Konzeptaktivierung (tcemm4600m000)
Mit diesem Programm können Sie die Aktivierungskonzepte anzeigen und verwalten.
In diesem Programm werden die (Teil-)Konzepte des im Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) ausgewählten allgemeinen Konzepts angezeigt.
- Allgemeines Konzept
 - 
            
Das allgemeine Konzept.
 - Kanban-Integration
 - 
            
- Kanban in Lagerwirtschaft integrieren
 - 
                     
Das Kanban-Konzept.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Kanban-Konzepts.
- Nicht aktiv
 - 
                              
Der Anfangsstatus des Konzepts. Die Aktivierung wurde noch nicht gestartet.
 - In Vorbereitung
 - 
                              
Die vorbereitende Phase zur Erstellung der Stammdaten und Einrichtung der Parameter wurde für das Konzept gestartet.
 - Aktiv
 - 
                              
Das Konzept wurde aktiviert.
 
 - In Vorbereitung am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Kanban-Konzept auf In Vorbereitung gesetzt wird/wurde.
 - In Vorbereitung durch
 - 
                     
Der Anwender, der das Kanban-Konzept auf den Status In Vorbereitung gesetzt hat.
 - Aktiv am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Kanban-Konzept auf Aktiv gesetzt wird/wurde.
 - Aktiv von
 - 
                     
Der Anwender, der das Kanban-Konzept auf den Status Aktiv gesetzt hat.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Aktivierungsaktivität.
Zulässige Werte
- Nicht gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde noch nicht gestartet.
 - ---
 - 
                              
Diese Aktivität ist nicht relevant für die Firma. Zum Beispiel, da es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma handelt.
 - Gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung gestartet.
 - Teilweise beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung beendet.
 - Beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in allen Firmen der Mehrfirmenumgebung abgeschlossen.
 
 
 - Mehrstandortkonzept
 - 
            
- Artikelart "Produkt"
 - 
                     
Das Mehrstandort konzept.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Mehrstandort konzepts.
- Nicht aktiv
 - 
                              
Der Anfangsstatus des Konzepts. Die Aktivierung wurde noch nicht gestartet.
 - Unternehmensmodell in Vorbereitung
 - 
                              
Die Vorbereitungsphase für den Unternehmensmodellierungsdatensatz des Konzepts Standorte wurde gestartet.
 - In Vorbereitung
 - 
                              
Die vorbereitende Phase zur Erstellung der Stammdaten und Einrichtung der Parameter wurde für das Konzept gestartet.
 - Aktiv
 - 
                              
Das Konzept wurde aktiviert.
 
 - Unternehmensmodell in Vorbereitung am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Mehrstandortkonzept für Standorte auf Unternehmensmodell in Vorbereitung gesetzt wird.
 - Unternehmensmodell in Vorbereitung durch
 - 
                     
Der Anwender, der das Konzept für mehrere Standorte auf den Status Unternehmensmodell in Vorbereitung gesetzt hat.
 - In Vorbereitung am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Mehrstandortkonzept auf In Vorbereitung gesetzt wird.
 - In Vorbereitung durch
 - 
                     
Der Anwender, der das Mehrstandortkonzept auf den Status In Vorbereitung gesetzt hat.
 - Aktiviert von
 - 
                     
Der Anwender, der das Mehrstandortkonzept auf den Status Aktiv gesetzt hat.
 - Herstellkosten nach Unternehmenseinheit
 - 
                     
Das Mehrstandortkonzept.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Aktivierungsaktivität.
Zulässige Werte
- Nicht gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde noch nicht gestartet.
 - ---
 - 
                              
Diese Aktivität ist nicht relevant für die Firma. Zum Beispiel, da es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma handelt.
 - Gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung gestartet.
 - Teilweise beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung beendet.
 - Beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in allen Firmen der Mehrfirmenumgebung abgeschlossen.
 
 - Aktiviert am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Mehrstandortkonzept auf Aktiv gesetzt wird.
 - Standorte
 - 
                     
Das Mehrstandortkonzept.
 - Werkstattfertigung nach Standort
 - 
                     
Das Mehrstandortkonzept.
 
 - Erweiterte Steuerkonfiguration
 - 
            
- Steuerbefreiungsebene als erweitert konfigurieren
 - 
                     
Die Schritte zur Konfiguration der Steuerbefreiungsebene als erweitert. Die folgenden Schritte bilden die Vorbedingung zur Aktivierung der erweiterten Steuerkonfiguration:
- die Steuerbefreiungsebene in den Steuerparametern auf "Erweitert" setzen
 - die Steuerbefreiungen in den Steuerausnahmen nach Land/Ländersatz konfigurieren
 - Konfigurieren der Suchreihenfolge für Steuerbibliotheken zur Berücksichtigung von Bibliotheken für Steuerbefreiungen
 
 - Status
 - 
                     
Der Status des Schritts Steuerbefreiungsebene als erweitert konfigurieren.
 - In Vorbereitung
 - 
                     
