz-Buchung (FITR)
Finanzierung
Finanzwesen (USA) Bewertungsbereich
Firmengruppe
Firmen-ID
Firmenübergreifende Buchungen
Fixkosten
Flexible Plan-Werte
Flexibler Berichts-Code
Formel
Frei definierbare Methode (USA)
Frei definierbares Konto
Fremdbearbeiter
GAF-Datei
Gegenbuchung
Gegenkonto
Gehaltsvorschüsse
Geleistete Anzahlung/Zahlungseingang
Gemeinkosten
Gesetzliches Konto
Gewährter Skontobetrag
Grenzkostenrechnung
Grund
Grund für Cash-Flow
Grund für Zahlungsgruppe
Gruppe für Cash-Flow-Gründe
Gruppenbetrag
Gruppenübergreifendes Konto
GSC
GST
Gültigkeitsdatum
Gutschrift
Halbjahresregel
Halbmonatsregel
Handelspartnergruppe
Handelsrechtlicher Bewertungsbereich
Hausbank
Hierarchie
Hierarchisches Ergebnis
Hierarchische Struktur
Historiebereich
ID-Nummer
IFRS
Inbetriebnahmedatum
Indossieren eines Wechsels
Industrial Assurance Board (IAB) (Sozialversicherungsträger)
Integration
Integrationsanwendergruppe
Integrationsbelegart
Integrationsbelegartengruppe
Integrationsbuchung
Integrationskonto
Internal Revenue Service (IRS)
International Bank Account Number (IBAN)
Interner Kostensatz
Internes Verrechnungskonto
Intervallbuchung
Intervallbuchungen
Intracom-Code (Belgien)
Inventar-Nr.
Inzahlungnahme
IRS 1099-MISC
Ist-Kosten
Journal
Journalabschnitt
Journalisierung
Journalisierung von Buchungen
Kalkulatorischer Bewertungsbereich
Kalkulatorische Zinsen
Kassakurs
Kaufmännische Firma
Keine Abschreibung
Konsolidierter Bericht
Kontenplan
Konto Monetäres Verfahren
Konto Nicht-monetäres Verfahren
Kontonummer
Kontrolldatei "Positive Pay"
Korrektur
Korrektur
Korrekturbeleg
Korrekturbuchungen
Kostenanteil
Kostenart
Kostenkategorie
Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenstelle
Kostenträger
Kostenumlageschlüssel
Kostenverursacher (Kostentreiber)
Kriterien für automatischen Kontenabgleich
Kriteriensatz für automatischen Kontenabgleich
Kumulierte Abschreibung
Kurzfristige Nutzungsdauer der Anlagenklasse
Langfristige Nutzungsdauer der Anlagenklasse
Lastschrift
Lastschriftstatus
Lastschrift unterwegs
Leistungsabschreibung
Leistungsabschreibung
Leistungsbeziehung
Leistungseinheit
Leistungsverrechnung
Lieferbedingungen - Gruppe
Lineare Abschreibung
Liquiditätsprognose
Logistik
Logistikobjekt
Logistikobjektattribut
Logistikobjekt-ID
Logistikobjektreferenz
Löschung
MACRS (Modified Accelerated Cost Recovery System)
Mahnschreiben
Maximaler Einheitsabschreibungsbetrag
Mehrfirmenkonto
Mehrfirmenstruktur
Mehrwährungsbuchhaltung
Mittelbindung
Mittelfristige Nutzungsdauer der Anlagenklasse
Monatliche Abrechnung
Nachträgliche Korrektur
Nettobuchwert
Neubewertung
Nicht zugeordneter Zahlungsausgang/Zahlungseingang
Normalabschreibung
Nur Abfrage
Nutzungsdauer
Nutzungsdauer Anlagenklasse
Offene Beträge
Offene Rechnungen
Offener Posten
Offene Tage im Durchschnitt
other Tax (USA) Bewertungsbereich
PAYE (Pay As You Earn), Lohnsteuer
Periodenabschluss
Periodenabschluss
Pfand
Plan
Plan-Leistung
