Buchungen Zahlungswesen (Zahlungen unterwegs) (tfcmg2140s000)
Mit diesem Programm verwalten Sie die Buchungsdaten für unterwegs befindliche Zahlungen ohne Rechnung.
Sie können auf dieses Programm aus folgenden Programmen zugreifen:
- Zahlungen unterwegs (Daten) (tfcmg2116s000)
 - Zahlungseingang unterwegs (Daten) (tfcmg2117s000)
 
- Beleg/Position
 - 
            
Geben Sie den Buchungsschlüssel des Belegs ein.
Die Belegnummer besteht aus dem Buchungsschlüssel und der eindeutigen Beleg-ID.
 - Beleg
 - 
            
Geben Sie die Belegnummer im Buchungsschlüssel ein.
 - Firma
 - 
            
Die Nummer der Firma, für die die Buchung erfolgt.
 - Zahlungsart
 - 
            
Geben Sie die Zahlungsart ein:
 - Handelspartner
 - 
            
Der Code des Handelspartners.
 - Dauerauftrag
 - 
            
Die Nummer des Belegs für Zahlung unterwegs.
 - Folge-Nr.
 - 
            
Die Folgenummer der Zahlung unterwegs.
 - Position
 - 
            
Die Positionsnummer der Buchung.
Voreinstellung
LN startet standardmäßig mit Positionsnummer 1.
Für jede weitere Position wird 1 hinzugezählt.
 - Sachkonto
 - 
            
Geben Sie die Nummer des Sachkontos ein, in das Sie die Buchungsposition eingeben möchten.
 - Bezeichnung Sachkonto
 - 
            
Die Bezeichnung des Sachkontos.
 - Unterkonten
 - 
            
Geben Sie die Unterkonten ein.
Über die Unterkonten-Einstellungen (obligatorisch, optional, ---) geben Sie Werte in dieses Feld ein.
 - Grund für Cash-Flow
 - 
            
Der zur Buchung gehörige Grund für Cash-Flow.
 - Betrag
 - 
            
Der zu zahlende Betrag.
 - Soll/Haben
 - 
            
Zeigt an, ob es sich bei dem Betrag um einen Soll- oder Habenbetrag handelt.
 - USt-Betrag
 - 
            
Der Code der Hauswährung.
 - Betrag in Hauswährung
 - 
            
Der Betrag in der Hauswährung.
 - Restbetrag
 - 
            
Der Restbetrag der Buchung.
 - Restbetrag
 - 
            
Zeigt an, ob es sich bei dem Betrag um einen Soll- oder Habenbetrag handelt.
 - Summe USt
 - 
            
Der gesamte USt-Betrag.
 - Summe USt
 - 
            
Zeigt an, ob es sich bei dem Betrag um einen Soll- oder Habenbetrag handelt.
 - USt-Land/-Code
 - 
            
Geben Sie die USt-Codes nach Land für die Buchung ein.
 - USt-Code
 - 
            
Geben Sie einen USt-Code ein.
Die Steuer wird aus einer Kombination der USt-Codes nach Land ermittelt.
 - USt-Betrag in Zahlungswährung
 - 
            
Der als Steuer für die Buchung zu zahlende Betrag.
 - USt-Betrag
 - 
            
Der USt-Betrag in der Hauswährung.
Betrag = (USt-Betrag in Belegwährung) x (Wechselkurs/Kursfaktor)
 - Menge 1
 - 
            
Menge 1 ist die Einheit, die für die ausgewählte Sachkontonummer im Feld Mengeneinheit 1 des Programms Kontenplan (tfgld0508m000) definiert ist.
 - Menge 1
 - 
            
Die Einheit, in der die Kontomengen im Sachkonto angegeben werden.
Hinweis- Einheiten können Sie im Feld Mengeneinheit 1 des Programms Kontenplan (tfgld0508m000) definieren.
 
 - Menge 2
 - 
            
Menge 2 ist die Einheit, die für die ausgewählte Sachkontonummer im Feld Mengeneinheit 2 des Programms Kontenplan (tfgld0508m000) definiert ist.
 - Menge 2
 - 
            
Die Einheit, in der die Kontomengen im Sachkonto angegeben werden.
Hinweis- Einheiten können Sie im Feld Mengeneinheit 1 des Programms Kontenplan (tfgld0508m000) definieren.