Die erweiterte Steuerkonfiguration wird in allen Firmen auf "In Vorbereitung" gesetzt.
 - Status
 - 
                     
Der Status "In Vorbereitung".
 - In Vorbereitung
 - 
                     
Das Datum, an dem das Konzept der erweiterten Steuerkonfiguration auf In Vorbereitung gesetzt wurde.
 - Steuerparameter konfigurieren
 - 
                     
Geben Sie die Gültigkeit der Waren- und Dienstleistungskategorie und der Zuständigkeiten nach Bundesstaat/Provinz an.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Konfiguration der Steuerparameter.
 - Steuerparameter nach Land konfigurieren
 - 
                     
Geben Sie die Konfiguration in Bezug auf die Waren- und Dienstleistungskategorien sowie die Zuständigkeit nach Bundesstaat/Provinz an.
 - Status
 - 
                     
Status der Konfiguration der Steuerparameter nach Land.
 - Waren- und Dienstleistungskategorien definieren
 - 
                     
Legen Sie die Waren- und Dienstleistungskategorien sowie Waren- und Dienstleistungskategorie-Zuordnungen für jedes Land fest, für das Steuervoreinstellungen erforderlich sind.
 - Status
 - 
                     
Status der Definition von Waren- und Dienstleistungskategorien.
 - Steuerabwicklung aktualisieren
 - 
                     
LN überführt die Steuerabwicklungsdatensätze in das neue Programm zur Steuerabwicklung. Dazu gehört ggf. die Zuordnung zu Waren- und Dienstleistungskategorien.
 - Status
 - 
                     
Status der Umstellung der Steuerabwicklung.
 - Steuerabwicklung validieren
 - 
                     
Überprüft die aktualisierten Daten und vervollständigt gegebenenfalls Details wie Bundesstaat/Provinz sowie den neuen Steuercode für Anzahlungsrechnungen.
 - Status
 - 
                     
Status der Validierung der Steuerabwicklung.
 - Steuerabwicklung verwalten
 - 
                     
Verwaltet die Daten zur Steuerabwicklung.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Verwaltung der Steuerabwicklung.
 - Bundesstaaten-/Provinzsätze definieren
 - 
                     
Erstellt Bundesstaaten-/Provinzsätze, für die Ausnahmen bei der Besteuerung erstellt werden müssen.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Definition von Bundesstaaten-/Provinzsätzen.
 - Steuerausnahmen nach Land aktualisieren
 - 
                     
LN aktualisiert die Steuerausnahmen nach Land. Wenn das Kontrollkästchen Inlandssteuercode verwenden im Programm Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) markiert ist, muss der zu verwendende Steuercode auf "Inland" gesetzt sein.
 - Status
 - 
                     
Status der Aktualisierung von Steuerausnahmen nach Land.
 - Steuerausnahmen nach Land validieren
 - 
                     
Prüft die aktualisierten Daten und vervollständigt alle Einzelheiten wie Bundesstaaten-/Provinzsatz, Waren- und Dienstleistungskategorie und Daten zur Steuerhoheit im Ergebnis des Steuermodells.
 - Status
 - 
                     
Status der Validierung von Steuerausnahmen nach Land.
 - Steuerausnahmen nach Land verwalten
 - 
                     
Verwaltet die Steuerausnahmen nach Land.
 - Status
 - 
                     
Status der Verwaltung der Steuerausnahmen nach Land.
 - Aktiviert
 - 
                     
Das Datum, an dem das Konzept der erweiterten Steuerkonfiguration auf Aktiv gesetzt wurde.
 - Steuerausnahmen nach Ländersatz aktualisieren
 - 
                     
LN aktualisiert die Steuerausnahmen nach Ländersatz. Wenn das Kontrollkästchen Inlandssteuercode verwenden im Programm Steuerausnahmen nach Ländersatz (tctax1101m000) markiert ist, wird der zu verwendende Steuercode auf "Inland" gesetzt.
 - Status
 - 
                     
Status der Aktualisierung von Steuerausnahmen nach Ländersatz.
 - Steuerausnahmen nach Ländersatz validieren
 - 
                     
Prüft die aktualisierten Daten und vervollständigt Einzelheiten wie Waren- und Dienstleistungskategorie und Daten zur Steuerhoheit im Ergebnis des Steuermodells.
 - Status
 - 
                     
Status der Validierung von Steuerausnahmen nach Ländersatz.
 - Steuerausnahmen nach Ländersatz verwalten
 - 
                     
Verwaltet die Steuerausnahmen nach Ländersatz.
 - Status
 - 
                     
Status der Verwaltung der Steuerausnahmen nach Ländersatz.
 - Steuerszenario für Probelauf
 - 
                     
Prüft die Einstellungen für die erweiterte Steuerkonfiguration mithilfe der Option "Steuerszenario für Probelauf".
 - Status
 - 
                     
Status des Probelaufs für das Steuerszenario.
 - Aktivieren
 - 
                     
Die erweiterte Steuerkonfiguration wird in allen Firmen auf "Aktiv" gesetzt. Diese Option ist nur zulässig, wenn der Anwender alle oben genannten Schritte in allen Firmen ausgeführt hat.
 