Plan-Wertebene
Prämie
Preisdifferenzen
Preisiteration
Primärkosten
Proforma-Rechnung
Protokollnummer
Protokollrechnung
Provision des Factors
Prüfen
Prüfprotokoll
Rechnungsperiode
Reduzierter Satz
Referenz
Referenzverknüpfung
Regelelement
Regelsatz zur Kostenumlage
Regress
Restkosten
Richtliniendatum
Rundungsdifferenz
Sachkontenabgleich
Sachkontenabgleichschema
Sachkonten-Code
Sachkontenplan
Sachkonto
Sachkontobuchungen
Saldenbestätigung
Saldenbestätigungsverfahren
Sammelanlage
Sammelkonto
Sammelunterkonto
Scheck
Scheckstamm
Schichtfaktor
Schuldwechsel (TNP)
Segment
Segmentberichte
Sekundärkosten
SEPA
Simulierte Anlage
SIREN
Sofortabzug gemäß IRC § 179 (USA)
Soll-Kosten
Sonderabschreibung
Sonstige Debitoren- und Kreditorenkonten
Sortierposition
Spaltenlayout
Spaltenreferenz
Spende
Sperrkonto
Sperrvermerk
Standard Industrial Classification Code
Standardkostenumlagebeziehung
Standardprüfdatei
Standort
Stapel
Statische Plan-Werte
Steuergutschriftsbetrag für Investitionen
Steuerrechtliche Abschreibung
Steuervergünstigung für Investitionen
Stillgelegt
Tabelle Ausnahmefehler
Tatsächliche Kreditprovisionen
Tatsächlicher Skontobetrag
Taxonomie
Überfällige Tage im Durchschnitt
übergeordneter Cash-Flow-Daten-Code
Übergeordneter Plan
Übergeordneter Plan
Überweisung
Überweisungsfirma
Überweisungskopf
Überweisungskurs
Überweisungsreferenz
Überweisungsvereinbarung
Umbuchung
Umlage
Umrechnungsgewinne/-verluste
Umrechnungskorrekturen
Untergeordneter Plan
Unterkontenart
Ursprünglicher Zahlungsleistender
Ursprungsbeleg
USt-Buch
USt-Land
USt-Nachweis - Bericht
Variable Kosten
Verbrauchsabweichung
Verbrauchsregeln
Verdichten
Vereinfachungsregel
Vergangenheitsanalyse
Vergleichsprüfungsregel
Verhältniszahl
Verhältniszahlenvariablen
Verkauf
Verkaufsart
Verkehrszahlen löschen
Verrechnungsbuchung
Verrechnungskonten
Verrechnungssätze
Verteilungskonto
Verteilungsposition
Verwalten
Vintage- oder Group-Konto (USA)
Vollkostenrechnung
Voraussichtliche Abschreibungen
Währungsdifferenzen
Währungsgewinne/-verluste
Wareneingangsschein Zahlungsleistender
Wechsel
Wechselunterteilung
Wertschöpfende Aktivität
Wiederbewertungsindex
Wiederbewertungsindex
Wiederkehrende Eingangsrechnung
Wiederkehrende VK-Rechnung
XBRL
Z1-Bericht
Z4-Bericht
Z5-Bericht
Zahlschein
Zahlungen
Zahlungen unterwegs
Zahlungsabgleich
Zahlungsbuchung
Zahlungsdifferenz
Zahlungseingang
Zahlungseingänge verglichen mit Sendungen
Zahlungsgrund
Zahlungskonto
Zahlungsstapel
Zahlungsvereinbarung
Zahlungsverfahren
Zahlung unterwegs
ZE unterwegs
Zielgewinne/-verluste
Zu bebuchender Bewertungsbereich
Zugewiesener Genehmigender
Zugrunde liegender Beleg
Zulässige Preisdifferenz
Zuordnungselement
Zurückgestellte Steuerzahlung
Zusatzkosten
Zuschlag
Zuschreibungen
Zweifelhafte Forderung
Zwischenkonto
  • Links
  • docs.infor.com
  • Senden Sie uns Ihren Kommentar zu dieser Seite
  • Produktsupport
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren