Bankbürgschaft Import - Begünstigter (tcgtc0660m010)
Mit diesem Programm können Sie die Importbankbürgschaften anzeigen und verwalten, für die Sie der Begünstigte sind.
Sie können dieses Programm nur aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Um die Importbankbürgschaft als Begünstigter definieren und anzeigen zu können, muss mindestens ein Kontrollkästchen in den Abschnitten Bankbürgschaft - Begünstigter und Bankbürgschaft - Auftraggeber des Programms Parameter Trade-Verwaltung nach kaufmännischer Firma (tcgtc9199m000) markiert sein.
- Kaufmännische Firma
 - 
            
Die kaufmännische Firma, die der Importbankbürgschaft zugeordnet ist, deren Begünstigter Sie sind.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Auftraggeber
 - 
            
Der Code des Auftraggebers, der eine Bankbürgschaft anfordert.
 - Name 1
 - 
            
Der Name des Auftraggebers, der eine Bankbürgschaft anfordert.
 - Aussteller
 - 
            
Der Code der Bank, welche die Bankbürgschaft übernimmt.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Bankbürgschaftsart
 - 
            
Der Code der Bankbürgschaftsart.
 - Bankbürgschaftsart
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Typ der Bankbürgschaft
 - 
            
Gibt den Typ der Bankbürgschaft an.
Zulässige Werte
- Akzessorisch
 - Fiduziarisch
 
 - Bankbürgschafts-ID
 - 
            
Die eindeutige Identifikationsnummer der Bankbürgschaft.
 - Version
 - 
            
Die Versionsnummer der Bankbürgschaft.
 - Status
 - 
            
Gibt den Status der Bankbürgschaft an.
Zulässige Werte
- Vorläufig
 - Endgültig
 - Angefordert
 - Erhalten
 - Ausgestellt
 - An Begünstigten gesendet
 - Beendet
 - Antrag zurückgezogen
 
 - Genehmigt
 - 
            
Zeigt an, ob die Importbankbürgschaft genehmigt wurde.
 - Bankbürgschaftsnummer
 - 
            
Die Folgenummer der Bankbürgschaft.
 - Gültigkeitsbeginn
 - 
            
Das Datum mit Uhrzeit, ab dem die Bankbürgschaft gültig ist.
 - Ablaufdatum
 - 
            
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Bankbürgschaft ausläuft.
 - Text
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text für die Importbankbürgschaften vorhanden, deren Begünstigter Sie sind.
 - Zuständiger Mitarbeiter
 - 
            
Der Code des Mitarbeiters, der die Importbankbürgschaft erstellt (hat).
 - Name 1
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Zuständige Abteilung
 - 
            
Der Code der logistischen Firma, zu der die Abteilung gehört, die für die Importbankbürgschaften zuständig ist.
 - Zuständige Abteilung
 - 
            
Der Code der Abteilung, die für die Importbankbürgschaften zuständig ist.
 - Währung
 - 
            
Der Code der Währung, in welcher der Bankbürgschaftsbetrag angegeben wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Bankbürgschaftsbetrag
 - 
            
Der Höchstbetrag, für den die Bankbürgschaft gültig ist.
 - Bestellter Verbrauchsbetrag
 - 
            
Der durch das mit der Bankbürgschaft verknüpfte Dokument bestellte Betrag, der noch nicht verwendet wurde.
 - Gelieferter Verbrauchsbetrag
 - 
            
Der durch das mit der Bankbürgschaft verknüpfte Dokument tatsächlich verwendete Betrag.
 - Verbleibender Betrag
 - 
            
Der Teil des Bankbürgschaftsbetrags, der nicht verwendet wurde.
 - Abrufbetrag
 - 
            
Der Teil des Bankbürgschaftsbetrags, der nicht verwendet wurde.
 - Gesonderter Auftraggeber
 - 
            
Der Code der Partei, die Anweisungen zur Übernahme einer Bankbürgschaft oder einer Gegenbürgschaft erteilt.
 - Einreicher
 - 
            
Der Code des Einreichenden, der die Bankbürgschaft im Namen des Auftraggebers oder des Begünstigten einreicht.
 - Bürge
 - 
            
Der Code der Partei, die eine Bankbürgschaft übernimmt.
 - Bürge
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Gegenbürge
 - 
            
Der Code der Partei, die eine Gegenbürgschaft übernimmt.
 - Gegenbürge
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Avisierende Partei
 - 
            
Der Code der Partei, welche die Bankbürgschaft basierend auf der vom Bürgen gestellten Anforderung avisiert.
 - Avisierende Partei
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lieferant
 - 
            
Der Lieferant, der zu dem Dokument gehört, das mit der Importbankbürgschaft verknüpft ist.
 - Warenversender
 - 
            
Der Warenversender, der zu dem Dokument gehört, das mit der Importbankbürgschaft verknüpft ist.
 - Rechnungssteller
 - 
            
Der Rechnungssteller, der zu dem Dokument gehört, das mit der Importbankbürgschaft verknüpft ist.
 - Zahlungsempfänger
 - 
            
Der Zahlungsempfänger, der zu dem Dokument gehört, das mit der Importbankbürgschaft verknüpft ist.
 - Wechselkursverfahren
 - 
            
Der Code des Wechselkursverfahrens, das für die Bankbürgschafts- und Hauswährungen verwendet werden muss.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Wechselkursbestimmung
 - 
            
Zeigt das Verfahren zum Bestimmen der Wechselkurse zwischen der Bankbürgschaftswährung und den Hauswährungen an.
 - Wechselkursdatum
 - 
            
Das Datum mit Uhrzeit, an dem der Wechselkurs für die Bankbürgschaftswährung und die Hauswährungen bestimmt wird.
 - Kurs/Kursfaktor
 - 
            
Der Wechselkurs (Einkauf oder Verkauf) für Währungen.
 - Kursfaktor
 - 
            
Der Kursfaktor, der zur Umrechnung der Währung verwendet werden muss, bevor der Wechselkurs auf die Bankbürgschaftswährung und die Hauswährungen angewendet wird.
 - Dokumentgenehmigung für nicht ausgestellte Bankbürgschaft zulassen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das mit der Bankbürgschaft verknüpfte Dokument genehmigt, auch wenn die Bankbürgschaft nicht ausgestellt wurde.
 - Änderungsnummer
 - 
            
Die Folgenummer der Änderung. Diese Nummer muss die späteste (höchste) in der Reihe aller vorgenommenen Änderungen sein. Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Weise vorherige Änderungen übermittelt wurden.
 - Änderungsdatum
 - 
            
Datum und Uhrzeit der letzten Änderung der Bankbürgschaft.
 - Status
 - 
            
Gibt den Status der Bankbürgschaft an.
Zulässige Werte
- Vorläufig
 - Endgültig
 - Angefordert
 - Erhalten
 - Ausgestellt
 - An Begünstigten gesendet
 - Beendet
 - Antrag zurückgezogen
 
 - Grund
 - 
            
Der Code des Grundes, aus dem der Antrag auf Bankbürgschaft zurückgezogen oder diese beendet wurde.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Geändert von
 - 
            
Der Code des Anwenders, der die Bankbürgschaft zuletzt geändert hat.
 - Geändert am
 - 
            
Datum und Uhrzeit der Änderung der Bankbürgschaft.