Tagesarten (bpxtm1100m000)
- Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn im Programm Parameter Anwesenheit (bpxtm0100m000) ein Wert für das Feld Nummerngruppe für Tagesart angegeben ist.
 - Mit diesem Programm können Sie auch die Genauigkeit der Tagesart prüfen, falls es eine Zeitüberlappung gibt.
 
- Tagesart
 - 
            
Der Code der Tagesart.
 - Status
 - 
            
Der Status der Tagesart.
Zulässige Werte
- Offen
 - 
                     
Wenn eine Tagesart erstellt wird, die frei ist, nachdem Änderungen vorgenommen wurden.
 - Genehmigt
 - 
                     
Eine Tagesart kann nur abgeschlossen werden, wenn der Status auf "Genehmigt" gesetzt wird, um die Gültigkeit der Tagesart zu prüfen.
 
 - Farbkodierung
 - 
            
Der Farbcode, der für die Tages- und Kapazitätsplanung verwendet wird.
 - Suchbegriff
 - 
            
Der für die Tagesart verwendete Suchbegriff.
 - Geplante Schichtdauer
 - 
            
Die Anzahl der Stunden, die erforderlich sind, um die geplante Präsenzzeit für die Tagesart festzulegen.
 - Geplante Abwesenheit
 - 
            
Die für die Tagesart als geplante Abwesenheit festgelegte Anzahl Stunden.
 - Sperrzeit
 - 
            
Die Uhrzeit, die das Ende des Tages oder die "Geht"-Zeit angibt. Eine Tagesart kann nur genehmigt werden, wenn eine Sperrzeit festgelegt wurde.
 - Ausführungszeit der Sperre
 - 
            
Die Uhrzeit, die das Ende der Sperrzeit angibt.
 - Grenzwert für "Kommt"
 - 
            
Der in Minuten angegebene Schwellenwert für die Erfassung der "Kommt"-Zeit, der erforderlich ist, um eine Kernzeitdifferenz zu berechnen oder zu melden. Eine Zeitüberlappung gilt als Kernzeitdifferenz.
 - Grenzwert für "Geht"
 - 
            
Der in Minuten angegebene Schwellenwert für die Erfassung der "Geht"-Zeit, der erforderlich ist, um eine Kernzeitdifferenz zu berechnen oder zu melden.
 - Priorität
 - 
            
Die für die Tagesart festgelegte Priorität. Infor LN berücksichtigt diesen Wert beim Generieren der tatsächlichen Plantafel für einen Mitarbeiter.
Zulässige Werte
- Mitarbeitergruppe
 - 
                     
Wenn die Tagesart auf der Ebene der Mitarbeitergruppe definiert wird.
 - Standort/Firma
 - 
                     
Wenn die Tagesart auf der Firmenebene definiert wird. Beispiel: Ein landesweiter Feiertag kann auf der Ebene des Standorts/der Firma definiert werden, da er für den gesamten Standort bzw. die gesamte Firma gültig ist.
 
 - Erstellt am
 - 
            
Gibt den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, zu dem die Tagesart erstellt wurde.
 - Erstellt von
 - 
            
Der Anwender, der die Tagesart erstellt hat.
 - Zuletzt geändert am
 - 
            
Gibt den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, zu dem die Tagesart zuletzt geändert wurde.
 - Zuletzt geändert von
 - 
            
Der Anwender, der die Tagesart zuletzt geändert hat.
 - Genehmigt am
 - 
            
Gibt den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an, zu dem die Tagesart genehmigt wurde.
 - Genehmigt von
 - 
            
Der Anwender, der die Tagesart genehmigt.