 - Erweiterte Registrierungsverwaltung
 - 
            
- Vorbedingungen prüfen
 - 
                     
Prüft die Vorbedingungen und Voraussetzungen für die erweiterte Registrierungsverwaltung.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Validierungsprozesses für die Verwaltung der erweiterten Steuerregistrierung.
 - In Vorbereitung
 - 
                     
Die Verwaltung der erweiterten Steuerregistrierung wird in allen Firmen auf "In Vorbereitung" gesetzt.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Schritts "In Vorbereitung".
 - Globale Registrierungsparameter definieren
 - 
                     
Legt die globalen Steuerregistrierungsparameter fest, die alle Firmen gemeinsam nutzen.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Definition der globalen Registrierungsparameter.
 - Stammdaten Steuerwährung definieren
 - 
                     
Legen Sie die Stammdaten der Steuerwährungen für verschiedene Firmen fest.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Definition der Stammdaten für die Steuerwährungen.
 - Registrierungsstammdaten definieren
 - 
                     
Legen Sie die Stammdaten für die Steuerregistrierung für verschiedene Firmen fest.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Definition der Registrierungsstammdaten.
 - Steuercodes nach Land aktualisieren
 - 
                     
Verbindet sowohl automatisch als auch manuell für jedes Land Steuercodes mit einem Registrierungstyp.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Aktualisierung der Steuercodes nach Land.
 - Handelspartnerregistrierungen generieren
 - 
                     
Generiert die Registrierungsdaten der Handelspartner aus vorhandenen USt-ID-Nummern und Steuer-IDs.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Generierung der Handelspartnerregistrierungen.
 - Handelspartnerregistrierungen verwalten
 - 
                     
Dient dazu, Handelspartnerregistrierungen manuell zu verwalten und abzuschließen.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Verwaltung der Handelspartnerregistrierungen.
 - Nummernkreise nach Buchungsschlüssel verwalten
 - 
                     
Dient dazu, mit der Registrierung verbundene Nummernkreise für Buchungsschlüssel festzulegen und zu verwalten.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Verwaltung von Nummernkreisen für Buchungsschlüssel.
 - Status erweiterter Steuerkonfiguration prüfen
 - 
                     
Prüft, ob der Status der erweiterten Steuerkonfiguration für verschiedene Firmen auf "Aktiv" gesetzt ist.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Prüfung der erweiterten Steuerkonfiguration.
 - Aktivierung validieren
 - 
                     
Prüft, ob alle Bedingungen für die Aktivierung der Funktionen für die erweiterte Registrierungsverwaltung erfüllt sind.
 - 
                     
Der Validierungsstatus der Aktivierung der Funktionen für die erweiterte Registrierungsverwaltung.
 - Aktivieren
 - 
                     
Aktiviert die Funktionen der erweiterten Registrierungsverwaltung für alle Firmen.
 - 
                     
Der Status der Aktivierung der Funktionen für die erweiterte Registrierungsverwaltung.
 
 - Erweiterte Rechnung im Gutschriftverf.
 - 
            
- Erweiterte Rechnung im Gutschriftverfahren
 - 
                     
Das Konzept für die erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren.
 - Status
 - 
                     
Der Status des Konzepts "Erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren".
- Nicht aktiv
 - 
                              
Der Anfangsstatus des Konzepts. Die Aktivierung wurde noch nicht gestartet.
 - In Vorbereitung
 - 
                              
Die vorbereitende Phase zur Erstellung der Stammdaten und Einrichtung der Parameter wurde für das Konzept gestartet.
 - Aktiv
 - 
                              
Das Konzept wurde aktiviert.
 
 - In Vorbereitung am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Konzept "Erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren" auf In Vorbereitung gesetzt wurde.
 - In Vorbereitung durch
 - 
                     
Der Anwender, der das Konzept "Erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren" auf den Status In Vorbereitung gesetzt hat.
 - Aktiv am
 - 
                     
Das Datum, an dem das Konzept "Erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren" auf Aktiv gesetzt wurde.
 - Aktiv von
 - 
                     
Der Anwender, der das Konzept "Erweiterte Rechnung für Fakturierung im Gutschriftverfahren" auf den Status Aktiv gesetzt hat.
 - Status
 - 
                     
Der Status der Aktivierungsaktivität.
Zulässige Werte
- Nicht gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde noch nicht gestartet.
 - ---
 - 
                              
Diese Aktivität ist nicht relevant für die Firma. Zum Beispiel, da es sich bei der Firma um eine kaufmännische Firma handelt.
 - Gestartet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung gestartet.
 - Teilweise beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in einer oder mehreren Firmen der Mehrfirmenumgebung beendet.
 - Beendet
 - 
                              
Diese Aktivität wurde in allen Firmen der Mehrfirmenumgebung abgeschlossen.